• MIC-und Myom-Zentrum Rhein-Main
    • MIC minimal invasive Chirurgie
  • Myomzentrum
    • Myome
  • Leistungsspektrum
    • Blutungsstörungen
    • Blutungsstörungen nach einem Kaiserschnitt
    • Gebärmutterspiegelung diagnostische oder operativeHysterokopie
    • Eierstockzyste
    • (LASH) Gebärmutterentfernung
    • (TLH) Gebärmutterentfernung
    • Kinderwunsch
    • Inkontinenz
    • Scheidensenkung
    • Gebärmuttersenkung/Beckenbodensenkung
    • Endometriose
    • Adenomyose
  • Chefärztin Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
    • Qualifikationen
  • OP-Standort
  • Neue Verfahren
  • Kontakt
  • Patienteninfo
    • Krankenkassen
    • Anfahrt
    • Am Tag der OP
  • English
    • Operations
    • Ovarian cysts
    • Endometriosis
    • Myoms
  • Chief doctor Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
  • How to contact us
  • Türkçe
    • Laparoskopi
    • Uygulanan ameliyatlar
    • Myom
    • Endometriozis
    • Inkontinans (idrar kacırma)
    • Rahim sarkması
  • Başhekim op. Dr. Resmiye Ermiş (MIC III)
  • Bize ulaşmak için
    • Hastane
  • الدكتورة رسمية أرمش
    • عربي
    • عمليات
    • اتصال
    • Impressum
  • MIC-und Myom-Zentrum Rhein-Main
    • MIC minimal invasive Chirurgie
  • Myomzentrum
    • Myome
  • Leistungsspektrum
    • Blutungsstörungen
    • Blutungsstörungen nach einem Kaiserschnitt
    • Gebärmutterspiegelung diagnostische oder operativeHysterokopie
    • Eierstockzyste
    • (LASH) Gebärmutterentfernung
    • (TLH) Gebärmutterentfernung
    • Kinderwunsch
    • Inkontinenz
    • Scheidensenkung
    • Gebärmuttersenkung/Beckenbodensenkung
    • Endometriose
    • Adenomyose
  • Chefärztin Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
    • Qualifikationen
  • OP-Standort
  • Neue Verfahren
  • Kontakt
  • Patienteninfo
    • Krankenkassen
    • Anfahrt
    • Am Tag der OP
  • English
    • Operations
    • Ovarian cysts
    • Endometriosis
    • Myoms
  • Chief doctor Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
  • How to contact us
  • Türkçe
    • Laparoskopi
    • Uygulanan ameliyatlar
    • Myom
    • Endometriozis
    • Inkontinans (idrar kacırma)
    • Rahim sarkması
  • Başhekim op. Dr. Resmiye Ermiş (MIC III)
  • Bize ulaşmak için
    • Hastane
  • الدكتورة رسمية أرمش
    • عربي
    • عمليات
    • اتصال
    • Impressum
MIC- und Myomzentrum Rhein-Main

Sitemap

  • MIC-und Myom-Zentrum Rhein-Main
    • MIC minimal invasive Chirurgie
  • Myomzentrum
    • Myome
  • Leistungsspektrum
    • Blutungsstörungen
    • Blutungsstörungen nach einem Kaiserschnitt
    • Gebärmutterspiegelung diagnostische oder operativeHysterokopie
    • Eierstockzyste
    • (LASH) Gebärmutterentfernung
    • (TLH) Gebärmutterentfernung
    • Kinderwunsch
    • Inkontinenz
    • Scheidensenkung
    • Gebärmuttersenkung/Beckenbodensenkung
    • Endometriose
    • Adenomyose
  • Chefärztin Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
    • Qualifikationen
  • OP-Standort
  • Neue Verfahren
  • Kontakt
  • Patienteninfo
    • Krankenkassen
    • Anfahrt
    • Am Tag der OP
  • English
    • Operations
    • Ovarian cysts
    • Endometriosis
    • Myoms
  • Chief doctor Dr. Resmiye Ermis (MIC III)
  • How to contact us
  • Türkçe
    • Laparoskopi
    • Uygulanan ameliyatlar
    • Myom
    • Endometriozis
    • Inkontinans (idrar kacırma)
    • Rahim sarkması
  • Başhekim op. Dr. Resmiye Ermiş (MIC III)
  • Bize ulaşmak için
    • Hastane
  • الدكتورة رسمية أرمش
    • عربي
    • عمليات
    • اتصال
    • Impressum

Blog

  • 14.05.2015 - Morcellation gutartiger gynäkologischer Tumore weiterhin empfehlenswert
  • 13.05.2015 - Endometriose des Harntraktes                          Präoperativ das Ausmaß einschätzen
  • 26.12.2014 - Endometriose
Kommentare: 209
  • #209

    Birgit10 (Mittwoch, 02 Dezember 2020 18:19)

    Gebärmutterentfernung zum Teil, minimalinvasiv

    Ich empfehle die gynäkologische Abteilung in der Frankfurter Rotkreuzklinik sehr gerne weiter !! Ich hatte ein stark vergrößerte Gebärmutter . Aufgrund der Lage des Myoms , konnte meine Gebärmutter leider nicht erhalten werden. Ich bin Anfang 50... Ich hatte den Eindruck, dass alles getan wird, um eine minimalinvasive OP durchzuführen. Selbst ein Blasenkatheter wird umgangen, wenn möglich.Körper und Seele werden hier wirklich im Einklang behandelt. Man merkt, das hier Spezialisten am Werk sind. Ich wurde von Dr. Tolba operiert, sehr zu empfehlen - kein Bauchschnitt - obwohl ich das schon von anderen Gyn gesagt bekommen hatte, das dies unumgänglich wäre bei mir. Auch Dr. El -Abbasi war tägl. zur Visite da und macht einen sehr kompetenten Eindruck. Ich konnte beide Ärzten Fragen stellen, sie nahmen sich immer ausreichend Zeit. Also, die Fahrt von 300 km hat sich für mich gelohnt, nach 3 Tagen KH und insgesamt 5 Wochen krank, fühle ich mich fit. Schmerzen hatte ich eh nur in der ersten Woche. Bitte - falls jemand überlegt w. Gyn.OP -auch wenn schon von anderen Ärzten eher schlechte Prognosen gestellt wurden, unbedingt Vorgespräch in dieser Klinik machen.
    Alles Gute

  • #208

    Bea362020 (Sonntag, 18 Oktober 2020 23:41)

    Aufenthalt für Myomentfernung

    Sehr freundliche Aufnahme.
    Gute Auskünfte über den Verlauf der Behandlung.
    Operation sehr gut verlaufen.
    Es wird sich Zeit genommen und viel und ausführlich erklärt. Die Schwestern waren bei meiner Genesung sehr hilfreich, da man auch recht locker und spaßig mit mir umgegangen ist...nicht so angespannt wie in anderen Kliniken. Sehr nette Zimmergenossin..mit welcher der Aufenthalt noch angenehmer verlaufen .
    Auch über Essenswünsche wurde gesprochen.

  • #207

    Kerszin1975 (Sonntag, 18 Oktober 2020 23:39)

    Gebärmutterentfernung minimalinvasiv

    Am 18.08.2020 bekam ich minimal invasiv die Gebärmutter entfernt. Gebärmutterhals wurde erhalten. Mir geht es heute 7 Wochen post OP sehr gut! Ich bin Physiotherapeutin und seit letzter Woche schon wieder im Dienst.
    Die OP sollte eigentlich schon im März stattfinden, wurde leider wegen Corona damals abgesagt.
    Ich hatte mich damals im Internet schlau gemacht, welche Klinik auf die minimal invasive Technik spezialisiert ist und wurde schnell fündig.
    Vom ersten telefonischen Kontakt mit der Chefsekretärin Frau Rimac, die mich im Vorfeld schon sehr freundlich und ausführlich beraten hat, bis zur OP kann ich eigentlich nur positives berichten.
    Die OP wurde von Frau Dr. Ermis ausgeführt. Nach OP bei Visite war dann Oberarzt Dr. Tolba und Oberärztin Frau Dr. El-Abbasi für mich zuständig. Beides sehr nette und einfühlsame Ärzte, die sich Zeit nahmen und alle Fragen geduldig beantworteten.
    Vor allem Frau Dr. El-Abbasi ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben. Mit ihr hatte ich den ersten Arztkontakt bei der Voruntersuchung zur OP und auch das Entlassungsgespräch. Ich habe selten eine Ärztin kennen gelernt, die so kompetent, freundlich und fürsorglich mit mir umgegangen ist. Immer mit einem Lachen, ein sehr positiver Mensch!
    Auch auf Station fühlte ich mich gut aufgehoben, die Schwestern und Pfleger waren alle immer sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Auch das Essen war völlig in Ordnung!
    Das Einzige was mich ein wenig gestört hatte war im Vorfeld der Umgang mit Corona. Corona ist halt momentan ein großes Problem und ich hatte eigentlich erwartet, dass bei geplanten OP`s im Vorfeld ein Test gemacht wird. Allerdings bekommt jeder Patient nur einen Fragebogen zu diesem Thema.
    Ich hatte ein 4-Bett-Zimmer. Und in den 4 Tagen, in denen ich dort war, hatte ich insgesamt 5 (!) verschiedene "Zimmerkolleginnen", mit denen man Tag und Nacht in einem Zimmer liegt und dasselbe Bad benutzt.
    Da kann man nur hoffen, dass keiner das Virus unbemerkt einschleppt!!!
    Aber ansonsten kann ich die Klinik an sich, insbesondere die Gynäkologie nur empfehlen!

  • #206

    SK12 (Sonntag, 18 Oktober 2020 23:38)

    Gebärmutterentfernung bei Myomen

    Meine Gebärmutter wurde im September minimalinvasiv entfernt. Ich litt unter starken Blutungen ausgelöst durch mehrere kleinere und größere Myome und war sehr anämisch. Aufgrund meines Alters und abgeschlossener Familienplanung und nach ausführlicher Beratung und Untersuchung der Ärzte im Klinikum haben wir uns für die Entfernung der Gebärmutter entschieden und nicht für eine Teilresektion.
    Ich kann nur positives berichten - von der ersten Kontaktaufnahme mit der Anmeldung bis zur Entlassung. Das Ärzteteam ist sehr professionell und einfühlsam. Man wird als Mensch gesehen und nicht als Diagnose, persönliche Lebensumstände werden immer berücksichtigt. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Zimmer sind groß und sauber. Nach der OP, direkt nach dem Aufwachen, war sofort ein Arzt zur Stelle um mich über die OP zu informieren. Es war mehrmals täglich ein Arzt bei mir um zu schauen wie es mir geht. Pathologie war bereits 36 Stunden nach OP da.
    Nach vorher sehr negativen Erfahrungen in anderen Kliniken habe ich lange gezögert einen weiteren Eingriff machen zu lassen. Auf dieser Station und mit diesem Team muss man sich wirklich keine Sorgen machen - man ist sehr gut aufgehoben.

  • #205

    Malika Ab (Donnerstag, 01 Oktober 2020 23:23)

    Im September war im zum ersten mal bei Frau Dr. El Abbasi in der Sprechstunde, wegen einer Gebärmutterspieglung. Ich fühlte mich sofort sehr wohl. Frau Dr. El Abbasi ist nicht nur eine kompetente Ärztin, sie ist auch als Mensch sehr einfühlsam. Sie gab mir soviel Zeit, dass ich jede Frage stellen und jede Sorge äußern konnte. All meine Fragen wurden mir beantwortet und ich fühlte mich recht wohl. Was für eine tolle Ärztin!!!

    Die Gebärmutterspieglung fand heute (01.10.20) und verlief komplikationslos. Nach der Spiegelung erkundigte sich Frau Dr. El Abbasi nach jeder ihrer Patientinnen, bevor sie in ihren verdienten Feierabend ging. So eine Fürsorge habe ich bis dato nie in einem KH erfahren.

    Alles in allem 100% weiterzuempfehlen. Eine tolle Ärztin und ein super nettes Pflegepersonal. Vielen, vielen lieben Dank Frau Dr. El Abbasi und das ganze Team. �

    LG Malika Ab.

  • #204

    Dalin Mashhade (Dienstag, 08 September 2020 12:22)

    Veilschmarzen

  • #203

    Sagr2 (Dienstag, 08 September 2020 09:13)

    Gebärmutterentfernung

    Durch Zufall bin ich im Internet auf diese Klinik gekommen.
    Aufgefallen sind mir die vielen positiven Beurteilungen über Frau Dr. Ermis und ihr Team.

    Nach jahrelangem Leiden und wahnsinniger Angst vor einer OP entschied ich mich notgedrungen zu einem Beratungsgespräch.

    Frau Rimac gelang es, mir routiniert aber sehr emphatisch meine Angst und Bedenken zu nehmen.

    Die OP, die
    Frau Dr. Ermis durchführte, verlief wie geplant.
    Kaum Schmerzen anschließend.

    Die Angst, die ich dann vorm Pflasterentfernen und Drainageziehen hatte, nahm mir der leidenschaftliche und sehr einfühlsame
    Dr. Tolba.

    Montags operiert, Donnerstag 9 Uhr auf dem Heimweg.

    Frau Dr. Ermis ist wirklich eine Koryphäe auf ihrem Gebiet.

    Alle Schwestern sind nett und hilfsbereit.
    Auch das Essen schmeckt lecker.

    Absolut empfehlenswert und das schreibt eine Angstpatientin!

    Herzlichen Dank nochmal!

  • #202

    DorisA (Donnerstag, 20 August 2020 09:25)

    Besser kann man nicht betreut werden

    Ich habe mir vor fünf Wochen Myome, Gebärmutter und Eierstöcke entfernen lassen, nachdem ich jahrelang Probleme hatte. Das Vorgespräch und die Voruntersuchungen waren entspannt, informativ und es wurde sich ausreichend Zeit genommen. Als ich zwischen der Voruntersuchung und der OP noch Fragen hatte, wurde ich von der Ärztin umgehend zurückgerufen. Alle Sorgen und Befürchtungen die ich wegen dieser OP hatte, wurden mir genommen. Das Ärzteteam unter der Leitung von der Chefärztin Frau Dr. Ermis (und auch Frau Dr. Ermis selbst) haben sich nach der OP und bei jeder Visite Zeit genommen, den Verlauf der OP erklärt und Fragen beantwortet. Die Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern kamen immer mit genug Zeit und Ruhe zu uns Patienten ins Zimmer. Die Stimmung unter den Ärzten und auch zusammen im Umgang mit den Krankenschwestern und Pflegern war harmonisch und entspannt. Das Pflegepersonal wirkte nie gehetzt, war immer gut gelaunt und es wurde viel gelacht. Dass sich dieses Team unter der Leitung von Frau Dr. Ermis wohl fühlt liegt an ihrer guten Teamführung, ihrer Ausstrahlung und ihrer Authentizität. Nach fünf Wochen kann ich nur sagen, ich bin froh die OP in diesem Krankenhaus gemacht zu haben. Mir geht es viel besser als vorher, die OP ist komplikationslos verlaufen, ich habe keine Beschwerden mehr und ich kann diese Gynäkologische Abteilung nur weiterempfehlen.

  • #201

    Lux3 (Donnerstag, 20 August 2020 09:24)

    Excellent doctors, hospitality and support

    I travelled from Luxembourg to undergo an operation for Myoma and Endomytriosis removal, following high recommendations from another patient with similar experience. The doctors were excellent in terms of detailed information and caring support provided, before and after the operation. I expected to be in pain for several days but pain was minimal and the scars hardly visible, thanks to the expertise of Dr. Ermis and her team. The hospital is extremely well kept, the rooms are comfortable and clean and the nurses smiling and available at all times. Overall a very positive experience and a highly recommended clinic for German and foreign patients!

  • #200

    Akira112 (Montag, 17 August 2020 08:09)

    Unfassbar!

    Ich hatte Jahre lang Angst meine Myome entfernen zu lassen. Im Endeffekt waren es 19 an der Zahl. Nach langem hin und her habe ich die Entscheidung endlich getroffen und mich unters Messer gelegt. DANKE an Hr Dr Tolba und Frau Dr Ermis. Da haben beide ein wahres Meisterwerk vollbracht. Mir geht es nach der OP mit Bauschnitt schon wieder sehr gut!
    Also an alle Frauen, zögert nicht euch im Rot Kreuz operieren zu lassen.
    Vielen Dank auch an die tollen Schwestern und Pfleger!Ich bin einfach baff was hier alle für tolle Arbeit leisten!

  • #199

    Seida (Freitag, 31 Juli 2020 16:20)


    Während des Eingriffs von Frau Dr. Ermis wurden mir 10 Myome von bis zu 6 cm Größe minimalinvasiv entfernt. Hierbei konnte meine Gebärmutter erhalten werden, welches mein großer Wunsch war.

    Von der ersten Sekunde - Danke auch an Frau Fink, Frau Donlagic, Frau Rimac - bis zur Entlassung habe ich einfach nur Aufklärung, Verständnis, Fürsorge und Unterstützung erfahren.

    Frau Dr. Ermis ist eine begnadete Ärztin und ein ebenso toller Mensch. Diese Frau ist der Wahnsinn ! Danke auch an Frau Dr. El-Abassi und Fr. Dr. Demir. Was für tolle und ebenfalls humorvolle Ärztinnen. Tausend Dank diesem wunderbaren Team von Pflegerinnen und Pflegern !! Randolf, Andrea, Jonas, Sandy und ALLEN anderen.... ❤️ Jeder von euch hatte immer ein Lächeln und ein offenes Ohr. So viel Professionalität und Menschlichkeit sind weder selbstverständlich noch vergleichbar mit anderen Häusern. Auch ein Lob an die Küche. Es hat geschmeckt, jeder bekam genau dass was er wollte und es hat an nichts gefehlt.

    Ich September benötige ich noch einen kleinen Eingriff. Diesem blicke ich mit größtem Vertrauen entgegen.

    Frau Dr. Ermis und ihr Team sind ein Segen. 11 von 10 Punkten !!!!!!!

    Bitte bleibt wie ihr seid !! Ein Segen für uns Frauen !!
    Ich kann immer nur wieder Danke sagen. Ihr seid jeder für sich einzigartig - als Team seid ihr ein Meisterstück !

  • #198

    Sarah (Freitag, 31 Juli 2020 09:39)

    Nach rückblickend etwas durchwachsenen Erfahrungen mit dem gleichen Eingriff (operative LSK bei Uterus myomatosus und Endometriose) in einer anderen Klinik im letzten Jahr, kann ich heute einfach nur sagen: VIELEN, VIELEN DANK!
    DANKE an das gesamte Team der Gynäkologie.
    Vor allem DANKE an Frau Dr. El-Abassi und Herrn Dr. Tolba, die mich voruntersucht, operiert und während meines Aufenthalts betreut haben. Ich habe mich stets sehr gut und kompetent aufgehoben gefühlt!
    DANKE an das gesamte Pflegeteam der Station 2 A/D, das sowohl fachlich als auch menschlich einen fantastischen Job gemacht hat.
    Ich hoffe zwar, dass dies vorerst mein letzter Eingriff war, sollte aber noch einmal einer nötig sein, werde ich mich definitiv wieder vertrauensvoll in die Hände dieser tollen Menschen begeben!

  • #197

    Heidi (Donnerstag, 30 Juli 2020 19:03)

    Das Beste was mir passieren konnte

    Auch knapp ein Jahr nach meiner OP bin ich immer noch froh und dankbar, diese Klinik mit ihrer brillanten Chefärztin Frau Dr. Ermis und ihrem wunderbaren Team gefunden zu haben. Mir wurde ein großes Hinterwandmyom gebärmuttererhaltend und mikroinvasiv entfernt.
    Dies Klinik ist ein Segen für Frauen!

  • #196

    Theresa14 (Mittwoch, 29 Juli 2020 09:19)

    RICHTIGE ENTSCHEIDUNG


    Zunächst möchte ich mich recht herzlich beim ganzen Team der Gynäkologie für ihre tolle Arbeit bedanken.
    Mein größter Dank geht jedoch vor allen Dingen an Chefärztin Frau Dr. Resmiye Ermis! Für den Mut, den sie mir durch Ihre unglaubliche Kompetenz und ihre richtige Einschätzung bzw. Entscheidung, gemacht hat und für ihre direkte, zugewandte Art, durch die ich sofort Vertrauen zu ihr fassen konnte.

    Andere Ärzte, unmittelbar in der Nähe meines Wohnsitzes (einige Hundert km entfernt), sprachen zunächst von einem riesigen, bösartigen Befund.
    Sie meinten, die Gebärmutter bzw. ein Eierstock müssten per Kaiserschnitt entfernt werden, trotz meines jungen Alters und meines Kinderwunsches. Ich hatte das Gefühl, man nahm mich und meinen Wunsch nicht ernst.

    Nach einigen Recherchen im Internet nach Kliniken bzw. Ärtzen, die für minimal-invasive OPs bekannt waren, stießen wir auf Frau Dr. Resmiye Ermis aus der Rot-Kreuz-Klinik.
    Frau Dr. Ermis gab mir eine ganz andere Sichtweise auf den Befund.
    Sie empfahl mir erst einmal ein MRT machen zu lassen. Nach zweifacher Untersuchung beim Radiologen, den sie mir übrigens vorgeschlagen hatte, stellte sich heraus, dass der Befund gutartig sei, wie Frau Dr. Ermis auch schon vermutet hatte.

    Schließlich kam sie, mit ihrem hervorragenden Fachwissen und ihrer Erfahrung, zu dem Entschluss, den Befund laparoskopisch zu entfernen!

    Ich freuen mich unfassbar, dass der Befund, wie Frau Dr. Ermis richtig entschieden hatte, gutartig war und sie diesen laparoskopisch einwandfrei entfernen konnte, ohne dabei weder Gebärmutter noch Eierstock auch nur zu schaden.

    Was ich außerdem noch erwähnen möchte, ist, dass Frau Dr. Ermis trotz der „überdimensionalen“ Größe des Myoms (20cm!), laparoskopisch vorging.

    Ich fühle mich fitter denn je, und das bereits 5 Tage nach dem Eingriff.

    Zweifellos ein Meisterwerk!!!

    Alles in allem kann ich die Rot-Kreuz-Klinik in Frankfurt, vor allem Frau Dr. Resmiye Ermis jedem nur weiterempfehlen!

    Tausend Dank

  • #195

    Jules1986 (Mittwoch, 29 Juli 2020 09:18)

    Sehr nettes, hochqualifiziertes Personal und sehr gute Vibes!

    Jahrelange Probleme mit Myomen / Myom-OP

    Ein sehr nettes, aufopferungsvolles und hochqualifiziertes Personal (sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte)
    Die Atmosphäre war wirklich sehr gut und ich war erstaunt wie freundlich und immer gut gelaunt alle waren. Immer ein Lächeln im Gesicht und immer für ein Späßchen zu haben und das trotz der harten Arbeit ganz besonders jetzt in der Corona Kriese! �
    Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann nichts Negatives berichten. Meine Erfahrung betrifft in erster Linie den Bereich Frauenheilkunde(Gynäkologie/Chirurgie) und zwar die Station 2A/D! Ihr seid einfach super! Bitte weiter so! Ich war schon in einigen Krankenhäusern in Frankfurt am Main gewesen aber sowas positives habe ich wirklich noch nie erlebt und kann dieses Krankenhaus bzw. diese Klinik nur weiterempfehlen!
    Danke noch mal für alles!
    Lieben Gruß

  • #194

    DagSt (Mittwoch, 29 Juli 2020 09:16)

    Besser geht es nicht!
    Ich befand mich vom 21.07. bis 25.07.2020 auf der gynäkologischen Abteilung von Frau Dr. Ermis.

    Während des Eingriffs von Frau Dr. Ermis wurden mir 10 Myome von bis zu 6 cm Größe minimalinvasiv entfernt. Hierbei konnte meine Gebärmutter erhalten werden, welches mein großer Wunsch war ??

    Von der ersten Sekunde - Danke auch an Frau Fink, Frau Donlagic, Frau Rimac - bis zur Entlassung habe ich einfach nur Aufklärung, Verständnis, Fürsorge und Unterstützung erfahren.

    Frau Dr. Ermis ist eine begnadete Ärztin und ein ebenso toller Mensch. Diese Frau ist der Wahnsinn ! Danke auch an Frau Dr. El-Abassi und Fr. Dr. Veleva. Was für tolle und ebenfalls humorvolle Ärztinnen. Tausend Dank diesem wunderbaren Team von Pflegerinnen und Pflegern !! Randolf, Andrea, Jonas, Sandy und ALLEN anderen.... ?? Jeder von euch hatte immer ein Lächeln und ein offenes Ohr. So viel Professionalität und Menschlichkeit sind weder selbstverständlich noch vergleichbar mit anderen Häusern. Auch ein Lob an die Küche. Es hat geschmeckt, jeder bekam genau dass was er wollte und es hat an nichts gefehlt.

    Ich September benötige ich noch einen kleinen Eingriff. Diesem blicke ich mit größtem Vertrauen entgegen.

    Frau Dr. Ermis und ihr Team sind ein Segen. 11 von 10 Punkten !!!!!!!

    Bitte bleibt wie ihr seid !! Ein Segen für uns Frauen !!
    Ich kann immer nur wieder Danke sagen. Ihr seid jeder für sich einzigartig - als Team seid ihr ein Meisterstück !

  • #193

    Mel5578 (Sonntag, 26 Juli 2020 16:51)

    Fast zu schön um wahr zu sein...
    so lasen sich die durchweg positiven Bewertungen, auf die ich zufällig gestoßen bin.

    Meine Diagnose: Uterus myomatosus
    Empfehlung: Teilentfernung der Gebärmutter mittels LASH

    3 Jahre lang quälte ich mich. Meine Angst war so groß, dass ich sogar einen geplanten Eingriff absagte (in einer Klinik in meiner näheren Umgebung).

    Ist diese Klinik wirklich so besonders? Was ist dran an den Bewertungen? Ich machte kurzerhand einen Termin um mir selbst ein Bild zu machen.
    Tja, es stimmt ALLES!

    Alles was sich hier liest wie ein Märchen ist in Frankfurt Realität!

    Ich bin am 14.07. von Frau Dr. Ermis operiert worden. 700 g hat meine Gebärmutter gewogen, eine Verwachsung konnte zusätzlich gelöst werden. Ich bin über alle Maßen GLÜCKLICH UND DANKBAR!

    Vom ersten Kennenlernen und Gespräch mit der einfühlsamen Frau Rimac und der zauberhaften Frau Dr.Velowa, der Pflege durch die Schwestern der Station 2a bis zur Nachsorge durch Herrn Dr. Tolba und der engelsgleichen Frau Dr. El Abassi ( ich würde mich jederzeit auch in ihre Hände begeben) es strahlt einem so viel Herzenswärme entgegen, wie man es sich kaum vorstellen kann.
    Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unsagbar glücklich ich bin, diese Klinik mit dem besten Ärtzte- und Pflegeteam gefunden zu haben.

    Mein herzliches Danke an Alle!
    Und ein Klares: Mehr geht nicht.

    Insgesamt 1500 km Strecke haben sich gelohnt. Ich würde immer wieder diesen Weg auf mich nehmen denn man landet bei den Besten der Besten!

  • #192

    Jules1986 (Sonntag, 26 Juli 2020 16:50)

    Sehr nettes, hochqualifiziertes Personal und sehr gute wibes! �


    Krankheitsbild:
    Jahrelange Probleme mit Myomen / Myom-OP

    Ein sehr nettes, aufopferungsvolles und hochqualifiziertes Personal (sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte)
    Die Atmosphäre war wirklich sehr gut und ich war erstaunt wie freundlich und immer gut gelaunt alle waren. Immer ein Lächeln im Gesicht und immer für ein Späßchen zu haben und das trotz der harten Arbeit ganz besonders jetzt in der Corona Kriese! �
    Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann nichts Negatives berichten. Meine Erfahrung betrifft in erster Linie den Bereich Frauenheilkunde(Gynäkologie/Chirurgie) und zwar die Station 2A/D! Ihr seid einfach super! Bitte weiter so! Ich war schon in einigen Krankenhäusern in Frankfurt am Main gewesen aber sowas positives habe ich wirklich noch nie erlebt und kann dieses Krankenhaus bzw. diese Klinik nur weiterempfehlen!
    Danke noch mal für alles!
    Lieben Gruß
    J.W.

  • #191

    Zucker (Dienstag, 07 Juli 2020 19:05)

    Beste gynäkologische Operateurin

    Die schnellste Operateurin, die mir als Gynäkologin begegnet ist!

    Im Juni war ich Patientin in der Gynäkologie der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. Als Privatpatientin hat mich die Chefärztin Frau Dr. Resmiye Ermis operiert. Es wurde wegen Myomen und Endometriose die Gebärmutter per Laparoskopie unter dem Erhalt des Gebärmutterhalses entfernt.

    Ich habe selbst als Gynäkologin viele Jahre in mehreren gynäkologischen Kliniken gearbeitet; aber niemals habe ich erlebt, dass es den Patientinnen so schnell wieder so gut ergangen ist wie es bei mir und meinen Mitpatientinnen war.
    Ich habe mich so schnell von der Operation erholt und das verdanke ich ganz sicher der wunderbaren und vor allem sehr schnellen und präzisen Operationstechnik von Frau Dr. Resmiye Ermis!

    Meine Hochachtung und Dank gilt natürlich auch dem gesamten Team der OP, der Pflege und den Anästhesisten. Alle waren sehr gut aufeinander abgestimmt und sehr bemüht um die Patientinnen!

    Ich bin froh und glücklich darüber mich für diese Klinik entschieden zu haben.

    Vielen Dank liebe Frau Dr. Resmiye Ermis, vielen Dank liebes Team!

  • #190

    Lulu072010 (Dienstag, 07 Juli 2020 08:35)

    TOP

    Frau Doktor Ermis und Ihr gesamtes Team strahlen nicht nur absolute Kompetenz aus, sie sind in jeglicher Hinsicht klasse.(freundlich, zugewandt und hilfsbereit) Eine Chefärztin die jede Menge Kompetenz vorzuweisen hat und das alles ohne jegliche Chefarztalüren.. Das Sie nicht nur bei Patienten, deren Angehörigen sondern auch im eigenen Team beliebt ist, ist nicht zu übersehen.
    Ich kann die Abteilung von und um Frau Dr. Ermis nur empfehlen.

  • #189

    Snowylady (Dienstag, 07 Juli 2020 08:22)

    Beste Entscheidung zu Frau Dr. Ermis zu fahren

    Erfahrungsbericht:
    - sehr freundliche Patientenaufnahme
    - einfühlsame Begrüßung durch Frau Rimac
    - sehr freundliches, lustiges Pflegepersonal. Kein langes Warten.
    - Frau Dr. R. Ermis, die Beste ihres Faches. Ich habe mich von der 1. Begegnung sofort sicher gefühlt. Sie hatte die ganze Zeit mein vollstes Vertrauen. Fachlich geht es nicht besser! Extrem freundlich, von Frau zu Frau, nicht von oben herab. Sie versteht die Frauen. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Wenn gynäkologische OP, nur bei Frau Dr. Ermis und ihrem Team.

  • #188

    Gabi20202 (Mittwoch, 01 Juli 2020 06:34)

    Besser geht´s nicht!

    Uterus myomatosus

    Über meine Operation in der Gynäkologie des Frankfurter Rotkreuz-Krankenhauses kann ich nur Positives berichten. Mein ganz großer Dank gilt Chefärztin Dr. Ermis. Sie ist nicht nur eine herausragende Chirurgin, sondern auch eine Frau mit ganz viel Herz. Sie hat mir, die ich mit so großen Ängsten in die Behandlung gekommen bin, durch ihre kompetente und freundliche Art schon vor der OP Mut gemacht. Dank ihrer minimal-invasiven Operationsmethode konnte sie meine stark vergrößerte Gebärmutter plus Eileiter entfernen, ohne dass es zu dem großen Bauchschnitt gekommen ist, den andere Ärzte zuvor für unvermeidlich erklärt hatten. Ich finde das großartig und bin so glücklich darüber! Ein liebes Dankeschön auch an Dr. Tolba, der zum Erfolg der OP beigetragen und mich anschließend bestens betreut hat.

    Das gesamte Personal ist überaus hilfsbereit und freundlich. Vor allem Frau Rimac, der Sonnenschein der Station 2. Sie ist ein Organisationstalent und hat alles getan, um den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Meine beiden Krankenschwestern Eva und Olivera und Pfleger Leo standen mir immer unterstützend zur Seite und ließen mich durch ihre erfrischende und lustige Art fast vergessen, dass ich im Krankenhaus war. Frau Dr. Veleva, die täglich zur Visite kam, behandelte mich sehr einfühlsam und beantwortete geduldig alle meine Fragen vor und nach der OP.

    Auf Grund von Corona galt absolutes Besuchsverbot, doch dank dieser fantastischen Menschen fühlte ich mich wie ein Teil einer großen Familie.

    Ich komme aus Bayern, Hin- und Rückreise 800 Kilometer. Diese bin ich zweimal gefahren, einmal für die Voruntersuchung und dann für die OP. Ich würde es immer wieder machen!

    Ihr seid die Besten! Ein herzliches Dankeschön an jeden einzelnen. Ich denke gerne an die Zeit mit Euch in der Klinik zurück.

    P.S. Eine Woche nach der OP geht es mir prima und ich habe ein ganz neues Lebensgefühl!

  • #187

    TanjaB (Dienstag, 30 Juni 2020 22:56)

    069 4071550

    Sie können sich gerne für einen Termin in unsrem Sekretariat melden.

  • #186

    Tanja B (Dienstag, 30 Juni 2020 21:40)

    Gibt es einen Plan B? Das Licht und der zusätzliche Kanal für Gerätschaften passten nicht durch. Zu eng, Arzt stocherte eine Weile,aber die endometriumablation musste abgebrochen werden. Zuerst wäre Rollerball, anschließend Goldnetz Methode angewandt worden.
    Kann man den Kanal anders erweitern? Rein interessehalber. Möchte die Ablation natürlich unbedingt durchziehen lassen.

    Danke!

  • #185

    Hevin hasan (Samstag, 27 Juni 2020 17:59)

    Ich brauche ein tarmin

  • #184

    CKe76 (Freitag, 12 Juni 2020 19:53)

    LASH-OP perfekt gelaufen
    Ich hatte am 21.04.2020 eine OP zur minimalinvasiven Gebämutterentfernung.
    Ein Myom machte mir das Leben schwer: extrem lange und starke Blutungen waren irgendwann nicht mehr auszuhalten und ich habe sehr lange überlegt, ob eine OP wirklich für mich in Frage kommt. Über Internetrecherche bin ich bei Dr. Ermis gelandet und das war ein absoluter Glücksgriff! Angefangen bei der unkomplizierten Kontaktaufnahme bei Frau Rimac, über das sehr kompetente und freundliche Aufklärungsgespräch bei Frau Dr. Abassi, die mit Engelsgeduld meine vielen Fragen alle beantworten konnte. Direkt danach das Narkosegespräch und anschließende zeitnahe Terminvergabe für die OP. Ich habe eine 150km Anreise aus dem Sauerland, dies wurde bei der OP Planung berücksichtigt - was für ein Service.
    Direkt nach der OP kam Frau Dr. Ermis zu mir ans Krankenbett und hat mir über den Verlauf berichtet - es wurden noch Endometriose und Verwachsungen gefunden und gleich mit entfernt.
    Der Auftenthalt auf der Station 3a war sehr angenehm, ein Lob an alle Schwestern und Pfleger! Alle waren gut gelaunt und machten ihre Arbeit offensichtlich mit Freude. Die Betreuung durch Frau Dr. Ermis und Frau Dr. Abassi in den Tagen nach der OP war hervorragend, auch hier wurden alle meine Fragen und Anliegen sehr gut beantwortet. Das Essen war absolut in Ordnung.(Ich erwarte im Krankenhaus kein Essen wie in einem Restaurant).
    Nun aber das Wichtigste: nach der OP konnte ich nach 2,5 Wochen wieder anfangen zu arbeiten (ich bin selbstständig). Mir geht es jetzt, 7 Wochen nach der OP super, habe schon jetzt mehr Kraft und Energie, bin einfach nur froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Ich empfehle Frau Dr. Ermis und ihr Team uneingeschränkt weiter!

  • #183

    Clalisa2020 (Donnerstag, 04 Juni 2020 20:48)

    Unser Weg hat sich gelohnt!

    Ihr fahrt wegen der Entfernung einer Zyste von Aachen nach Frankfurt??
    Diese Frage wurde uns häufig gestellt, als wir uns nach ausführlicher Recherche für eine Behandlung bei Frau Dr. Ermis in Frankfurt entschieden hatten.
    Unsere 15- jährige Tochter hatte eine persistierende Zyste am Eileiter, die zunehmende Beschwerden machte.
    Da wir als Ärzte beide auch alle möglichen Risiken des Eingriffs kennen, war es uns sehr wichtig, unser Kind in absolut kompetente und erfahrene Hände zu geben.
    Aufgrund ihrer Qualifikation und vieler positiver Erfahrungen machten wir uns auf den Weg zu Frau Dr. Ermis.
    Wir bekamen von Frau Rimac einen sehr zügigen Termin. Mir wurde sogar angeboten, als Selbstzahler im Einzelzimmer meiner Tochter mitaufgenommen zu werden. Hierfür nochmals ganz herzlichen Dank!
    Das Vorgespräch vertiefte unser Vertrauen zu Frau Ermis. Die Operation verlief absolut komplikationslos. Direkt nach der OP wurden wir schon über den guten Verlauf informiert. Unsere Tochter wurde auch nach der OP von wirklich sehr engagiertem und qualifiziertem Pflegepersonal betreut. Durch die vielen guten Tips war sie schnell wieder fit und wir durften wieder nach Hause fahren. Wir sind Frau Dr. Ermis, ihrer wirklich sehr engagierten Sekretärin Frau Rimac sowie allen herzlichen Schwestern und Pflegern sehr dankbar für die kompetente und zuvorkommende Behandlung.
    Somit können wir überzeugt sagen: Ja, wir fuhren für die Entfernung der Zyste von Aachen nach Frankfurt- und es war die beste Entscheidung!
    Liebe Grüße!

  • #182

    H.A (Donnerstag, 04 Juni 2020 20:46)

    Beste Ärzte und Pfleger die es gibt

    Ich bin in die Klinik gekommen um ein myom in der Gebärmutter entfernen zu lassen.
    Bei der Voruntersuchung wurde ich sehr gut aufgeklärt und beraten.
    Die Pfleger und Ärzte sind sehr sehr nett und freundlich.
    Die Ärzte machen ihre Arbeit hervorragend. Ich kann dieses Krankenhaus gar nicht genug loben. Ich war hier in sehr guten Händen und bin Megan zufrieden das mir geholfen wurde um meinem Kinderwunsch ein großen Stück näher zu kommen. Ich empfehle jedem dieses super Krankenhaus weiter. Und auf diesem wegen noch mal ein großes Dankeschön an das ganze Personal.

    Liebe Grüße

  • #181

    Branki (Donnerstag, 21 Mai 2020 23:58)

    Krankenhausaufhenthalt wie man es sich nur wünschen kann!

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich wurde zweimal operiert in der Klinik und ich muss das Anästesiologie- & Gynäkologieteam jeweils sowie die Ortopädiestation 3 E- auf der ich lag - einfach nur loben.

    Die Mitarbeiter und Ärzte sind ein Vorzeige Team - Multikulti at its best und wirklich sehr freundlich, lässig udn tlw witzig und vor allem menschlich und einfach nett sowie hilfsbereit. Und kompetent sowieso!!!!

    Ich hätte mir nie vorstellen können mal zu sagen, dass es ein angenehmer Krankenhausaufenthalt inkl. zwei OP´s, mit denen ich nicht gerechnet und auch Angst davor hatte, sagen würde.

    Inbesondere nachfolgende Personen, von denen ich mir die Namen notiert und merken konnte, möchte ich besonders hervorheben und mich bedanken:

    Frau Davorka Rimac und Alisa aus dem Sekretariat der Gynäkologie, Herr Dr. Mohamed Tolba, Frau Dr. El Abbasi, Herr Dr. El Gini, Leyla vom Narkoseteam, Frau Veleva und die beiden jungen Narkoseärzte vor der OP sowie die ganzen Damen und Herren von der Station insbesondere Frau Romgeo Fries.

    VIELEN DANK. Ihr seid ein so tolles Team und ich bin sehr dankbar, dass alles so gut gelaufen ist und ich mich bei so wohl fühlen durfte. Ausserdem war das Essen besser als der Ruf für Krankenhausessen ist.

    Vielen Dank und alles Gute für Sie alle
    BD

  • #180

    D.I.58 (Donnerstag, 21 Mai 2020 23:57)

    Alles super - mit Ausnahme der Mittagessen

    Ich war für einen
    Minimal-Invasiven Eingriff im DRK.
    Angefangen vom ersten Telefonat über die erste sehr verständliche und im Vergleich zu einem vorhergehenden Termin in einer anderen Klinik sehr umfangreiche Beratung bis zur Begleitung am OP-Tag sowie anschließender Betreuung durch Frau Dr. Ermis, ihre Chefsekretärin, ihre sehr netten Ober- und Assistenzärzte und durch das Pflegepersonal auf Station 4 wurde ich fachlich und menschlich sehr, sehr gut betreut.
    Gerade die menschliche Zuwendung vor der OP war für mich so wichtig.

    Ich bin wirklich froh, dass ich das DRK als Nicht-Frankfurterin noch entdeckt habe.

    Nur das Mittagessen erwähne ich als Minus. Ich weiss durchaus, dass einerseits gespart werden muss und
    andererseits auch die Zubereitung und das Warmhalten von Massenspeisen nicht so leicht ist. Aber teils ungare, glasige, nach nichts schmeckende Kartoffeln, ein total hartes, trockenes Stückchen Fisch, eine wässrige Senf- bzw. Grünesosse, bei der ich Geschmack und Farbe kaum erkennen konnte, könnte man vielleicht doch etwas besser hinbekommen.

  • #179

    ElliHagen (Samstag, 16 Mai 2020 08:03)

    Dermoidzyste

    Ich wurde am 12.05.2020 operiert. Diagnose Dermoidzyste. Es handelte sich um meine zweite OP mit der gleichen Diagnose.Die erste OP fand in einem anderen KH statt. Meine OP wurde durch Frau Dr. El Abbasi und Frau Dr. Ermis durchgeführt.Das Vorgespräch war sehr nett. Da es bei mir um eine zweite OP am Eierstock handelte, war ich verunsichert und hatte Angst das Organ zu verlieren. Daraufhin habe ich mich via social media mit Frau Dr. Ermis in Verbindung gesetzt, ohne zu erwarten, dass da eine Antwort kommt �.Sie hat tatsächlich auf meine Nachricht reagiert und auch meine Sorgen verstanden. Obwohl ich gesetzlich versichert bin, war sie bei meiner OP auf meinen Wunsch hin dabei. Was ich in dieser Klinik auch gut fand, dass das Vorgespräch die Ärztin durchführte, die auch bei der OP dabei war. Man legt auch Wert darauf,organerhaltend zu operieren, besonders wenn es um die Patientinnen geht, die noch keine Kinder haben.
    Ich kann die guten Bewertungen nur bestätigen.
    Die Ärzte, Schwestern und Pfleger war alle nett, aufmerksam und trotz des Stresses, der ja im Krankenhaus immer herrscht, hatten Sie Zeit für Rückfragen und man hat sich nicht alleine gelassen gefühlt. Ich war psychisch sehr mitgenommen und hatte Panik, besonders vor der OP. Aber jeder im OP-Saal hatte Verständnis. Der liebevolle Anästhesie-Arzt hat mich bis zum Schluss mit netten Worten beruhigt und bliebt die ganze Zeit an meiner Seite. Man hat mir auch versichert, dass die Ärzte alles dafür tun würden, um das Organ zu erhalten Wenn ich an die erste OP im anderen Krankenhaus denke, war diese OP ganz anders. Ich möchte mich hier nochmal bei Frau Dr.E.,Frau Dr.E.Abbasi und dem gesamten Stationsteam bedanken.Was das Essen betrifft, kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte ein glutenfreies Menü, und es gab für mich jeden Tag einen großen Salatteller:). Es kam eine Mitarbeiterin und hat die Essenswünsche aufgenommen. Beim Essen wurden auch die Unverträglichkeiten und die Religionszugehörigkeit berücksichtigt.

  • #178

    Sandra Seneida Sarria noguera (Montag, 11 Mai 2020 09:21)

    Tuve una cirugía por laparoskopische supraservikale hysteretomie mit priphylaktischer

    Solo quiero darle un 5 estrellas ***** a la doctora Ermis y a todo su equipo de trabajo
    Muchas gracias que Dios les siga bendiciendo sus manos ����

  • #177

    Patient2344 (Sonntag, 12 April 2020 20:14)

    Also ich war vor ca. vier Wochen in der Gyn und wurde da wegen Myome operiert. Anfangs war ich durchaus sehr ängstlich und wusste nicht so recht, ob das alles so gut wird..positiv angefangen hat der Weg zu Fr. Rimac..sie hat mir immer Mut machen wollen mit dem Satz "es ist wie Urlaub"...auch die Oberärztin war sehr nett und hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine "1000" Fragen zu beantworten, was mir ein gutes Gefühl gegeben hat. Definitiv ein Pluspunkt. Die OP selbst lief reibungslos (Bauchspiegelung) und die Genesung war bis dato in Ordnung. Das war nicht die erste OP..auch wenn die anderen OPs nicht auf diesem Gebiet waren..war sie vergleichsweise "entspannt" und das auch Dank der Chefärztin, die zu Recht (nach meiner Meinung) eine gute Bewertung für ihre Leistung im OP-Saal verdient hat. TOP Ärzte auf ihrem Gebiet. Danke.

  • #176

    Patientin09876 (Mittwoch, 08 April 2020 19:31)

    Brillante Operateurin

    Beste Erfahrung! Die operierende Ärztin Dr. Ermis übertrifft ihren sehr guten Ruf sogar noch, wenn es knifflig wird. Kann ich nur empfehlen.

  • #175

    KatiR (Dienstag, 17 März 2020 17:38)

    In besten Händen - fachlich und menschlich
    Frauen

    Meine OP (Gebärmutterentfernung bei großem Myom in der GM-Wand) wurde von der Chefärztin Frau Dr. E. am 10.3.durchgeführt, am 13.3. wurde ich entlassen und ich bin wirklich froh, dass ich mich für die Klinik entschieden habe. Allen positiven Bewertungen kann ich mich nur anschließen! Ich habe mich in besten Händen gefühlt, alles verlief komplikationslos und ich möchte hier einfach auch nochmal Danke sagen!
    Vor allem Ihnen, Frau Dr. E.,nicht nur für das Durchführen der OP, sondern auch für die menschlichen Zuwendungen zwischendurch...das zwanglose Gespräch im Vorbereitungsraum, die Nachfrage im Gang...Sie müssen ein wahres Energiebündel sein :-) … und Sie sind ein Segen für viele Frauen!
    Auch der Oberärztin, Frau E.A. gilt mein herzliches Dankeschön. Für Ihre sonnige Seele, Ihre Zugewandtheit, Ihre Geduld, alle Fragen zu beantworten. Selten habe ich so eine warmherzige Ärztin erlebt...auch Sie ist ein Segen für diese Station! Ihr Lächeln und Ihre positive Art wird mir sicher immer sehr dankbar in Erinnerung bleiben.
    Und stellvertretend für viele Schwestern und Pfleger ein ganz besonderes Dankeschön an Schwester A.(die stets gut gelaunte Schwester mit ihren lustigen bunten Haar-Strähnen) … die letzten (und wahrscheinlich noch viel mehr die nächsten) Tage haben Ihnen allen hinsichtlich Corona viel abverlangt. Trotzdem haben Sie Ihren Humor behalten und waren stets für uns da. Sie haben dazu beigetragen, dass man sich bei Ihnen sicher gefühlt hat und sicher war das bei vielen besorgten Nachfragen nicht immer einfach. Behalten Sie sich Ihre herzliche und humorvolle Art... auch davon wird man schneller wieder gesund! Vielen Dank!
    Und last, but not least: Auch ein herzliches Dankeschön an Frau R., die die Anmeldung managt! Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit treffen in bester Kombination aufeinander, es hätte nichts besser laufen können!
    Für mich hat sich der Weg gelohnt! Und was mich so kurze Zeit nach der OP schon positiv überrascht: Die Blasenschwäche, die mich die letzten Jahre begleitet hat, ist weg. Meine größte Sorge war eine Verschlechterung durch die OP und nun ist das Gegenteil eingetreten,ich bin begeistert!Einzig bei der Essensversorgung gibt es Verbesserungspotenzial. Positiv fand ich das ständig zur Verfügung stehende Wasser (und auch Kaffee und Tee), unpassend fand ich allerdings manche Mahlzeiten, wenn der Darm durch die Narkose sowie träge und voller Luft ist (Linsensuppe, Chinakohl, Banane)

  • #174

    Wormserin (Montag, 09 März 2020 17:03)

    Selten begegnet man eine Ärztin, die unzählige Anforderungen mit unermüdlichem Engagement, Freude und Herzblut meistert. Noch seltener gibt es solche große Teams, die nicht nur tatkräftige Unterstützung leisten, sondern auch Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung sowie Empathie entgegenbringen. Jeder, der sich in diese kompetente Hände begibt, wird bestens aufgefangen, beraten und behandelt. Für mich war es auch eine schöne und sehr unterhaltsame Zeit bei Ihnen Frau Dr. Ermis. Ihnen und Ihrem großartigen Team danke ich ganz herzlich dafür!

  • #173

    JaD (Mittwoch, 04 März 2020 08:13)

    Absolut empfehlenswert

    Die Ärztinnen der Gynäkologie, Dr. Abbasi und Dr Ermis, Frau Remic am Empfang, sowie alle Krankenpflegerinnen (u. A. Oliviera, die eine tolle Begleitung in den Op war) sind ausgesprochen hilfsbereit, bemüht, zuvorkommend, nett und kompetent. Besonderer Dank gilt Dr El Abbasi, aufgrund derer Herzlichkeit und hervorragenden Fachkompetenz ich nach einem langen Leidensweg genug Vertrauen für die Durchführung eines Eingriffes gefasst habe und meine Angst vor einer Op überwunden habe. Das Vorgespräch war ausführlich und vertrauenserweckend, da Dr Abbasi den Befund besser erklärt bzw. auch erkannt hat als andere Ärztinnen zuvor. Ihre Erfahrung hat überzeugt und ich bin ihr unendlich dankbar. Das Zimmer war komfortabel, sauber, ruhig für meine Begriffe und ich wurde nicht so schnell wie möglich entlassen, sondern es wurde sichergestellt, dass ich stabil genug dafür war, was auch sehr lobenswert ist. Wenn mal geklingelt wird, kommt auch tatsächlich immer eine Krankenpflegerin ins Zimmer. Es war die beste Entscheidung den Weg aus NRW auf uns zu nehmen und ich wünschte rückblickend, ich wäre eher auf die Ärztinnen dieser Klinik gestoßen. Die Online-Bewertungen der Gynäkologie und der operierenden Ärztinnen, die ich vorab gelesen habe, waren ausnahmslos sehr gut, so dass es fast schon zu gut klang, aber ich kann die guten Eindrücke Anderer nur bestätigen. Die beste Adresse für minimalinversive gynäkologische Eingriffe, die ich kenne. Herzlichen Dank an alle Erwähnten nochmals!

  • #172

    En - nahli imane (Freitag, 28 Februar 2020 23:12)

    Guten Morgen
    Ich hatte gerne einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren

  • #171

    Angsthase99 (Sonntag, 23 Februar 2020 22:34)

    Top Klinik mit viel Kompetenz und Herzlichkeit

    Aufgrund der positiven Bewertungen der gynäkologischen Abteilung dieser Klinik habe ich mich als Angstpatientin entschlossen, dort den Eingriff machen zu lassen und ich war restlos begeistert von der Warmherzigkeit und überragenden Fachkompetenz der behandelnden Ärztinnen. Angefangen bei der terminlichen Abwicklung durch Frau Rimac, die mir aber auch die erste große Angst genommen hat, bis zur Anästhesie ( Herr Dr. Fischer) und OP bei der herausragenden Chirurgin Frau Dr. Ermis und der Begleitung durch Frau Dr. El Abbasi habe ich den ganzen Klinikaufenthalt gut überstanden. Hier wird man als Individuum ernst genommen und persönliche Ängste werden respektiert. Hervorragend war auch die Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal .
    Ich war rundum zufrieden und würde mich jederzeit bei gynäkologischen Problemen in dieser Klinik wieder operieren lassen.
    Angenehm fand ich auch, dass hier nur Ärztinnen den Eingriff und die Untersuchungen vornehmen, denn nur eine Frau kann genau nachvollziehen, was es heißt, Probleme mit dem Unterleib zu haben.

  • #170

    AnnetteRuth (Mittwoch, 19 Februar 2020 17:25)


    Sanfte Methode zur Entfernung von sehr großen Myomen

    Ich hatte einen minimal invasiven Eingriff zur Entfernung von 2 extrem großen Myomen, die leider eine Entfernung des Uterus mit zur Folge hatten. Die OP verlief bestens für mich als Patientin, keine Schmerzen nach der OP und auch keine unangenehmen Nebenwirkungen aufgrund der Narkose, lediglich angekündigte Blähungen und selbst letztere verschwanden schon nach 1 Woche. Ich kann diese TOP-Chiruginnen nur empfehlen, Ärztinnen mit Leib u Seele, wirklich freundlich und kompitent obgleich man weiß diese Fachärztinnen sind zeitlich sehr eingespannt. Die OP ist jetzt 3 Wochen her und alles ist laut meines Frauenartes bestens verheilt u natürlich noch am heilen, aber ich darf schon wieder sanften Sport machen und kann alles Essen was ich möchte ohne mich weiter mit Verstopfung und Blähungen befassen zu müssen. Die Klinik ist sehr sauber, tolles nettes Putzteam, super Kaffeeteria, Tiefgarage in der immer ein Platz mitten in der City frei ist und Top(leider teueres)W-Lan. Die Schwestern sind auch nur Menschen und selbst mitdenken u sich durchsetzen ist hier leider gefragt, auch wenn man mental etwas neben sich steht in den ersten Tagen nach der OP. Sollte ich oder engste Bekannte in der Zukunft Probleme gynäkologischer Art haben, würde ich immer nur dieses Ärzteteam in betracht ziehen, hoffentlich bleiben Sie uns lange erhalten.

  • #169

    nickybl (Mittwoch, 19 Februar 2020 08:54)

    and the Oscar goes to...

    Diese Klinik ist wirklich das BESTE was einem passieren kann.

    Ich habe bereits zum 2. mal die lange Anreise von über 300 km einfacher Weg auf mich genommen, um mich erneut in diesem wirklich hervorragenden Krankenhaus operieren zu lassen.

    Frau Dr. Ermis und Ihr gesamtes Team haben wirklich einen Oskar verdient.
    Sie leisten fachlich exzellente Arbeit und sind einfach unschlagbar auf ihrem Gebiet. Geht nicht – gibt’s nicht ist nicht nur irgendein Spruch, sondern Sie vollbringen täglich wahre Wunder.

    Mein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Dr Ermis, Frau Dr El Abbasi
    ( ich hab noch nie so eine liebevolle und einfühlsame Ärztin getroffen) und Frau Rimac. ( 3 Engel auf Erden) Man merkt dass Sie nicht nur einfach Ihren Job ausführen, sondern sich diesen zu Ihrer Berufung gemacht haben.

    Man wird hier nicht nur als eine Fallnummer sondern als ein Mensch behandelt. Alle nehmen sich unheimlich viel Zeit um alle Fragen zu beantworten und Ängste zu beseitigen. Der gesamte Aufenthalt in der Klinik fühlt sich eher wie ein Kurzurlaub in einem Hotel an und wird einem so angenehm wie möglich gemacht.
    Jeder einzelne Mitarbeiter, Ärzte, Narkoseteam, Verwaltung, Schwestern und Pfleger sind ausnahmslos freundlich, lieb und um das Wohlbefinden besorgt !

    Das gesamte Team ist fachlich und menschlich das Beste was einem passieren kann und ich kann jedem nur empfehlen sich hier behandeln zu lassen, egal wie weit der Weg ist, es lohnt sich !


    6 Sterne sind zu wenig , deswegen vergebe ich hier meinen Oscar für das BESTE Krankenhaus das es gibt!!!

    Herzlichen Dank an alle, ich wünsche Ihnen alles gute für Ihre Zukunft und bleiben Sie so wie Sie sind

  • #168

    D2.12 (Freitag, 14 Februar 2020 09:18)

    Gebärmutter erhaltende OP
    Minimalinvasive Entfernung
    10 cm großes Myom

    Meine Freude über die Entscheidung mich in diese begabten und einfühlsamen Hände zu begeben ist die beste Entscheidung gewesen. Wäre ich nicht zufällig auf Frau Dr. Ermis in einem Forum gestoßen, hätte ich mein Myom aus Verzweiflung weiter wachsen lassen. Meinen herzlichen Dank gilt Frau Dr. Ermis, Frau Dr. El Abbasi (ein Engel), Frau Rimac und der sehr humorvollen Anästhesistin Katharina, den überaus liebevollen Auszubildenden der Pflegestation, die die Leitung und Fürsorge unseres Wohlergehens übernommen haben. Danke für alles die weite Anreise hat sich gelohnt!

  • #167

    MP (Mittwoch, 12 Februar 2020 21:02)

    Minimalinvasive Entfernung eines 13 cm großen Myoms 06.02.20:

    Ich bin wirklich sehr beeindruckt und so dankbar!
    Ich war vorher bei mehreren anderen Ärzten in Berlin und es hieß immer es muss per Bauchschnitt operiert werden und mir wurde zusätzlich zu einer vorherigen Embolisation geraten. Ich hatte sehr große Angst vor einer OP. Ich bin so froh und dankbar, dass ich dann doch noch auf Frau Dr. Ermis aufmerksam gemacht wurde. Sie hat mir erklärt, dass eine Embolisation ein hohes Risiko darstellt und keine geringere Blutung verspricht als ohne Embolisation vor der OP. Endlich konnte ich mich zu einer OP durchringen, weil ich wusste hier wird alles gegeben. Ich hatte sofort Vertrauen gefasst und nahm den Weg von Berlin sehr gerne in Kauf dafür. Fr. Dr. Ermis hat zusammen mit Fr. Dr. El Abbasi und dem ganzen Team großartige Arbeit geleistet. Mein 13 cm großes Myom konnte per Bauchspiegelung entfernt werden. Ich hatte 2 Tage nach der OP keine Schmerzen mehr. Ich konnte nach 4 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Beide Ärztinnen sind sehr einfühlsam und man wird nicht einfach wie irgendein Stück Fleisch behandelt sondern wie ein Mensch mit Bedürfnissen. Auch die Krankenschwestern, Internisten,... einfach alle waren sehr nett und immer fröhlich im Krankenhaus.
    Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen für diese großartige Leistung!

  • #166

    Mel74 (Mittwoch, 05 Februar 2020 11:36)

    Großer Uterus myomatosus, Netzadhäsionen

    Hatte panische Angst vor der Gebärmutter Entfernung. Hatte es schon lange vor mir hergeschoben! Zuletzt hatte ich alle 2 Wochen meine Blutungen und Probleme mit Blase und Darm. Meine panische Angst vor Narkosen und Operationen hatte sich leider bei einer früheren Operation, bei der einiges schief ging, tief in mich eingegraben. Hatte den Glauben an einen guten Arzt verloren. Aber hier in der Rot -Kreuz Klinik bin ich zum Glück wieder eines anderen belehrt worden. Frau Dr. Ermis und Frau Dr. El Abbasi haben mich eines anderen belehrt. Es gibt doch noch sehr gute Ärzte, zu denen man wirklich vertrauen haben kann. Fühle mich jetzt schon viel Besser als vor der Operation. Meine Organe haben wieder Platz???? . Werde diese Ärzte vielen Menschen weiter empfehlen. Danke für alles.

  • #165

    Su65 (Freitag, 31 Januar 2020 20:37)

    KOMPETENZ UND EMPATHIE

    Die Terminvergabe war freundlich und zügig. Ich habe eine kompetente Beratung und Aufklärung über die Möglichkeiten einer OP zur Myomentfernung bekommen.
    Als ich unsicher wurde, ob eine andere OP, nämlich die Hysterectomie nicht die bessere OP für mich wäre, hat die Chefärztin mich für ein Beratungsgespräch angerufen und den für mich richtigen Weg mit mir gefunden. Das zeichnet das Ärztinnenteam aus: sie gehen den Weg mit der Frau, die in ihrer Selbstbestimmung bleibt und beraten kompetent und vor allem empathisch. So war auch der Aufenthalt dort. Ärztinnen, die Interesse an ihren Patientinnen haben und hohe operative Fähigkeiten. Ich bin so gut operiert worden, dass ich nur 1 x nach der OP ein Schmerzmittel brauchte und nach 4 Wochen wieder arbeiten konnte. Ich bin der Chefärztin und ihren Oberärztinnen sehr dankbar. Auch die Schwestern waren nett und fürsorglich. Ich bin aus Berlin nach Frankfurt gereist und würde es jeder Zeit wieder tun.
    Danke.

  • #164

    Erleichtert2020 (Donnerstag, 30 Januar 2020 19:57)

    Jeder Kilometer lohnt sich...

    Ich bin sehr dankbar, dass ich über Internet-Recherche Frau Dr. Ermis und ihr Team in der Rotkreuz-Klinik gefunden habe.

    Man wird hier als Mensch und nicht als "Fall" behandelt und zwar von ALLEN Mitarbeitern der Klinik!

    Man wird vor, während und nach der OP fürsorglich und aufmerksam betreut und die so notwendige Portion Menschlichkeit und Humor gibt es noch obendrauf �

    Es gab keine langen Wartezeiten auf Untersuchungs- und OP-Termine. Der ganze Ablauf, der von Frau Rimac organisiert wird, war völlig reibungslos, professionell und - soweit man das von einem Krankenhausaufenthalt sagen kann - sehr angenehm �

    Ich wurde von Frau Dr. Ermis ausführlich, empathisch und sachlich über alle Möglichkeiten, Vor- und Nachteile aufgeklärt. Wegen ihrer fundierten Erfahrung, fiel mir die Entscheidung zur Entfernung der Gebärmutter relativ leicht - obwohl sie es auch möglich gemacht hätte, nur die Myome zu entfernen!

    Besonders erwähnen möchte ich hier auch die von Frau Dr. Ermis durchgeführte Entfernung in einem "Bergebeutel", damit evtl. bösartige Zellen nicht gestreut werden! Diese Methode scheint anderen Kliniken/Ärzten völlig unbekannt zu sein - ein weiterer Beweis für die hohe fachliche Kompetenz!

    Die OP an sich verlief komplikationslos und nach der Abschlussuntersuchung von Frau El Abbasi - ich staune immer noch - konnte ich bereits nach 2 Tagen schmerzfrei nach Hause.

    Vielen, vielen Dank nochmal an alle und insbesondere an Frau Dr. Ermis, Frau El Abbasi und Frau Rimac!

  • #163

    SJ154 (Donnerstag, 30 Januar 2020 19:56)

    Einfühlsames & sehr kompetentes Team...


    Im Januar 2020 erlöste mich Chefärztin Frau Dr.Ermis von meiner 1.650g schweren Gebärmutter mit großem Myom über 22cm, 4 Querfinger über dem Bauchnabel ohne Bauchschnitt !!!
    Eine wahre Meisterin auf diesem Gebiet, ich bin Ihr sehr dankbar für Ihre einfühlsame Aufklärung und excellente Arbeit !
    Für die tägliche Nachsorge von Oberärztin Frau Abbasi möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken! Ich habe noch nie eine so liebevolle und verständnisvolle Ärztin getroffen!
    Frau Rimac (Chefsekretärin = Engel) ist sehr fürsorglich, geduldig und hat sehr viel Mitgefühl! Sie kümmert sich um alles auf eine ganz besonders professionelle und warmherzige Weise! Nochmals möchte ich mich auch bei den Schwestern für Ihre aufmunternde und liebevolle Art bedanken, sie waren sehr einfühlsam und humorvoll!
    Ich fühlte mich zu jeder Zeit geborgen und sicher mit dem guten Gefühl, immer einen Ansprechpartner zu haben!
    Ein kleines Krankenhaus mit einer sehr persönlichen Atmosphäre!

    Ich bin sehr dankbar...!

    Herzliche Grüße aus dem Norden!

  • #162

    Marija Husovic (Dienstag, 28 Januar 2020 16:22)

    Gynäkologische Abteilung

    Aufnahme ging reibungslos und Personal sehr freundlich und informativ. Klinik Rotes Kreuz hat eine angenehme Atmosphäre, Personal sehr zuvorkommend und rücksichtsvoll, was den Beginn des Aufenthaltes sehr positiv wirken lässt. Frau Ermis, Frau Dr. Abbasi und Frau Ramic sind sehr freundlich, klären alle offenen Fragen und erklären den Ablauf der Untersuchungen und des Aufenthaltes. Das Personal ist stets ansprechbar und geben sich große Mühe, alle Wünsche und offenen Fragen zu beantworten. Mein besonderer Dank gilt auch der Dr. Fr. Ermis und Dr. Fr. Abbasi, die meine OP durchführten. Die Gesamtatmosphäre war freundlich und ansprechend.Es ist ein Aufenthalt, der mir gezeigt hat, dass ich als Mensch gesehen und beachtet werde und das Team eine sehr gute Arbeit macht. Danke, an das gesamte Team, Ärzte und Krankenschwestern. Ich fühlte mich sicher aufgehoben.

    Ich kann diese Klinik weiter empfehlen ❤

  • #161

    D201 (Montag, 20 Januar 2020 21:01)

    Gynäkologische Abteilung Rotkreuz-Klinik Frankfurt sehr zu empfehlen!

    Pro:
    Beste Betreuung vor, während und nach der OP

    Krankheitsbild:
    Uterus myomatosus
    Privatpatient:
    ja

    Erfahrungsbericht:
    Von meiner Frauenärztin wurde ich wegen mehrerer Myome an das MIC Frankfurt empfohlen. Bei der Suche im Internet fiel mir das MIC der Rotkreuz-Kliniken Frankfurt ins Auge. Die durchweg sehr guten Bewertungen von Frau Dr. Ermis und Ihrem Team veranlassten mich, einen Termin zu vereinbaren. Schon bei der Vorbesprechung mit Frau Ramic und der folgenden Untersuchung durch Frau Dr. Demis fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Beide nahmen sich viel Zeit. Vor der OP kam Frau Dr. Ermis zu mir, stellte sich vor und nahm sich zusammen mit Frau Dr. El Abassy die Zeit für ein persönliches Gespräch. Nach dem minimal invasiven Eingriff ging es mir sehr gut, hatte kaum Schmerzen und wurde 3 Tage nach der OP schmerzfrei entlassen. Das gesamte Pflegepersonal war immer freundlich und ansprechbar. Ich kann Frau Dr. Ermis, Ihr Team und die gesamte Klinik unbedingt weiterempfehlen.

  • #160

    Alpakalove (Samstag, 18 Januar 2020 21:06)


    Ich bin aus Dortmund zur Entfernung der Gebärmutter angereist, da man mir in nächstgelegenen Myomzentrum sagte, man tendiere zu einem Bauchschnitt. Sehr schnell bekam ich hier in Frankfurt einen Untersuchungstermin und mir wurde zugesagt, dass es minimal invasiv funktioniert. Ich habe die OP dann in Frankfurt machen lassen.
    Ein riesiges Dankeschön geht an das komplette Gynäkologische Team, was einen tollen Job macht und zudem sehr emphatisch ist.
    Die 200 km Anreise haben sich in jedem Fall gelohnt und ich bin einem Bauchschnitt entkommen. Hier in Frankfurt wurden mir Wünsche erfüllt.

  • #159

    BQ75 (Samstag, 18 Januar 2020 08:36)

    Beste gynäkologische Klinik die man wählen kann!

    Ich bin mit einem Gebährmuttervorfall dritten Grades zu Frau Dr. Ermis und ihrem Team gekommen - eigentlich eher durch Zufall, statt durch eine gezielte Auswahl. Fast wäre ich in Offenbach im Sana-Klinikum gelandet, wo man mir lediglich eine Behandlung per Bauchschnitt anbieten konnte.
    Die Untersuchung und Beratung durch Frau Dr. Ermis und ihr Team war vom ersten Moment an aufmerksam, geduldig und umfassend. Man bot mir einen minimalinvasiven Eingriff an und es wurde sogar extra eine neuartige OP Methode mit dem Einsatz eines speziellen Netzes möglich gemacht, da sich bei mir leider auch die Blase abgesenkt hatte und eine Niere gestaut war.
    Durch Bandscheibenprobleme wäre es nicht ratsam gewesen, auch noch die Organe wieder daran zu befestigen. Das Netz wird an verschiedenen Punkten der Bauchdecke befestigt.
    Die OP und weitere Behandlung verlief ohne Komplikationen und alles ist mittlerweile wieder gut verheilt. Ich bin Fr. Dr. Ermis und ihrem Team sehr dankbar und würde jeder Zeit wieder diese Klinik wählen.
    Während meines Aufenthaltes musste ich feststellen, dass sie tatsächlich so etwas wie ein "Rockstar" unter den Ärzten ist, denn die anderen Frauen auf meiner Station kamen hunderte Kilometer weit angereist, nur um von ihr operiert werden zu können.
    Sie hat such zu Recht in diesem Bereich einen Namen gemacht und muss wohl auch für organerhaltende Operationen bekannt sein. Dies hat in meinem Fall zwar wenig Sinn gemacht, aber für Frauen in einer anderen Lebenssituation und mit Kinderwunsch ist dieser Punkt sicherlich auch wichtig!
    Wer eine Ärztin auf dem neuesten Wissensstand und mit Herz und Seele sucht, der sollte die Gyn der Rotkreuz-Kliniken wählen! Eindeutig ein Daumen hoch!

  • #158

    Shereen (Freitag, 17 Januar 2020 22:19)

    اريد موعد ضروري هل من الممكن اخد الموعد ولكم جزيل الشكر

  • #157

    teemix (Donnerstag, 02 Januar 2020 22:52)

    DANKE

    Ich kam zu Frau Dr. Ermis nach 15 Jahren Schmerzen.
    Seit dem Spätsommer wurde es zusehends unerträglicher.Es folgte ein MRT.
    Die Diagnose "großes Myom" hatte kein Frauenarzt per Ultraschall bestätigen können.Unterdessen wurden meine Schmerzen immer schlimmer und ich fand durch die Recherche im Internet sehr viele positive Empfehlungen für Frau Dr.Ermis.
    Ich konnte nach kurzer Wartezeit in die Klinik kommen. Der ganze Ablauf dort ist wie ein gut eingestelltes Uhrwerk und die Menschen die dort arbeiten sind überaus zugewandt! Etwas, das nicht leicht zu finden ist u. Balsam für die Seele nach einem langen Leidensweg bei dem mir keiner wirklich geholfen hat.
    Zum Zeitpunkt meiner Operation konnte ich durch die Schmerzen oft nur noch liegen. Im Vorfeld hatte ich mit Chefärtzin Dr. Ermis und bei der Voruntersuchung mit Frau Dr. Demir besprochen das es aufgrund der Stärke der Schmerzen und der Dauer der Krankheit wahrscheinlich die Gebärmutter entfernt wird. Ich war mit diesem Schritt im Reinen und habe mich in der Entscheidungsfindung gut aufgehoben gefühlt. Auch direkt vor der OP hat Fr. Dr. Ermis noch einmal mit mir gesprochen. Es war meine erste große OP u. ich habe mich durch die ruhige, professionelle Ausstrahlung jedes einzelnen dort so sicher gefühlt, das ich völlig ruhig in die Narkose gehen konnte! Nach der OP war ich schnell bei mir u. habe keine Nebenwirkungen von der Narkose gehabt.
    In der OP hatte sich herausgestellt das ich eine Verwachsung,Zysten, Myome eine stark Vergrößerte GB sowie Endometriose hatte.Endlich erklärten sich meine ständigen Schmerzen!Wie besprochen wurde die GB entfernt, ebenso die anderen gefundenen Probleme. Im Heilungsprozess hatte ich noch einiges an Schmerzen u. auch hier war die wunderbare Frau Dr. Ermis u. ihr Team für mich da!
    Ich kann nur jeder Frau mit Beschwerden im Unterleib empfehlen sich vertrauensvoll in d. Hände dieser tollen Ärztin u.Ihrem Team zu begeben und danke allen dort - endlich kann mein Leben neu beginnen!

  • #156

    M..K. (Sonntag, 29 Dezember 2019 10:42)

    Meine Erfahrungen mit der gynäkologischen Abteilung der Rotkreuz-Kliniken in Frankfurt sind durchweg positiv. In einem Vorgespräch mit der Chefärztin Frau Dr. Ermis wurden die möglichen Optionen für meinen Fall (21cm grosses Myom!) genau erläutert. Letztendlich entschied ich mich aufgrund der Dimension des Gewächses für einen Bauchschnitt, aber Frau Dr. Ermis hätte stattdessen auch einen minimal-invasiven Eingriff durchgeführt, wenn ich es gewünscht hätte.

    Das excellente Ärzteteam Ermis - Abbasi - Demir hat mich sowohl im Vorfeld der Operation, als auch in den postoperativen Tagen bestens betreut und die Genesung verfolgt.

    Nicht nur die Ärztinnen sind unglaublich einfühlsam und präzise auch das Pflegepersonal und Frau Rimac kümmern sich um das Wohlbefinden der Patienten auf höchst professionelle und menschliche Weise.

  • #155

    Mi_Kress (Donnerstag, 26 Dezember 2019 08:52)

    Vollkommene Zufriedenheit

    Ich bin von Frau Dr. Ermis im Vorgespräch sehr fundiert und fachlich überzeugend über die Möglichkeiten einer operativen Behandlung meines Myoms bei Kinderwunsch aufgeklärt
    Von der Vorbesprechung bis hin zur Vorbereitung der Narkose habe ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Nach dem Aufwachen aus der Narkose hatte ich keinerlei Schmerzen, was für die Qualität des chirurgischen Eingriffs spricht!
    Hervorzuheben ist Frau Rimac, die Termine super koordiniert und immer ansprechbar ist! Von meinem ersten Anruf in der Klinik bis zu meiner Entlassung waren alle Abläufe so, wie man es sich während eines Krankenhausaufenthaltes nur wünschen kann.
    Fachliche Kompetenz und Professionalität in allen Bereichen

    Krankheitsbild: Myom
    Privatpatient:ja

    Erfahrungsbericht:
    Die gynäkologische Abteilung der Frankfurter Rotkreuzklinik unter Leitung von Frau Dr. Ermis samt Team kann ich ohne Bedenken allen Frauen empfehlen!
    Nach der Diagnose Myom bei gleichzeitigem Kinderwunsch und dem Rat meines Frauenarztes, dennoch den Kinderwunsch zu realisieren, wurde ich mit einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft relativ schnell desillusioniert.
    Mein damaliger Frauenarzt riet mir gleich zu einer erneuten Schwangerschaft, und ich bin sehr froh, zunächst recherchiert zu haben. Dabei bin ich vor allem aufgrund der vielen positiven Bewertungen bei Frau Dr. E. gelandet, was ein absoluter Glücksfall und Volltreffer für mich war.
    Eine solch emphatische, fachlich überaus qualifizierte Ärztin mit diesem Erfahrungsschatz ist mir noch nicht begegnet.
    Nach erfolgreicher Myom-Entfernung (hysteroskopisch) fühlte ich mich nach der OP erstaunlich gut und hatte keinerlei Schmerzen. Besonders bemerkenswert empfand ich den persönlichen Anruf der Ärztin am Tag der Entlassung, um mir mitzuteilen, dass der histologische Befund positiv sei, dass heißt keine Bösartigkeit vorliegt.

    Ich bin sehr froh, dass ich diese Ärztin und ihr tolles Team gefunden habe und möchte mich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bedanken!

  • #154

    Costarica2 (Donnerstag, 26 Dezember 2019 08:47)


    Höchste Fachgrössen


    Krankheitsbild:
    Descensus uteri

    Erfahrungsbericht:
    Jetzt kann ich mit meiner Familie Weihnachten feiern und das Neue Jahr 2020 voller Hoffnung beginnen.
    Und das Dank begnadeter Chirurgenhände von Chefärztin Frau Dr. Ermis, zusammen mit Frau Dr. Abbasi und Frau Dr. Demir mit dem ganzen Chirurgenteam.
    Und Frau Rimac ist die Seele des Ganzen.
    Last not least sehr gut versorgt durch das gesamte Team der A2
    Herzlichen Dank an alle und seien Sie alle beschützt.

  • #153

    FrauPoppe (Freitag, 20 Dezember 2019 22:14)

    Erstklassige chirurgische Leistung!

    Ende 2017 hatte meine Ärztin ein ca 7cm großes Myom festgestellt und mich in die Klinik in Winnenden überwiesen. In der Klinik wurde mir mitgeteilt, dass meine Gebärmutter mitentfernt muss. Ich war sehr schockiert, da ich mit meinen damals 38 Jahren auch noch nicht mit dem Kinderwunsch abgeschlossen hatte. Mich hat es in der Zeit sehr belastet und habe den OP-Termin abgesagt. Ich war noch nicht soweit mich von meiner Gebärmutter zu trennen.
    Mein neuer Frauenarzt hatte mich beruhigen können und meinte, solange ich keine Probleme habe, muss ich erstmal mein Myom nicht entfernen. Ausser starke Blutungen hatte ich keine Beschwerden.
    Ging auch regelmäßig zur Untersuchung.Im Sept2019 hat mir mein Frauenarzt geraten mein Myom enfernen zu lassen,da es extrem gewachsen ist. Er war auch der Meinung, dass bei so einer Größe, damals ca 10cm, auch die Gebärmutter entfernt werden muss.In dieser Zeit habe ich durch eine Freundin erfahren, dass es eine supertolle Klinik in Frankfurt gibt.Trotz 230km Entfernung bin ich im Oktober zur Erstuntersuchung/Erstgespräch gefahren.
    Ich war sehr begeistert von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Klinik. Sei es an der Rezeption, Anmeldung auf der Station, die fabelhafte Frau Dr. Demir die mich untersucht hat als auch die großartige,freundliche Chefsekräterin Frau Rimac.Bin mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren.
    Ich durfte schon am Sonntag einreisen und mein OP fand am Montag den 9.12.19 statt.Das Pflegepersonal von Station 2a,sei es die Andrea,Ilona jede einzelne auch die Pfleger waren super nett und immer gut gelaunt.Super eingespieltes und freundliches Team. Sogar die Anästhesieschwester am OP Tag war sehr nett! Sie nahmen sich ALLE Zeit!!
    1 Tag nach der OP besuchte mich am Morgen Fr. Dr. El Abassy die mit Fr.Dr.Ermis mitoperiert hatte.Sie berichtete wie die OP verlief und das mein Myom bereits 15cm groß war und 1,4 kg wog!!Ich war verblüfft und auch sehr froh, dass sie mein Gebärmutter nicht entfernen mussten und alles durch die Bauchspiegelung möglich war.
    Am Abend kam Frau Dr. Ermis zu mir und zeigte mir die Bilder und berichtete den OP Verlauf.Sie ist eine sehr sympatische excellente Ärztin! mehrmals am Tag bin ich und die 3tollen Frauen bei mir im Zimmer von den Schwestern bzw Pflegern als auch von Fr.Dr.Demir medizinisch versorgt worden.Ihr seid ALLE erstklassig! Daher fiel mir der Abschied auch etwas schwer!
    Vielen Dank und weiter so!!!

  • #152

    امل (Freitag, 20 Dezember 2019 01:15)

    اريد موعد قريب

  • #151

    Karinka (Donnerstag, 19 Dezember 2019 10:09)


    Nach einem langen Leidensweg, vielen Ärzten und falschen Diagnosen bin ich in der Praxis von Frau Dr. Ermis und ihrem Team gelandet. Was ein Glücksfall. Beim Erstgespräch wusste ich bereits, dass ich hier in guten Händen bin, dass ich mich hier operieren lassen kann. Meine Gebärmutter musste Teilweise entfernt werden. Der Eingriff wurde durchgeführt und nach 2 Tagen durfte ich bereits nach Hause gehen. In dieser Zeit haben sich die Schwestern und die Ärztin liebevoll um mich gekümmert. Sie waren stets verständnisvoll, sanft und haben all meine Fragen beantwortet.
    Ich bedanke mich nochmals beim gesamten Team von der Aufnahme, dem OP,-Team den Ärztinnen bis zu den Schwestern auf der Station.
    Vielen herzlichen Dank!!!!

    Von meiner Betnachbarin habe ich erfahren, welches Glück ich hatte bei dieser erfahrenen Ärztin gelandet zu sein.

  • #150

    Natascha Regehr (Donnerstag, 19 Dezember 2019 10:08)

    Kam als Überweisung-Notfall in die Gynäkologie und muss sagen ich war sehr begeistert von den Behandelnden Ärztinen sowie Pfleger. Alle super freundlich, sehr nett sowie einfühlsam. Dafür bin ich gerne und meine Familie die mich besuchen kam die 60km gefahren.

  • #149

    Mila20192 (Mittwoch, 18 Dezember 2019 19:48)

    Exzellente Klinik für Laparoskopien
    Ich habe mich aufgrund der Empfehlung meiner behandelnden Frauenärztin wegen eines einzelnen Myoms bei Fr.Dr.Ermis zur OP vorgestellt.
    Bereits die Terminabsprache und -planung mit Fr. Rimac, der Sekretärin, waren sehr angenehm.
    Die präoperative Untersuchung und Beratung durch Fr.Dr. Ermis und Frau Dr.Demir waren sehr freundlich und kompetent.
    Direkt vor und nach der OP habe ich das Personal im OP-Saal soweit ich mich erinnern kann auch als freundlich und einfühlsam empfunden. Den Rest des OP-Tages habe ich komplett durchgeschlafen.
    Nach der OP war am selben Tag Frau Dr.El Abassy bei mir und erklärte mir wie die OP verlaufen war. Auch Frau Dr. Ermis persönlich kam und hat sich wirklich Zeit für ein Gespräch genommen. Postoperativ hatte ich wirklich wenig bis gar keine Schmerzen. Die einliegenden Katheter und Drainagen habe ich als das unangenehmste empfunden.
    Insgesamt habe ich mich sowohl von den Ärztinnen als auch vom Pflegepersonal äußerst gut behandelt gefühlt!

  • #148

    Maria_41219 (Mittwoch, 11 Dezember 2019 19:48)

    3 Jahre lang habe ich mich mit einem großen Myom und Blutungen geplagt, immer auf ein baldiges Ende hoffend...
    Die war aber nicht in Sicht.

    Fr. Demir hat das erste Vertrauen aufgebaut, Zuversicht gegeben...
    Fr. Dr. Ermis hat mich operiert. Erstklassig!

    Die wundervollen Damen schafften es, einem die Angst und die Entscheidung für eine OP zu nehmen. Danke dafür.

    Die Narkoseärzte sind auch super! Schaffen es noch kurz vor OP einen zum Lachen zu bringen.

    Fr. Remic ist eine "Visitenkarte" der Abteilung.

    Schwestern und Pfleger auf der Station, alle top. Essen schmeckt;)
    Im Großen und Ganzem, man füllt sich wie zu Hause.

    Angekommen!

  • #147

    Alexak2 (Dienstag, 10 Dezember 2019 21:43)


    Ich habe mich selber als Onkologin in dieser Klinik aufgrund von 3 Empfehlungen operieren lassen und war sehr zufrieden. Super Abläufe und wirklich eine äußerst kompetente Beratung. Insbesondere ist auch das Pflegepersonal mit superviel Zeit auf alle Fragen eingegangen ist. Man merkt sehr, dass sie auf minimal invasive Eingriffe spezialisiert sind.

  • #146

    Lolo112 (Freitag, 06 Dezember 2019 09:46)

    Solch ein Krankenhaus gibt es viel zu selten


    Ich war bereits seit 7 Jahren wegen Myomen in Behandlung. Laut anderer Ärzte sei die einzige Möglichkeit die Entfernung der Gebärmutter, wenn die Hormone nicht anschlagen und das bei akuten Kinderwunsch.
    Nach meiner Internetrecherche entschied ich mich dazu die 400km auf mich zu nehmen und mich in der Rotkreuzklink vorzustellen. Schon bei der Voruntersuchung fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Ärtzin nahm sich bei der Untersuchung viel Zeit und guckte sich im Ultraschall alles genau an. Anschließend führten wir ein sehr ausführliches Aufklärungsgespräch über den Ablauf der Operation. Es wurde besprochen die Myome minimalinvasiv zu entfernen. Sollte es nötig sein, stimmte ich auch einem Bauchschnitt zu und es wurde gleich ein Op-Termin vereinbart.
    Zur Op wurde ich, aufgrund der weiten Anreise, bereits einen Tag vorher aufgenommen (sogar auf einem Sonntag).
    Im Vorraum der Op hat die Chefärztin nocheinmal mit mir alles durchgesprochen und sich die Akte nocheinmal genau angesehen. Da es von innen doch viel schlimmer aussah, als auf dem Ultraschall wurde unter der Op entschieden, doch auf einen Bauchschnitt zurückzugreifen. Mir wurden über 30!!! Myome entfernt. WAHNSINN! Nach der Op war ich noch sehr mitgenommen von der Narkose und dem recht hohen Blutverlust, aber ich wurde gefühlt permanent betreut (soweit ich mich erinnern kann)
    Ich möchte mich noch einmal herzlich bei den starken Nachtpfleger bedanken, der mich wieder in meine Bett getragen hat, nachdem ich der Meinung war, ich könnte nachts, trotz niedrigen Blutdruck, schon auf die Toilette gehen.

    In den folgenden Tagen schaute täglich eine der Ärzte vorbei und erkundigte sich nach meinem Befinden. Alle Schwestern und Pfleger sind sehr nett und man merkt, dass Ihnen die Arbeit Spaß macht. sogar das Essen schmeckte. Es folgt noch ein Nachsorgetermin nach 3 Monaten, wo eventuelle Verwachsungen entfernt werden, damit das das mit dem Baby hoffentlich bald klappt.

  • #145

    nvw (Mittwoch, 04 Dezember 2019 19:20)

    Überzeugte Empfehlung!

    Ein grosses Myom musste entfernt werden. Mein Wunsch war es die Gebärmutter zu erhalten und durch einen minimal-invasiven Eingriff das Myom entfernen zu lassen. Zwei Ärzte, die ich an anderen Orten zuvor konsultiert hatte, sprachen sich ausschliesslich für eine Hysterektomie aus.
    Recherchen führten mich zu dem MIC- und Myomzentrum Rhein Main.



    Langjährige berufliche Erfahrung und Re-Zertifizierung mit der MIC III-Qualifikation von Dr. Ermis waren ausschlaggebende Argumente, mich auf den Weg nach Frankfurt zu machen.

    Vom Erstkontakt an war die Chefsekretärin, Frau Rimac ausnehmend freundlich, jederzeit ansprechbar, äusserst geduldig und in wirklich jeglicher Hinsicht unterstützend.
    Das Erstgespräch mit Dr. Ermis war ausführlich, die Untersuchung sanft und ich wurde in Entscheidungen eingebunden. „Frau“ kann sich eine Hausgynäkologin wie Dr. Ermis nur wünschen.

    Die Fachkompetenz und bewundernswerte Bereitschaft etwas möglich zu machen, was andere Ärzte abgelehnt haben, gepaart mit der Fachkompetenz von Dr. Ermis führten zu einer erfolgreichen laparoskopischen Myomektomie eines über 15 cm Durchmesser grossen Myoms und die Erhaltung der Gebärmutter.
    Ich bin beeindruckt von solch einer fachlich exzellenten Leistung, die jegliche Anerkennung verdient und für die ich mich von Herzen bei Dr. Ermis bedanke!

    Dr. El Abbasi versah die tägliche Nachversorgung, aufmunternd und geduldig beantwortete sie alle Fragen und das obgleich sie danach noch OP Dienst erwartete. Ein weiteres Vorbild an Belastbarkeit.

    Vielen Dank auch an die Schwestern und Pfleger auf der Station für ihre Freundlichkeit und Fürsorge.




    Meine Erfahrung bestätigen die zuvor geschriebenen positiven Bewertungen durchweg. Ich war aus dem Ausland angereist und denke, dass kein Weg zu weit ist, um die wunderbare Leistung des gesamten Teams in Anspruch nehmen zu dürfen.

  • #144

    Eifel3 (Mittwoch, 27 November 2019 20:19)

    Besser geht nicht


    Geht nicht - gibts nicht - Frau Dr Ermis steht voll hinter dieser Aussage !
    Nachdem mir von zwei FÄ und einem KH gesagt wurde bei meinen Myomen wäre nur noch eine Entfernung der Gebärmutter möglich und ratsam bin ich zu meinem großen Glück auf Frau Dr Ermis und die Rot-Kreuz Klinik in Frankfurt aufmerksam geworden ...



    Ergebnis - insgesamt 6 Myome und zwei OP später bin ich Myomfrei !!!! Meine Gebärmutter ist noch da wo sie hingehört und das Alles auch noch minimalinvasiv !
    Ein riesiges Dankeschön von Herzen an Frau Dr Ermis und ihr Team und das ganze Team von Station 2a - besonders Schwester Andrea ! Der Klinikaufenthalt wird einem so angenehm wie möglich gemacht und wirklich jeder einzelne
    Mitarbeiter, Ärzte, Narkoseteam, Verwaltung, Schwestern und Pfleger sind ausnahmslos freundlich, lieb und um das Wohlbefinden besorgt !
    Mein Fazit - besser geht nicht !

  • #143

    Ivett (Dienstag, 26 November 2019 20:54)

    Sehr nettes , höfliches, kompetentes Personal . Sehr netter Umgang mit Patienten. Das Ärzteteam top !!!!!
    Dies Haus ist sehr zu empfehlen....
    vielen Dank für die Zeit !

  • #142

    Sybille888 (Samstag, 09 November 2019 12:45)

    Nach einer 10-jährigen Odyssee, Entfernung von 40 Myomen - DANK Frau Dr. Ermis


    Hatte über 10 Jahre ständige Nierenschmerzen und alle paar Wochen eine Blasenentzündung.

    Ich war bei sämtlichen Ärzten in einem Umkreis von 100 km (Obfr.) und bin öfter ins Krankenhaus, da ich die Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Leider wurde ich nur regelmäßig mit Antibiotika versorgt, das nicht geholfen hat und mit lapidaren Aussagen abgetan, dass ich doch mal ein "Weizen" trinken sollte.

    Aus meiner Verzweiflung heraus habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und bin auf Frau Dr. Ermis gestoßen.

    Habe sehr zeitnah einen Termin bekommen.

    Der Empfang der Arzthelferinnen/Sekretariat war total herzlich. Alle haben sich gekümmert, es war richtig familiär.

    Frau Dr. Ermis hat mich untersucht und festgestellt, dass über 40 Myome meine Beschwerden (Nieren/Blase) auslösen. Frau Dr. Ermis hat mir gleich die Angst genommen und einfühlsam erklärt, dass die Gebärmutter erhalten werden kann.

    Ich hatte mich noch nie bei einem Arzt so aufgehoben und verstanden gefühlt.

    Die behandelnde Ärztin für die Nachversorgung, Frau El Abbasi war wundervoll! Ich habe die Entfernung der Schläuche kaum bemerkte.

    Wieder daheim, wurde ich von meiner Frauenärztin beschimpft, dass man die Gebärmutter aus finanziellen Gründen entfernen sollte! Sie hat mir vorgeworfen, dass noch etliche Myome drin wären, diese hätten nach "4 Monaten" angeblich eine Größe von 5 cm!

    Hab mich sofort an Frau Dr. Ermis gewandt, da ich in ihr eine echte Vertrauensperson gefunden habe. Sie hat mich beruhigt, dass das nicht sein kann.

    Anhand eines MRT´s wurde festgestellt, dass KEIN Myom an der Gebärmutter ist und dass nur Verwachsungen vorliegen, die mit einer Bauchspiegelung gleich entfernt wurden.

    Frau Dr. Ermis hat mir erklärt, dass Verwachsungen an einem Bauchschnitt entstehen können. Der Bauchschnitt war leider unumgänglich, da man 40 Myome mit einer Größe bis zu 7 cm schlecht mit einer Bauchspiegelung entfernen kann.

    Frau Dr. Ermis und ihr TEAM sind ein echter Schatz!

    HERZLICHEN DANK!

  • #141

    Schorscholino (Donnerstag, 07 November 2019 12:47)

    Einmal von Rostock nach Frankfurt...



    .. und damit alles richtig gemacht.

    Nur auf Grund guter Bewertungen und Lesens alles, was ich über Frau Dr. Ermis und die Klinik finden konnte, habe ich mir diese Klinik ausgesucht.
    Meine liebe Gyn Zuhause hat im Vorfeld mit Frau Dr. Ermis u Frau Rimac telefoniert und mir danach auch empfohlen, dort den Eingriff machen zu lassen.




    In der Aufnahmeabteiling wurde ich sehr freundlich willkommen geheißen.

    Die aufnehmende OÄ Frau Dr. El Abbasi ? war sehr lieb, sehr vorsichtig. Ich denke gern an sie zurück.
    Frau Rimac beantwortete viele Fragen und stand mir mutmachend bei der Untersuchung zur Seite.
    Der Arzt für das Narkosegespräch ließ sich nur widerstrebend auf Fragen ein...wir fanden eine Basis.

    Operiert wurde ich von der CÄ Frau Dr. Ermis. Nach einem Gespräch mit ihr war ich voller Vertrauen in ihr Können. Gewissheit, sie wird sich alle Mühe machen Plan A zum Erfolg zu führen. Gelingt das nicht, war ich sicher, geht sie sehr verantwortungsvoll mit Plan B um.
    Plan A gelingt - Frau Dr. Ermis freut sich sehr mit mir. Ruft mich sofort an, als sie die Histologie vorliegen hatte...wow.
    Auf der Station ein 4-Bett Zimner. Kleiner Schock, der sich bald legt. Zimmer riesig, mit Essecke und Balkon und einem Bad. Moderne Betten.
    ALLE Schwestern / Pfleger der Station 2A sind freundlich und vor allem eines - zugewandt.

    Auch die Basics stimmen hier noch. Es wird im Verlauf regelmäßig Fieber u Blutdruck gemessen. Es wird sich gekümmert u gepflegt. Selbst die Spätschicht macht noch ihren abschließenden Rundgang.
    Am Tag der Entlassung werde ich von Frau OÄ Demir über meinen Befund aufgeklärt u darüber, was ich die nächte Zeit zu beachten habe.

    Ich fühlte mich allseits einfach wahrgenommen. Und das war eine schöne Erfahrung für mich.
    Dankeschön.

  • #140

    13sp (Mittwoch, 06 November 2019 07:40)

    Ein Krankenhaus wie im Bilderbuch...


    Heute möchte auch ich die Möglichkeit nutzen anderen Mut zu machen indem ich meine Erfahrung mit der Rotkreuzklinik in Frankfurt teile.
    Ich wurde am 28.10.2019 stationär aufgenommen, operiert und DURFT eine Woche die Station 2d besuchen. Es ist unglaublich mit wieviel Liebe, Geduld, Fürsorge und Leidenschaft dort jeder einzelne seinen Beruf (man könnte meinen seine Berufung) ausübt. Es kann in keinem Punkt besser gemacht werden...die Schmerzen werden mit viel Fürsorge und manchmal auch mit ein bisschen Humor (immer an der richtigen Stelle) versorgt. Es ist unglaublich. Mit ganz viel Angst und Sorge bin ich am 28.10.2019 angereist und mit einem Lächeln, einer wahnsinnigen Erleichterung
    und mit einer Träne im Auge am 01.11.2019 wieder nach Hause gefahren. Die 350km einfache Fahrt würde ich jederzeit wieder in Kauf nehmen.
    Ein großes Lob an Frau Dr. med. Ermis, ihre tollen Kolleginnen, Sekretärin (ein Engel) und an die Station 2d...ihr seid klasse, macht weiter so.

  • #139

    annibub (Montag, 04 November 2019 22:54)

    Ärzte, Pflegepersonal und Betreuung bombastisch

    :
    Ich habe mich trotz meiner weiten Anreise von fast 1.5 Std für diese wundervolle Klinik entschieden. Ich wurde am 28.10.19 von Fr. Dr. med. Ermis an der Gebärmutter operiert. Mein Aufenthalt in Frankfurter Rotkreuz Klinik war sehr entspannt. Die Fürsorge des Patienten steht an 1. Stelle. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Fr. Dr. Med Ermis, Fr. Demir und auch Fr. Abbasi sind die nettesten, liebevollsten und verständnisvollsten Ärzte, die ich jemals in meinem Leben getroffen habe. Das Pflegeteam von Station 2A, war immer da, wenn man Hilfe benötigte (ich selber habe sie selten in Anspruch genommen). Das einzigste, was ich zu meckern habe/hatte, war die Verpflegung. Sowas liebloses und auch geschmackloses ist mir noch nicht vor die Nase gekommen. Und ich kann das wirklich behaupten, da ich schon in verschieden Kliniken als Patientin gelegen habe. Da sollte wirklich nochmal nachgearbeitet werden, denn nicht nur die Pflege und Betreuung ist für eine schnelle Genesung wichtig.
    Trotzdem empfehle ich diese Klinik zu 100 % weiter.

  • #138

    موعد (Montag, 04 November 2019 09:55)

    اهلا ابتهاج, ممكن الاتصال بالرقم التالى0049694071550 او عبر الايميل gynaekologie@rotkreuzkliniken.de

  • #137

    ابتهاج (Sonntag, 03 November 2019 23:58)

    اهلين دكتورة
    ممكن نتوصل معك?

  • #136

    BirgitAnja (Samstag, 02 November 2019 11:40)

    Organerhaltende Operation ohne Bauchschnitt


    Tolle, verständnisvolle, engagierte und empathische Ärzte und Pflegepersonal. Es wird absolut auf den Patienten und seine Bedürfnisse eingegangen. Hier ist man definitiv mehr als Patient x.

  • #135

    Mama48 (Freitag, 25 Oktober 2019 18:55)

    Supergute Behandlung

    Diese Klinik ist so aussergewöhnlich gut, wie eigentlich jede Klinik sein sollte.
    Von der Aufnahme über die Diagnostik bis zur Behandlung stimmt hier einfach alles. Und die Freundlichkeit aller Mitarbeiter lässt sich in Gold gar nicht aufwiegen.
    Ich würde jederzeit wiederkommen.
    Ich bin sehr begeister und ich fühle mich wie im Hotel und nicht wie in einer Klinik. Dadurch könnte ich super schnell gesund werden.

  • #134

    Marim67 (Freitag, 25 Oktober 2019 16:11)

    Liebes Team um Frau Dr. Ermis, danke,danke,danke !!! Für die rasend schnelle Hilfe im akuten Notfall ,für die herausragend gute Diagnostik und Beratung und vor Allem für die menschliche ,liebevolle Behandlung vor und während meines Klinikaufenthaltes. Diese Klinik ist wirklich ein Kleinod und nur weiter zu empfehlen!!!!

  • #133

    Yyyy (Donnerstag, 10 Oktober 2019 22:25)

    Skqnksnw

  • #132

    Anja (Samstag, 05 Oktober 2019 17:20)

    ...und es gibt sie doch, die Engel ohne Flügel....
    Keine vielen Worte, einfach ein Dankeschön für diese tolle Ärztin und das gesamte Team, welches ausnahmslos dahinter steht !
    Ein Krankenhaus, wo man sich aufgehoben fühlt !
    Hier ist man noch Mensch, bitte macht weiter so...
    Herzlichste Grüße von einer glücklichen Patientin...

  • #131

    clja (Mittwoch, 02 Oktober 2019 17:21)

    Gut, dass es dieses KH gibt

    Jahrelange Schmerzen haben endlich ein Ende.
    Ich bin so froh, diese Klinik - bzw. Fr. Dr. Ermis und ihr Team gefunden zu haben.Aufgrund meiner Adenomyose sagten mir voher 3 Ärzte, dass es keine andere Möglichkeit gäbe, als die Gebärmutter zu entfernen.
    Damit wollte ich mich - Gott sei Dank - nicht abfinden und fand nach langem Suchen Fr. Dr. Ermis. Sie war bereit, den Versuch der Gebärmuttererhaltenden Operation einzugehen. Sie sagte ganz klar, dass sie es versucht, es aber auch sein kann, dass sie nicht alles entfernen kann. Bei mir hat es Gott sei Dank geklappt. Seit der OP hatte ich selbst bei der sonst so schlimmen Periode nur sehr wenig Schmerzen.

    Zu der Betreuung vor Ort nach der OP kann man nur sagen, dass diese ausnehmend gut ist.
    Alle Ärztinnen der Gyn und die Sekretärin sind unglaublich nett und empathisch - hier fühlt man sich als Frau wahr- und ernst genommen mit seinen Problemen.
    Auch, dass hier nicht nur nach der einfachsten Lösung geschaut wird, sondern mit der Patientin zusammen nach der Lösung gesucht wird, mit der die Patientin auch umgehen kann.
    Einfach toll.

    Die Pfleger auf der Station waren sehr nett, freundlich und hatten immer auch etwas Zeit für ein Schwätzchen mit den Patienten. Ich haben bisher in keinem Krankenhaus so ausnehmend freundliches Personal gesehen. Hier hat man den Eindruck, dass alle Ihren Job gern machen - und dass keiner total überfordert wird.

    Ich habe mich vor, während und nach meiner Behandlung rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt.

  • #130

    Melissa2019 (Dienstag, 01 Oktober 2019 08:26)

    Klinik mit Herz

    Keine zu lange Wartezeit auf Termine. Keine unnötigen Anfahrten. Zimmer/Bad (Station 2D) sehr geräumig, modern und sauber. Ich finde es sehr umweltfreundlich, dass die Wasserversorgung nicht mit Plastikflaschen erfolgt. Freundliches Personal, Ärzteteam sehr kompetent und einfühlsam. Spitzen Anästhesie-Team - war meine 1. Vollnarkose. Ich wurde minimalinvasiv von der Chefärztin operiert, die einfach eine Koryphäe auf diesem Gebiet ist. Sie ist immer auf das Wohl des Patienten bedacht. Ich bin ihr sehr dankbar über die Vorgehensweise in meinem Fall. Besonders hervorheben möchte ich das Engagement, die Geduld und die Fürsorge von der Chefarztsekretärin. Sie ist ein wahres Organisationstalent und kümmert sich einfach um alles. Ich wurde während meines gesamten Aufenthaltes bestens betreut. Ich würde jederzeit wieder die längere Anfahrt in Kauf nehmen. Entschieden habe ich mich für diese Klinik aufgrund der sehr guten Bewertungen und die Qualifikation (MIC III) der Chefärztin.

  • #129

    Camfe (Montag, 30 September 2019 12:23)

    Myome entfernt


    Nach lagen Suchen und vielen Konsultationen habe ich in Frau Dr.Ermis schließlich eine Ärztin gefunden die bereit war meinen Wünsch nach Erhalt der Gebärmutter zu respektieren und zwei Myomen sowie Adenomyose in eine inklusive Narkose 4 Stunden dauernde operative Eingriff erfolgreich zu entfernen.
    Ich möchte mich hier bei Frau Dr. Ermis für Ihre Empathie und Leidenschaft, mit der Sie Ihrem Beruf ausübt so wie dem ganzen Betreuung Team der Station Gynäkologie herzlich bedanken!

  • #128

    Stralsund2019 (Samstag, 21 September 2019 09:00)

    Klinikaufenthalt mit höchstem Niveau

    Nach einer langen achtstündigen Anreise wurde ich am 19.08.2019 freundlich und kompetent empfangen. Am nächsten Tag hatte ich dann am späten Nachmittag meine Operation und bin nach einer Woche vor Ort wieder entlassen worden. Meine Odyssee begann nach meiner zweiten Entbindung (per Kaiserschnitt im Jahre 2013). Sturzblutungen gefolgt von Dauerblutungen und täglicher Erschöpfung begleiteten mich die letzten Jahre und es wurde aufgrund der vergrößerten Gebärmutter stets eine Entfernung angeraten. Auch bei der Suche nach kompetenten Zweitmeinungen habe ich abenteuerliches erlebt. Entweder war es Arroganz gepaart mit Ignoranz oder Ohnmacht, Achselzucken und die kleinen Nötigungen zur Gebärmutterentfernung.
    Ich fühlte mich nirgends richtig verstanden. Im letzten Jahr war ich dann in der Anämie angekommen.
    Bestärkt in meinem Wunsch endlich die Frau und Mama zu sein, die ich sein wollte, bin ich selber auf die Suche nach Unterstützung und Hilfe gegangen. Wider allen Kritikern habe ich mein Vertrauen gleich nach dem ersten Telefonat dem kompetenten Team um Frau Dr. Ermis geschenkt. Danke für die freundlichen Worte im Sekretariat. Ich wurde nicht enttäuscht. Auch, als es ein Bauchschnitt wurde, weil der Befund größer als gedacht ausfiel, bin ich froh und dankbar über den Erhalt meiner Gebärmutter. Frau Dr. Ermis mit ihrem Team haben ganz Arbeit geleistet.

    Ich kann mich nur den bisherigen Ausführungen anschließen. Die Aufnahme, der Empfang, die Anästhesie, die OP-Schwestern, die Stationsschwestern und -pfleger waren sehr emphatisch, kompetent und sehr freundlich. Der intensive Kontakt mit den Ärzten war für mich neu und ein Streicheln meiner Seele. Telefonate vor und nach der Operation waren mir gänzlich unbekannt. Vertrauen kann wieder wachsen.
    Ich bin so froh, die 1000 km aus Stralsund nicht gescheut zu haben.
    Danke und ein großes Lob an alle guten Seelen dieser Klinik.

    Herzliche Grüße aus dem fernen Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern);)

  • #127

    Rita69 (Dienstag, 03 September 2019 07:48)

    Warum wusste ich das nicht vorher ?

    Einfach nur großartig !
    Die beste Klinik die man sich vorstellen kann , die besten Ärzte die man sich wünschen kann ! Die besten Pfleger/ innen die man sich erhoffen kann! Von der Anästhesie bis hin zur Entlassung ,einfach nur toll !
    Und dafür ,dass man mich in Köln keinesfalls Gebärmutter erhaltend operieren konnte, war Frau Dr. Ermis ganz offensichtlich dazu in der Lage. Ich hatte keine Schmerzen, wurde unfassbar gut betreut. Diese Klinik und deren Personal ist so menschlich und emphatisch ,das habe ich noch nie zuvor erlebt !
    Großes Lob !
    Ich würde immer wieder dort hin gehen ,keine Frage.

  • #126

    Jackyw76 (Dienstag, 03 September 2019 07:47)

    Super Klinik!

    Ich wurde im August 2019 in der Rotkreuzklinik Frankfurt operiert. Schon beim Vorgespräch,hatte ich einen positiven Eindruck. Alle waren sehr freundlich.
    Während meines Aufenthalts nach erfolgreicher Operation,wurde ich dort sehr fürsorglich betreut. Alle Ärzte aber auch wirklich alle incl Pflegepersonal bis hin zur Putzfrau waren immer steht's freundlich.
    Ich würde trotz langer Anreise immer wieder in diese Klinik gehen und kann diese auch mit guten Gewissen weiterempfehlen.

  • #125

    Angie110 (Samstag, 31 August 2019 08:11)

    Gute Klinik

    Fr. Dr. Ermis ist auf ihrem Gebiet eine Spezialistin. Dank ihr konnte ich minimalinwasiv operiert werden und sie hat mich vor einem Bauchschnitt bewahrt. Ich bekam schnell einen Termin zur Voruntersuchung und ich musste auch nicht lange auf einen Operationstermin warten. Auch das Team um Fr. Dr. Ermis herum war engagiert und freundlich. Ich war von Donnerstag bis Sonntag stationär in der Klinik und empfand auch die Krankenschwestern/ Pfleger als sehr engagiert und nett. Auch nach der Operation blieb die Ärztin mit mir in Kontakt und informierte mich zeitnah über Untersuchungsergebnisse ( das ist nicht selbstverständlich und zeugt von großer Initiative und Empathie). Ein kleines Krankenhaus aber mit engagierten Menschen die Patienten nicht als „Nummer“, sondern als Individuum wahrnehmen.

  • #124

    Hani1 (Freitag, 23 August 2019 19:57)

    Danke Dr.Ermis

    Ich wurde im August an einem Myomentfernung operiert.Dank Fr.Dr.Ermis und ihrem gesamten Team verlief alles reibungslos.Ich bin sehr dankbar auf Dr.Ermis gestoßen zu haben ,und würde die knappe 3 Stdt Fahrt immer wieder gerne in Kauf nehmen.Zuvor wurde ich am selben Myom operiert,aber diese Ärztin in Witten hat nicht geschafft was Dr.Ermis geschafft hat.Ich würde jeder Frau nur raten,zu Dr.Ermis zu gehen,und nie wieder unqualifizierte Ärzte ran zu lassen.Das gesamte Team von A-O waren sehr nett und lieb.Es ist schwer heute Ärzte zu finden die Mitgefühl, menschlich und noch kompetent dazu sind ,zu finden.Ichbwurde vor Op und nach OP bestens aufgeklärt,so dass man sich in guten Händen sah.Ein riesen DANK und LOB an Dr.Ermis und ihrem Team.

  • #123

    D. Alles (Montag, 05 August 2019 20:23)

    Gebärmutterentfernung

    Wurde am 01.07.2019 Operiert und 14 Tage später war ich wieder Fit.Natürlich macht man trotzdem langsam da eine solche OP nicht ohne ist.Dank der tollen Chirurgischen Leistung und der super Pflege möchte ich mich nochmals bei dem Team (Chefärztin und Kolleginnen sowie sämtliche Pflegerinnen und Pfleger und das restliches Personal)bedanken.In dieser Klinik fühlt man sich gut aufgehoben und das Personal lebt für diese Klinik.Ich wünsche dem gesamten Team alles Liebe und gute für die Zukunft und sollte bei mir nochmals eine OP anstehen da meine Eierstöcke und der Gebärmutterhals erhalten wurde ist dies sicherlich die Klinik meiner Wahl.

  • #122

    Schüßler (Mittwoch, 31 Juli 2019 17:49)

    Das Beste was Frau passieren kann in jeder Hinsicht !!l schön daß es so etwas noch gibt !
    Fachlich menschlich in allen Bereichen wundervoll ♥️Vielen Dank an alle ♥️Angst bitte zuhaus lassen es gibt nichts besseres ♥️

  • #121

    Termin (Mittwoch, 31 Juli 2019 14:43)

    Termine bitte über das Sekretariat ausmachen!
    069 4071550

  • #120

    Einas ismail (Mittwoch, 31 Juli 2019 13:58)

    Ich bitte um einen termin ,es geht um beratung

  • #119

    Clawe2019_2 (Samstag, 13 Juli 2019 07:37)

    Am 2.7.2019 befreite mich Fr. Dr. Ermis von einer 1,5 kg schweren Gebärmutter inklusive Myomen und Zysten. Die OP erfolgte minimalinvasiv, Gebärmutter und Myome wurden zur Entnahme morcelliert. Kaum im Aufwachraum nach dem Eingriff erwacht, wurde ich auch schon wieder auf das Zimmer gebracht und war vom ersten Moment an relativ fit - keine Übelkeit, konnte aufstehen und hatte so gut wie keine Schmerzen. Insgesamt habe ich drei Tage in der Klinik verbracht und das Schmerzhafteste war wirklich die Luft im Bauch! Heute, eine Woche später, fühle ich mich schon wieder leistungsfähig und ich bin schon fast erstaunt, dass alles so unkompliziert und fast schmerzfrei verlaufen ist. Das hätte ich mir viel schlimmer vorgestellt! Ich bin froh, diese Klinik gefunden und den Schritt zur Op getan zu haben. In anderen Kliniken wäre ich um einen Bauchschnitt niemals herumgekommen. Frau Dr. Ermis und ihr Team sind wirklich Klasse und leisten eine tolle Arbeit - Chapeau! Man fühlt sich zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben. Herzlichen Dank nochmal an alle Ärztinnen, an die Chefarztsekretärin und an das Pflegepersonal - ihr seid ein tolles Team! Viele Grüße aus dem Raum Schweinfurt!

  • #118

    Enikö75 (Samstag, 13 Juli 2019 07:34)

    Ich bin sehr dankbar!

    Am 27.5. hat mich Frau Doktor Ermis operiert. Sie hat bei mir per Bauchspiegelung 6 grosse Myome entfernt. Es ist ein Wunder was die Frau Doktor gemeistert hat. Überall in Krankenhäusern wo ich war - in Berlin, in der Slowakei, Ungarn wollten meine Gebärmutter entfernen oder die Myome per Bachschnitt (mit dem Risiko dass ich meine Gebärmutter verliere) operieren. An der Virchow Klinikum in Berlin wurde mir trotz Kinderwunsch sogar die Embolisation (schriftlich) empfohlen. Ich habe so lange gewartet bis ich die Frau Doktor Ermis gefunden habe.Sie hat meine Gebärmutter gerettet. Eine ganz grossartige, besondere, einmalige Ärztin. Ein Diamant.
    Das ganze Tiem der Gynäkologie ist sehr nett, hilfsbereit und geduldig. Die Zeit an der Klinik bleibt als eine angenehme Zeit in meiner Erinnerung (trotz Schmerzen und jammern.....). Ich bin sehr dankbar.

  • #117

    Aalen81 (Dienstag, 09 Juli 2019 15:00)

    Myome

    Die BESTE Klinik die es gibt !!! Alle Mitarbeiter , wirklich ALLE sind spitze !!! Nicht für fachlich sondern auch menschlich !!! Habe in dieser Klinik die beste Erfahrung gemacht , nicht nur ich ,sondern auch meine Zimmerkollegin . Tausend Dank an ALLE !!!

  • #116

    Elfriede2019 (Sonntag, 30 Juni 2019 20:29)

    Sehr zu empfehlen

    Krankheitsbild:
    Hysterektomie

    Ich hatte sehr große Angst vor der OP, aber diese wurde mir durch das freundliche Krankenhausteam (Ärzte, Schwestern und Pfleger) genommen. Ich wurde während des gesamten Aufenthalts bestens betreut.

  • #115

    Julia481 (Mittwoch, 26 Juni 2019 22:17)


    Alles bestens!

    Letzte Woche wurde ich zum bereits 2. Mal in dieser Klinik operiert und ich bin genauso zufrieden, wie beim 1. Mal. Der komplette Aufenthalt (von der Aufnahme, über die OP, bis hin zur Nachsorge) lief reibungslos und völlig streßfrei ab. Die gute Zusammenarbeit und Organisation der einzelnen Bereiche war deutlich zu spüren.
    Des weiteren war es ein sehr beruhigendes Gefühl, sich in den Händen einer sehr kompetenten und motivierten Ärztin zu wissen. Und auch wenn die Angst meine Gebärmutter zu verlieren vorhanden war, überwog das Vertrauen in diese fähige Ärztin und ich war mir eigentlich schon vor der OP sicher, dass Alles gut geht. Und so war es auch. Meine Gebärmutter wurde von Endometriose und einem Polypen befreit und die Eileiter gespült, so dass jetzt immerhin einer von Beiden wieder funktionsfähig ist.
    Die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr fürsorglich, hilfsbereit und auch humorvoll. Es wurde sich immer Zeit für Einen genommen, auch wenn eigentlich keine war.
    Am 3. Tag hatte ich dann noch ein sehr ausführliches, persönliches und mutmachendes Entlassungsgespräch (und das trotz Feiertag) mit einer sehr lieben Oberärztin, bevor ich nach Hause gehen konnte.
    Sollte irgendwann jemals wieder eine gynäkologische OP bei mir nötig sein, dann würde ich immer wieder diese Klinik, mit diesen tollen Mitarbeitern, wählen.

  • #114

    InesTie (Sonntag, 23 Juni 2019 22:42)

    Ich war im März 2019 bei Frau Dr. Ermis im Rotkreuzklinikum Frankfurt in Behandlung. Nachdem ich eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben hatte, das mir meine Gebärmutter doch noch erhalten bleiben kann. Ich hatte extrem starke Monatsblutungen, die in Dauerblutungen übergingen und so sehr belastend und schwächend waren. So bin ich die Reise von Norddeutschland nach Frankfurt angetreten, in der Hoffnung, das, wenn mich jemand Gebärmuttererhaltend und ohne Bauchschnitt operieren kann, dies nur von jemanden gelingt, der eine gute Ausbildung im Bereich der Endoskopie hat. So bin ich auf Frau Dr. Ermis gestoßen. Der Ersttermin war schon deutlich anders, als ich es von anderen Krankenhäusern gewöhnt bin (ich habe schon eine lange Krankengeschichte hinter mir). Erstmal, ist das Personal sehr freundlich einfühlsam und menschlich. Frau Dr. Ermis hat mir bei der Untersuchung direkt gesagt, was eigentlich Sache ist, und ist sehr einfühlsam darauf eingegangen, was meine Wünsche sind. So hat sie mir vorgeschlagen die Entfernung von Myomen und Adenomyose vaginal durchzuführen. Alle Voruntersuchungen wurden bereits am ersten Termin erledigt, so das ich am OP- Tag "nur" zur OP gekommen bin. Diese wurde bereits 3 Tage nach der Voruntersuchung angesetzt, was mir sehr entgegenkam, da ich zu dem Zeitpunkt Dauerblutungen hatte. Der Empfang und die Station waren am Tag der OP auf mein Eintreffen vorbereitet. Direkt nach dem Eingriff waren die Blutungen bereits geringer als vor dem Eingriff. Nach Abheilung waren sie verschwunden und bis jetzt, 3 Monate nach der OP auch verschwunden geblieben. Ich bin Frau Dr. Ermis unglaublich dankbar, das sie mich so gut beraten und operiert hat und vor allem, das sie mir den Wunsch nach einer gebärmuttererhaltenden Lösung erfüllt hat. Der KH Aufenthalt, war den Umständen entsprechend sehr nett. Wir hatten ein großes 4Bettzimmer mit Balkon und schöner Sitzecke, sowie einem grossen Badezimmer, das Personal ist sehr nett, einfühlsam und humorvoll , und wir hatten immer was zu lachen. Ich wurde 2 Tage nach der OP entlassen. Es war ganz selbstverständlich, das mir ein Taxischein vorgeschlagen wurde, was ich auch in noch keinem Krankenhaus hatte. Die Betreuung fand über den Krankenhausaufenthalt hinaus statt, ein Umstand, den ich bisher auch in noch keinem Krankenhaus erlebt habe. Es ist sehr beruhigend zu wissen, das man jederzeit einen Ansprechpartner hat. Ich kann sie wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen

  • #113

    Orange197 (Freitag, 21 Juni 2019 15:02)

    Top Klinik!

    Krankheitsbild:
    Gebärmutterspiegelung, Entfernung einer Ovarialzyste

    Von der Erstuntersuchung bis zur Entlassung habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Einmalig!

    Gerne 10 Punkte und mehr. Vielen herzlichen Dank!

    ICH KANN DIESE KLINIK OHNE EINSCHRÄNKUNG WEITEREMPFEHLEN

  • #112

    Sibille55 (Donnerstag, 20 Juni 2019 10:25)


    Immer wieder gerne


    Das komplette Team der Gynäkologie ist spitze.
    Man fühlt sich dort wie ein Privatpatient. Erstklassige Betten, große Zimmer, das Pflegepersonal ist sehr zuvorkommend und wirkt gelassen. Selbst für persönliche Gespräche wird sich Zeit genommen.
    Kein Warten auf die Entlassungspapiere, diese wurden mir bei der Abschlußuntersuchung ausgehändigt.
    Visite erfolgte täglich.
    Einziger Kritikpunkt war, dass sich das Bad/Toilette mit dem anliegenden 2 Bett Zimmer geteilt werden musste. Dafür war es aber sehr groß mit 2 Waschbecken ,1 Dusche und 1 WC.
    Ich bin froh, die weite Fahrt dorthin auf mich genommen zu haben, es war die richtige Entscheidung.
    Ich würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen.

  • #111

    Serap 17 (Mittwoch, 05 Juni 2019 09:35)

    Tolle Ärzte und super Station
    Frauen

    Die Ärzte und die ganze Station sind einfach 1A. Ich hatte leider schon öfter ein Vergleich und in dieser Station bzw. Krankenhaus habe ich mich zum ersten Mal wirklich wie ein ernst genommener Patient gefühlt. Dr Ermis und Dr Demir sind echt spitze. Das Nachsorge war super. Es wurde sich wirklich um alles gekümmert. Danke

  • #110

    Tini43 (Mittwoch, 29 Mai 2019 21:55)

    Außergewöhnliche Klinik mit toller Betreuung

    Ich war im April in der Rotkreuzklinik. Bei meiner Recherche, welche Klinik für eine Zweitmeinung und eine eventuelle OP in Frage kommt, sind mir vor allem die vielen positiven Bewertungen der Gynäkologie der Rotkreuzkliniken aufgefallen.

    Bei der Voruntersuchung wurde die Empfehlung meines Frauenarztes, die Gebärmutter aufgrund häufig wiederkehrender Myome zu entfernen, bestätigt. Durch mehrere Vor-OPs hatte ich sehr starke Verwachsungen, die der letzte Operateur leider nicht vollständig entfernen konnte. Deshalb hatte Frau Dr. Ermis einen Bauschnitt befürchtet. Aber sie hat es Dank ihrer operativen Fähigkeiten auch ohne Bauchschnitt geschafft und hat das alles laparoskopisch hinbekommen. Hierfür bin ich ihr sehr dankbar!

    Die Rotkreuzklinik ist ein kleines, sehr familiäres Krankenhaus mitten in Frankfurt. Die Aufnahme und die Voruntersuchungen gingen sehr schnell. Die OP-Aufklärung war gründlich, sachlich und ich hatte ausreichend die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Besonders gut fand ich, dass die Aufklärung nicht angstmachend war, sondern mir vielmehr die Angst vor dem Eingriff genommen hat. Danke Frau Dr. Demir hierfür.

    Was ich auch toll fand war, dass bei mir die OP von der Ärztin durchgeführt wurde, bei der ich auch zur Voruntersuchung war. Das habe ich noch in keiner anderen Klinik erlebt. Ein gutes Gefühl!

    Nach der OP erkundigte sich jeden Tag eine der beiden Ärztinnen nach meinem Befinden. Auch das habe ich so noch nie erlebt. Außerdem möchte ich Frau Rimac lobend erwähnen, die alle meine Fragen mit viel Geduld beantwortet hat. :-) Und natürlich auch die Schwestern. Mit ihren Erfahrungen und ihren Tipps und manchmal einfach durch das Verbreiten guter Laune haben auch sie wesentlich zu meiner Genesung beigetragen.

    Die Fürsorge und die Empathie, mit der man auf der Gynäkologie der Rotkreuzklinik betreut wird, ist einzigartig. Ich würde jederzeit mit einer ähnlichen OP wieder zu Fr. Dr. Ermis und ihrem Team gehen. Nochmal vielen Dank für alles!

  • #109

    Mona3684 (Samstag, 25 Mai 2019 13:06)

    20 cm Zyste am linken Ovar, Entfernung des Ovar


    Ich bin am 6.5.2019 von Aachen nach Frankfurt gereist um mir von Frau Dr. Ermis eine Zyste von über 20 cm, ausgehend vom linken Ovar, entfernen zu lassen. Ich wurde sofort von allen Mitarbeitern sogar namentlich empfangen. Man erwartete mich bereits. Die Zimmer waren freundlich eingerichtet, samt großen Balkon und riesen Bad. Am 7.5. wurde ich dann operiert. Ich habe mich vom gesamten Team sehr gut betreut gefühlt, hatte keinerlei Ängste. Mir wurde dann die über 20 cm große Zyste mit insgesamt 4 Liter Flüssigkeit samt linken Ovar per Bauchspiegelung entfernt. Ich hatte hinterher kaum Beschwerden und bin richtig schnell genesen. Am 10.5. wurde ich dann entlassen.

    Ich kann die Klinik vorbehaltlos weiterempfehlen. Das gesamte Personal war durchweg freundlich und liebevoll, fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut. Ich kann jeder Dame nur raten das sich der Weg zur Klinik lohnt, egal woher man kommt.

    Vielen Dank, Frau Dr. Ermis. Ich habe ein Stück Lebensqualität zurück erlangt.

  • #108

    Nabeck19 (Montag, 20 Mai 2019 20:36)

    Absolut empfehlenswert

    Krankheitsbild:
    Myome

    Auf der gynäkologischen Station habe ich in den 5 Tagen meines Aufenthalts nur freundliches , häufig sogar fröhliches Personal erlebt. Man kann sich dort wohlfühlen, es gab keine Hektik oder Ungeduld.
    Die medizinische Behandlung lief problemlos und professionell ab.
    Die Zimmer sind angenehm und auch mein Bett war sehr bequem �
    Ich möchte hier dem gesamten Team nochmals meinen Dank aussprechen und auch meine Wertschätzung.
    Ich werde die Abteilung sehr gerne weiterempfehlen.

  • #107

    Valerie2410 (Freitag, 03 Mai 2019 12:03)

    Warmherzig

    Mir wurde am 30.4.2019 mehrere Myome aus der Gebärmutter und ein paar Zysten von den Eierstöcken entfernt. Ich war von 30.4. bis in der Früh des 3.5. auf Station 2A in einem sehr schönen Zimmer mit Balkon und großem Bad. Ich wurde durch die Bank sehr freundlich und warmherzig betreut. Von der Chirurgin über alle Schwestern bis zu den Reinigungskräften waren alle besonders nett und aufmerksam. Die OP verlief unkompliziert und ich habe mich, auch dank der hervorragenden Pflege, sehr schnell davon erholt. Ich kann die Rotkreuzklinik Abteilung Gynäkologie wärmstens empfehlen und würde dort im Fall einer neuen Erkrankung wieder einchecken. Danke für alles!

  • #106

    rrj2 (Dienstag, 30 April 2019 18:27)

    Herausragende Behandlung

    Ich kann mich hier nur den bisherigen Bewertungen anschließen. Hier kann man einfach alles nur mit top bewerten. Mir wurde ein ziemlich großes Myom entfernt ohne die Gebärmutter zu verlieren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde mir immer nur von Gebärmutterentfernung erzählt und das schon vor ca. 10 Jahren. Für mich ist hier mein Myom-Alptraum zu Ende gegangen. Vielen Dank an das gesamte Team!

  • #105

    Berivan (Donnerstag, 25 April 2019 13:06)

    Ich bin krank

  • #104

    filii3 (Samstag, 13 April 2019 17:41)

    Nach über einem Jahr nach meiner Behandlung erfüllt mich nach wie vor große Dankbarkeit. Ich kann mich den positiven Bewertungen der gynäkologischen Abteilung unter der Leitung von Frau Dr. Ermis nur anschließen. Gerne veröffentliche meine private Nachricht an Frau Dr. Ermis in Auszügen:
    "Durch Ihre Profession und vor allem Ihre herzliche, zugewandte und verbindliche Art bleiben Sie, Frau Dr. Ermis, als bemerkenswerte Frau in meiner Erinnerung. Bin heute noch dankbar, dass ich Sie gefunden habe." Frau Dr. Ermis und ihr Team sind ein Segen für uns Frauen.
    Herzliche Grüße aus der Ortenau

  • #103

    TanjaKr (Montag, 08 April 2019 14:42)

    Beste Gynäkologin gefunden

    Ich bin 49 Jahre alt und war schon am Verzweifeln. An meiner Gebärmutterrückwand wurde ein ca. 8 cm großes, intramurales Myom diagnostiziert und ich fand niemanden der mich organerhaltend operieren konnte.
    Dann wurde ich durch Recherche im Internet auf die Gynäkologie der Rotkreuz-Klinik in Frankfurt und die Chefärztin Frau Dr. Ermis aufmerksam.
    Bereits nach dem Termin zur Voruntersuchung war ich hellauf begeistert. Ich habe noch nie so viel Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen einer Ärztin gesehen, wie durch Frau Dr. Ermis und ihre Chefsekretärin Frau Rimac. Frau Dr. Ermis versicherte mir, dass es für sie ein Routineeingriff sei, mein Myom laparoskopisch und organerhaltend zu entfernen.
    Ich war sehr glücklich, dass es für Frau Dr. Ermis trotz meines Alters und ohne weiteren Kinderwunsch keine Frage war mir meine Gebärmutter zu erhalten.
    Am 4.3.2019 war es dann soweit - gehörig angespannt und ängstlich wurde ich gleich als Erste an diesem Tag operiert um mir nicht noch weitere Wartezeit zuzumuten. Die OP verlief ohne Komplikationen und Frau Dr. Ermis entfernte mir noch nebenbei, mir bis dato unbekannte, Zysten und Verwachsungen an meiner Gebärmutter.

    Auf der Station war das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit und ich war in einem sehr modernen 2-Bett-Zimmer untergebracht. Es wurde auch möglich gemacht, dass ich mit einer Mitpatientin und "Leidensgenossin", die ich bei der Voruntersuchung kennenlernte, zusammen in ein Zimmer kam.
    Die Schmerzen waren gut auszuhalten und bei Bedarf wurde man ausreichend mit Schmerzmittel versorgt. Ein besonderer Dank an Frau Rimac, die sich täglich nach unserem Befinden erkundigte, an Oberärztin Frau Dr. Barbier, die täglich zur Visite kam und mir völlig schmerzfrei meine Drainage entfernte als auch an Oberärztin Frau Dr. Demir, die mir am Entlassungstag, absolut freundlich und geduldig alle Fragen noch beantwortete.
    Ich bin sehr glücklich, dass mich die Chefärztin Frau Dr. Ermis persönlich operierte und mir somit ermöglichte mir meine Gebärmutter zu erhalten, was in anderen Kliniken als Kassenpatient keinesfalls die Regel ist.
    Für mich hat sich der Weg von Hannover nach Frankfurt auf jeden Fall gelohnt. Ich würde diesen Weg jederzeit wieder antreten und kann diese Klinik allen Frauen nur weiterempfehlen.

    Viele, liebe Grüße aus Hannover

  • #102

    JeSo84 (Samstag, 30 März 2019 08:30)

    Sehr kompetent und außerordentlich freundlich

    Krankheitsbild:
    Endometriose

    Aufgrund einer OP musste ich 4 Tage in der besagten Klinik verweilen.
    Es ist mir sehr wichtig meine Erfahrungen hier zu teilen, denn leider sind meine gesammelten Eindrücke dieser Klinik heutzutage eine Seltenheit!
    Vom ersten Augenblick, die Begrüßung an der Rezeption, die Aufnahme zum Vorgespräch bis hin zu den Untersuchungen und schließlich der OP, war diese Klinik ausnahmslos TOP!!!
    Jeder einzelne Pfleger, jede Krankenschwester, sowie die Ärztinnen die mich behandelten waren über alle Maßen nett, hilfsbereit und kompetent!
    Es spielte keine Rolle zu welcher Tages- oder auch Nachtzeit man eine Frage hatte... denn es war immer jemand da, der einem gerne(!!) alles beantwortete.
    Man spürte, dass es nicht einfach nur ein Job ist, den das Personal dort ausübt, sondern dass sie es mit Leidenschaft machen.
    Ein großes herzliches Dankeschön an die wunderbaren Menschen, die in dieser Klinik arbeiten und dafür, dass sie ein wesentlichen Teil zu meiner schnellen Genesung beigetragen haben.
    Frau Dr.Demir und Frau Dr.Ermis sie haben ein unglaublich tolles Team um sich!!!

  • #101

    Glücksranch (Samstag, 30 März 2019 08:28)

    Top-Klinik
    Frauen

    Krankheitsbild:
    Myom, Gebärmutterentfernung


    Ich bin absolut Top betreut worden von A bis Z! Nur nette Mitarbeiter, egal ob Putzfrau, Empfang, Krankenschwestern oder Pfleger! Das beste ist die Ärztin die mich mit ihrem Team perfekt operiert hat.
    Gerne würde ich 10 Sterne geben, so zufrieden war ich mit der Klinik und allen Mitarbeitern!

  • #100

    فطمه العلي (Samstag, 23 März 2019 10:37)

    فرزت كريه

  • #99

    SteAnnGe (Donnerstag, 07 März 2019 12:49)

    Hervorragende Klinik für Frauen mit Myomen - Patient als Mensch

    Ich hatte seit Jahren Myome und da diese wuchsen und Beschwerden machten, habe ich mich auf Anraten der Frauenärztin doch mal mit dem Thema Operation (=Entferung der Myome, NICHT der Gebärmutter!) beschäftigt. Ich war in einer mir empfohlenen Klinik zur Vorbesprechung und danach fix und fertig. Der Ärztin schien es um eine möglichst einfache Lösung zu gehen und aufgrund Lage, Zahl und Größe der Myome sei eine Gebärmutterentfernung die beste Lösung, sagte sie.
    Insgesamt war die Beratung schlecht und der Anlaß für mich, selbst im Internet zu recherchieren und weitere Arztmeinungen einzuholen. Leider ist es so, dass bei Frauen in meinem Alter (42) vorschnell zur Entfernung geraten und nicht ganzumfassend aufgeklärt und beraten wird.
    Ich stiess bei den Recherchen auf Erfahrungsberichte zur Rotkreuzklinik in Frankfurt, Frau Dr. Ermis. Kurzentschlossen habe ich dort angerufen und binnen 14 Tagen einen Termin bekommen (was viel schneller als in allen anderen kontaktierten Kliniken der Fall war!) und habe die Reise von Köln nach Frankfurt angetreten. Erstmals fühlte ich mich als Mensch wahrgenommen und ernstgenommen sowie fachlich kompetent beraten und aufgeklärt. Daher habe ich sofort einen Termin für die OP dort vereinbart. Diese ist nun fast genau drei Moante her und es war die richtige Entscheidung!
    Eine hübsche Klinik (der Ruheraum im 1. OG!) mit einem tollen Team und einigen sehr netten Schwestern, eine stets ansprechbare menschlich angenehme und fachlich sehr versierte Ärztin Dr. Ermis - ich fühlte mich gut betreut und optimal operiert. Es ist ein gutes Gefühl, dass der individuelle Mensch und seine Gesundheit und die bestmögliche Operationslösung im Vordergrund steht und nicht Fließbandstandard, der Profit und/oder wenig ausgeprägter fachlicher Kompetenz geschuldet ist.
    Ich kann diese Klinik, bzw. Abteilung voll und ganz empfehlen! Gut, dass es solche engagierten Ärzte gibt und schade, dass das offenbar so selten der Fall ist.

  • #98

    Sandy (Mittwoch, 06 März 2019 22:42)

    Gebärmutter erhaltende Entfernung von Myomen

    Alles ist top organisiert. Von der Aufnahme bis hin zur ersten Vorbesprechung bei der Fachärztin sowie die Besprechung zur Anästhesie. In jeder Abteilung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
    Das Personal war überall zuvorkommend und immer freundlich. Selbst später auf der Station wurde auch unter Stress immer freundlich gearbeitet. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden!

  • #97

    Gabriele602 (Dienstag, 05 März 2019 22:32)

    Warten Sie nicht zu lange!

    Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bedanken bei diesem grossartigen und kompetenten Team Dr. Ermis, Oberärztin Barbier und der Seele des ganzen, Chefsekretärin Fr. Rimak.
    Ich habe lange nach Ihnen gesucht, da ich wusste das meine Operation nicht einfach wird.
    Meine Frauenärztin meinte immer ich müsse in eine Uniklinik.
    Das war für mich eine Horrorvorstellung.
    Und so suchte ich monatelang und wurde fündig.
    Schon beim ersten Anruf bei Fr. Rimak fühlte ich mich angekommen!!
    Und ich wurde nicht enttäuscht.
    Die Methode mit der Fr. Dr.Ermis operiert ist wunderbar.
    Minimalinvasiv meistert Fr. Ermis die grössten Herausforderungen.
    Und, fast keine Schmerzen!!!
    Selbst meine Gynäkologin ist hellauf begeistert!!
    Und auch im Operationssaal geht es noch lustig zu.
    Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mich in diesem Krankenhaus als Mensch gesehen und betreut haben.
    Liebe Frauen, wartet nicht zu lange und quält Euch nicht lange.
    Vertraut!!
    DANKE aus dem Hunsrück

  • #96

    Emma85 (Sonntag, 03 März 2019 08:29)

    Ich würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden

    Da ich in und um Münster keine Klinik fand, die sich organerhaltend um mein Problem kümmern konnte, mir viele Ärzte mit empathielosem Gequatsche von oben herab noch mehr Angst machten, machte ich mich auf die Suche nach einer Klinik, die Frauen mit großen Myomen nicht gleich “ausschlachten“.

    Bei Facebook traf ich auf eine Gruppe von betroffenen Frauen. Nie hätte ich gedacht, dass ich dort die Lösung meiner Probleme finde.


    Zuerst konnte ich nicht glauben, dass mein “Problem“ für sie gar keins sei.

    Ich fuhr also 300km nach Frankfurt.
    Das persönliche Gespräch verlief so entspannt, auf Augenhöhe und meine Fragen wurden beantwortet, ohne, dass ich sie stellen musste.
    Und dass sie meine Gebärmutter nicht haben wollte, war für sie völlig klar. Ich war so erleichtert!

    Zur Op konnte ich wie selbstverständlich am Vortag anreisen. Die Aufnahme ging schnell. Nach der Voruntersuchung sank mein Blutdruck von allein auf Normalwerte.

    Meine Zimmernachbarin, frisch operiert!, machte mir noch mehr Mut. Danke für den immer positiven Zuspruch!

    Ein paar Minuten vor der Op brachte mich die Ärztin noch mal zum lachen.
    Es tat sehr gut, sie noch mal kurz zu sehen.
    Das Team im Op war super.
    Ich schlief am “Strand“ nach einem “Cocktail“ ein. ;) Danke dafür!

    Nach der komplikationslosen Op und Entfernung von mehr Myomen als gedacht, ging es mir sehr gut.
    Die Chefsekretärin kam täglich mit einem Lächeln und fragte nach dem Befinden.
    “Und wenn Ihnen mal langweilig wird, kommen Sie uns doch einfach unten besuchen.“ Unglaublich :)
    Es wurde sich permanent gekümmert. Freundlichkeit, Empathie, Herz und viel Humor gehören in dieser Klinik beim kompletten Team zum Alltag.

    Alles lief so reibungslos, dass ich schon vor der Op dachte: Hier komme ich wieder hin.

    Vielen lieben Dank auch an das Schülerprojekt! Ihr seid klasse!

    Herzlichen Dank für ALLES!

  • #95

    فاطمه (Samstag, 02 März 2019 17:40)

    ٢٨

  • #94

    Allergut62 (Samstag, 02 März 2019 07:00)

    Immer wieder gerne
    Frauen

    Meine Frauenärztin gab mir den Hinweis, die Klinik in Frankfurt aufzusuchen. Was Besseres hätte mir nicht passieren können. Frau Dr. Ermis,Frau Rimac und das komplette Team der Gynäkologie, samt Pflegerinnen und Pflegern, dem Kurs H16 "Schüler leiten eine Stadion" waren der Hammer. Ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt. Hier arbeiten Menschen mit Herz, Mitgefühl und hessischem Humor. Wenn man diese Fürsorge erleben durfte, hat man keine Angst mehr vor der Zukunft. Meine Zimmernachbarin und ich schauten uns manchmal nur an und dachten, dass gibt es doch alles nicht. Ich kann nur allen Frauen den Rat geben, falls eine gynäkologische OP ansteht, dann in diese Klinik zu diesem super Team.Vielen Dank für die schöne Zeit.

  • #93

    Dilos21 (Freitag, 01 März 2019 07:08)

    Mein Engel

    Frau Dr. Ermis ist eine sehr freundlich kompetente Ärztin die einfach nur von Gott erschaffen wurde um Frauen zu helfen, Sie ist eine sehr besondere Ärztin die ich nur wircklich jeder Frau weiterempfehlen kann, ich kann mich nur herzlichst bei Ihr bedanken denn,ohne Sie würde ich vielleicht GB verlieren da die OP sehr mühsam war, da ich viele Verwachsungen hatteund die GB mit Endometriose ausgeprägt war und Myomen.. Sie war meine Rettung Sie ist einfach eine Super talentierte Gynäkologie Ärztin die das unfassbare möglich macht!!!

    VIELEN DANK FRAU DR. ERMIS

  • #92

    Patientin (Dienstag, 26 Februar 2019 20:17)

    Ich wurde Ende Januar 2019 von 8 Myomen, insg. 800 Gramm, befreit. In den vorausgegangenen Ultraschalluntersuchungen bei meinem FA waren lediglich 2 Myome sichtbar, bei der OP zeigten sich überraschend dann 6 weitere. Dennoch hat es Frau Dr. Ermis geschafft, den Bauch nicht zu öffnen und alle Myome endoskopisch zu entfernen. Die OP hat lange gedauert und war - technisch gesehen - sicher nicht ganz so einfach. Sie hat es hinbekommen. Damit hat sie nicht nur ihr chrurgisches Können erneut bewiesen, sondern auch die Patienenautonomie beachtet - im klinisch-operativen Alltag eine Seltenheit, die Ihresgleichen sucht.

    Als Frau wird man hier in der Klinik von dem ganzen Betreuungsteam ernst genommen, wohingegen man in anderen Kliniken häufig nur lapidares "Sie kriegen in diesem Alter ja keine Kinder mehr, also muss die Gebärmuter raus" zu hören bekommt. Gute und fürsorgliche pflegerische Versorgung, Frau Rimac ist eine große Hilfe - in der Klärung, Beratung und Organisation. Danke!

    Nach der OP ging es mir recht schnell besser. Nach nun fast vier Wochen kann ich fast alle alltäglichen Dinge wieder selbsständig tun. Schmerzen waren von Beginn an nur minimal. Insgesamt muss man aber schon bei so einem Eingriff mit einer Genesung von bis zu 6 Wochen rechnen.


    Fazit: unbedingt zu empfehlen, für all die Frauen, die ihre Gebärmutter erhalten wollen. Dafür war mir persönlich der Weg aus Stuttgart nach Frankfurt nicht zu weit.

    Danke an das Team und an Frau Dr. Ermis für ihren großartigen Einsatz für die Patientinnen!

  • #91

    Sisy (Dienstag, 26 Februar 2019 07:22)

    Das Myom in meiner Gebärmuuter war „monströs“ groß (12,9 • 10, 6 cm) und konnte lt. der Ärzte bei uns in Schleswig-Holstein nur per Bauchschnitt samt meiner Gebärmutter entfernt werden.
    Nach langer Recherche fand ich endlich Frau Dr. Ermis in Frankfurt und machte mich auf den langen Weg zu ihr. Sie versucht die Gebärmutter der Frauen zu erhalten und operiert sehr erfolgreich per Bauchspiegelung.
    Obwohl ich riesige Angst vor diesem Eingriff hatte, beruhigte mich schon das erste Gespräch am Telefon mit der Chefsekretärin Frau Rimak.
    In Frankfurt zur Voruntersuchung angekommen, beeindruckte mich der gesamte Ablauf und die Organisation dieser Abteilung. Das hat soviel Ruhe ausgestrahlt, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und ernstgenommen.
    Am nächsten Morgen sollte ich operiert werden. Frau Dr. Ermis wollte es tatsächlich versuchen, dieses Riesenmyom per Bauchspiegelung und Gebärmuttererhaltend zu entfernen. Ich hatte zwar große Angst, fühlte mich aber sicher in ihrer Obhut.
    Das Team im OP war klasse, alle waren freundlich, begrüßten mich, scherzten mit mir und auch untereinander konnte ich die gute Atmosphäre spüren.
    Alles ist gut gegangen! 3 Stunden dauerte die OP und fast 1kg wog dieses Myom! Ich konnte gleich am ersten Tag kurz aufstehen. Die Schmerzen waren immer auszuhalten und die Betreuung auf Station von den Pflegekräften und der Oberärztin insgesamt sehr gutI. Frau Rimak besuchte mich mehrmals in meinem Zimmer und brachte am 1. Tag nach meiner OP sogar eine „Leidensgenossin“ mit. Dieses Gespräch hat mir sehr gut getan und mich motiviert zu sehen, wie gut es mir am 3. Tag nach der OP gehen könnte!
    Ich bin sooooo glücklich und dankbar! Vielen, vielen Dank für diese großartige Leistung!

  • #90

    sokaina (Dienstag, 26 Februar 2019 05:20)

    hi

  • #89

    Nathalie3 (Mittwoch, 13 Februar 2019 19:00)

    Nach Entfernung von 4 Myome, das größte Myom war 12 cm groß.

    Sprachlos positiv Überrascht!

    Auf die Ärztin bin ich durch das Internet aufmerksam geworden. Bei der Voruntersuchung im Dezember 2018 war ich schon über die Art und Weise von der Chefsekretärin und Chefärztin positiv überrascht. Ein Gespräch von Mensch zu Mensch! Am 4.2.2019 bin ich wieder vom schönen Thüringen nach Frankfurt zu meiner bevorstehenden OP gefahren. Was soll ich sagen? Ich bin immer noch perplex, von dem ganzen organisierten Ablauf! Die lange Fahrt würde ich wieder in Kauf nehmen.

    Unten im OP angekommen, wurde ich vom ganzen Team ganz toll begrüßt. Wir haben gemeinsam gescherzt und gut gelacht. Nervös war ich überhaupt nicht. Im Aufwachraum wurde sich auch liebevoll um die Patienten gekümmert. Kaum auf Station, kam sofort die Schwester und fragte: "Wie es einem geht und ob man was brauch" Ich musste so dringend auf's Toi. Den Schieber lehnte ich dankend ab � also raus aus dem Bett und zu Fuss im Schneckemtempo auf's Toi. Meine Drainage lief aus, die Schwester hat sofort alles frisch gemacht und trotz Dämerzustand, wirkte sie sehr beruhigend! Kurz danach kam die Ärtzin und informierte mich über die komplikationslose OP. Ca. Eine Stunde später war ich mit meinem Mann schon an der frischen Luft. Die Schmerzen sind schon heftig, jedoch mit den Wundermitteln sehr erträglich.

    Die Chefärztin war steht's und ständig mit mir im Kontakt. Sie rief mich sogar kurz nach der OP an und gab mir Bildmaterial von meiner OP. HAMMER! Auch war es ihr wichtig, dass wir Patienten keine Langeweile haben und uns, trotz unterschiedlicher Etagen, kennenlernen. Danke ?

    Heute geht es mir wieder sehr gut, bis auf die ständigen Seitenstechen.Das geht auch noch vorbei �

    Vielen Dank an das komplette, kompetente und witziges Team. Ihr machte eure Patienten glücklich! Bleibt so motiviert!

  • #88

    Hibiskus18 (Donnerstag, 10 Januar 2019 23:30)

    Teil 1: Ich leide seit ca. 2 Jahren an Myomen und war deshalb in einem "führenden Myomzentrum" in Behandlung. Nach mehrfach erfolglosen operativen Hysteroskopien empfahl man mir 08/18 freundlich die Gebärmutter zu entfernen, da ich damit wohl eher keine Kinder mehr bekommen könne und auch schon 40 sei. Da ich mir nie eine Zweitmeinung eingeholt hatte und mein Organ eigentlich nicht aufgeben wollte, recherchierte ich im Internet und stieß auf die Chefärztin der Gynäkologie der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. "Geht nicht, gibt es nicht", las ich da und das Patientinnen vielfache und riesige Myome entfernt werden. Ich leide an verhältnismäßig kleinen Myomen. Die Beschwerden (starke Schmerzen, schlimme Blutungen) verursachte ein submuköses, also in die Gebärmutter hineinragendes Myom, welches, wie oben beschrieben nie ganz entfernt werden konnte. Ermutigt von der Tatsache, dass es da anscheinend eine engagierte und versierte Ärztin gibt, vereinbarte ich einen Termin zum Vorgespräch in Frankfurt. Bereits bei diesem Gespräch beeindruckte mich die Freundlichkeit in der Klinik. Die Chefärztin besprach mit mir das Vorgehen und vermittelte mir glaubhaft, dass dies überhaupt kein Problem für sie darstelle und eine Gebärmutterentfernung noch nicht nötig sei. Ich vereinbarte also für 12/18 einen OP-Termin. Und was soll ich sagen, die Behandlung war einfach einzigartig. Die Chefärztin konnte das gesamte Myom ohne Probleme in einer!!!Sitzung abtragen. Ich hatte kaum Schmerzen und fast keine Blutungen. Ich habe noch nie so eine engagierte Ärztin und transparente Arbeitsweise erlebt. Die Chefärztin sprach vor und nach der OP persönlich! mit mir, zeigte mir Fotos und erklärte mir ihr Vorgehen. Auch die Betreuung im Krankenhaus war einwandfrei.Da ich rund 270 km entfernt wohne, durfte ich am Sonntag anreisen. Die Schwester auf Station wusste Bescheid und war sehr, sehr freundlich und mitfühlend, da ich vor der OP sehr ängstlich war. In diesem Zusammenhang möchte ich auch die Chefarztsekretärin erwähnen, die immer freundlich und hilfsbereit alle Fragen beantwortete, die sonntägliche Einweisung managte, auch jeden Tag nach mir schaute und den Arztbrief persönlich vorbeibrachte. Der Anästhesist beruhigte mich und gestaltete das Prozedere so angenehm wie möglich. Das Pflegepersonal kümmerte sich rührend um meine Bettnachbarin und mich, alle und wirklich alle waren supernett.

    Die Behandlung auf der Gynäkologie der Rotkreuz-Kliniken ist kein Standard, sie ist herausragend! Für das Team dort eine Selbstverständlichkeit. Ich fühlte mit peinlich berührt von so viel Aufmerksamkeit und das ist eigentlich traurig....wenn die schlechte Erfahrung so misstrauisch macht, dass das Gute beschämt. Die Chefärztin erklärte mir,dass diese sehr einfache OP Routine für sie darstellt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt fühlte ich mich von der bisherigen Behandlung wahnsinnig enttäuscht, gleichzeitig darin bestärkt nicht aufgegeben und nach einer Alternative gesucht zu haben. "Interdisziplinäres Myomzentrum", das klingt toll. Für mich hieß dieses Werbeversprechen Wartezeiten bis zu 4 Stunden mehrmals im Jahr trotz Termin (während der stationären Aufnahme bis zu 6 Stunden), launische Schwestern, wechselnde Ärzte, die immer andere Myome diagnostizierten und mir nicht erklären konnten, weshalb trotz dreimaliger OP und Hormonbehandlungen meine Blutungen immer schlimmer wurden. Professionalität, Sachkunde und Kompetenz hingegen, das habe ich mit mit der Chefärztin und ihrem Team der Gynäkologie der Rotkreuzkliniken in Frankfurt gefunden.

  • #87

    Yolomum (Donnerstag, 27 Dezember 2018 21:23)

    Überdurchschnittlich menschliches, herzliches und professionelles Team

    LASH und 3Wo später erforderlich gewesene Komplettierungsoperation
    Erfahrungsbericht:
    Ich war im November und im Dezember für jeweils 5Tage hier im KH, wurde durch die CÄ‘in 2x minimalinvasiv operiert. Es waren meine ersten Narkosen und OP‘s, ich hatte große Bedenken, welche mir jedoch durch die erklärende Art und den sehr verständnisvollen Umgang genommen wurden.
    Dem gesamten Team, angefangen von der Chefsekretärin, weiter zur CÄ‘in, der OÄ‘ in, dem Anästhesisten, dem Pflegepersonal der 2A und dem Sozialdienst gilt mein herzlicher Dank.
    Ich habe die 230 km Anfahrtsweg gerne mehrmals in Kauf genommen und bin so froh, durch das OP-Team unter Leitung der CÄ‘in der Gyn behandelt und betreut worden zu sein - es ist toll, dass es hier Ärzte gibt, von denen man individuell angenommen wird....und dies in einer Großstadt wie Frankfurt - klasse Konzept, weiter so !

    Ich wünsche allen Mitarbeitern des KH ein schönes Weihnachtsfest, harmonische und erholsame Stunden zuhause.

    Aus meiner Sicht eine klare Weiterempfehlung der Klinik, insbesondere der gynäkologischen Ambulanz - wer Kompetenz gepaart mit Menschlichkeit erwartet, wird hier nicht enttäuscht.

    Manchmal flüstert das Glück ganz leise „du bist dran“
    diesen Eindruck hatte ich hier :) vielen Dank dafür.

  • #86

    Hibiskus18 (Donnerstag, 27 Dezember 2018 21:21)

    Kompetente und qualifizierte Behandlung
    Frauen
    27.12.2018 | Hibiskus18 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2018

    Erfahrungsbericht:
    Teil 1: Ich leide seit ca. 2 Jahren an Myomen und war deshalb in einem "führenden Myomzentrum" in Behandlung. Nach mehrfach erfolglosen operativen Hysteroskopien empfahl man mir 08/18 freundlich die Gebärmutter zu entfernen, da ich damit wohl eher keine Kinder mehr bekommen könne und auch schon 40 sei. Da ich mir nie eine Zweitmeinung eingeholt hatte und mein Organ eigentlich nicht aufgeben wollte, recherchierte ich im Internet und stieß auf die Chefärztin der Gynäkologie der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. "Geht nicht, gibt es nicht", las ich da und das Patientinnen vielfache und riesige Myome entfernt werden. Ich leide an verhältnismäßig kleinen Myomen. Die Beschwerden (starke Schmerzen, schlimme Blutungen) verursachte ein submuköses, also in die Gebärmutter hineinragendes Myom, welches, wie oben beschrieben nie ganz entfernt werden konnte. Ermutigt von der Tatsache, dass es da anscheinend eine engagierte und versierte Ärztin gibt, vereinbarte ich einen Termin zum Vorgespräch in Frankfurt. Bereits bei diesem Gespräch beeindruckte mich die Freundlichkeit in der Klinik. Die Chefärztin besprach mit mir das Vorgehen und vermittelte mir glaubhaft, dass dies überhaupt kein Problem für sie darstelle und eine Gebärmutterentfernung noch nicht nötig sei. Ich vereinbarte also für 12/18 einen OP-Termin. Und was soll ich sagen, die Behandlung war einfach einzigartig. Die Chefärztin konnte das gesamte Myom ohne Probleme in einer!!!Sitzung abtragen. Ich hatte kaum Schmerzen und fast keine Blutungen. Ich habe noch nie so eine engagierte Ärztin und transparente Arbeitsweise erlebt. Die Chefärztin sprach vor und nach der OP persönlich! mit mir, zeigte mir Fotos und erklärte mir ihr Vorgehen. Auch die Betreuung im Krankenhaus war einwandfrei.Da ich rund 270 km entfernt wohne, durfte ich am Sonntag anreisen. Die Schwester auf Station wusste Bescheid und war sehr, sehr freundlich und mitfühlend, da ich vor der OP sehr ängstlich war. In diesem Zusammenhang möchte ich auch die Chefarztsekretärin erwähnen, die immer freundlich und hilfsbereit alle Fragen beantwortete, die sonntägliche Einweisung managte, auch jeden Tag nach mir schaute und den Arztbrief persönlich vorbeibrachte. Der Anästhesist beruhigte mich und gestaltete das Prozedere so angenehm wie möglich. Das Pflegepersonal kümmerte sich rührend um meine Bettnachbarin und mich, alle und wirklich alle waren supernett.

    Teil 2 Zur Bewertung Kompetente und qualifizierte Behandlung

    Die Behandlung auf der Gynäkologie der Rotkreuz-Kliniken ist kein Standard, sie ist herausragend! Für das Team dort eine Selbstverständlichkeit. Ich fühlte mit peinlich berührt von so viel Aufmerksamkeit und das ist eigentlich traurig....wenn die schlechte Erfahrung so misstrauisch macht, dass das Gute beschämt. Die Chefärztin erklärte mir,dass diese sehr einfache OP Routine für sie darstellt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt fühlte ich mich von der bisherigen Behandlung wahnsinnig enttäuscht, gleichzeitig darin bestärkt nicht aufgegeben und nach einer Alternative gesucht zu haben. "Interdisziplinäres Myomzentrum", das klingt toll. Für mich hieß dieses Werbeversprechen Wartezeiten bis zu 4 Stunden mehrmals im Jahr trotz Termin (während der stationären Aufnahme bis zu 6 Stunden), launische Schwestern, wechselnde Ärzte, die immer andere Myome diagnostizierten und mir nicht erklären konnten, weshalb trotz dreimaliger OP und Hormonbehandlungen meine Blutungen immer schlimmer wurden. Professionalität, Sachkunde und Kompetenz hingegen, das habe ich mit mit der Chefärztin und ihrem Team der Gynäkologie der Rotkreuzkliniken in Frankfurt gefunden.

  • #85

    Rinna77 (Dienstag, 18 Dezember 2018 20:53)

    Klinik mit Herz

    Nach einer Op zur Myomentfernung (die dann doch nicht entfernt wurden)sondern der Diagnose Gebärmutterentfernung ging ich auf die Suche im Internet und bin auf die wunderbare Chefärztin gestoßen, die mir mit ihrer natürlichen und herzlichen Art sofort meine Ängste vor einer erneuten Op genommen hat und vor allem meine Gebärmutter nicht entfernt hat, aber die Myome.Vom Vorstellungstermin bis zur OP vergingen 4 Wochen. Ich durfte 1 Tag vor dem Termin anreisen, da ich ca. 250km entfernt wohne. Wirklich alle Mitarbeiter dort von der Chefärztin bis zur Reinigungsfrau und auch die Leute aus der Verwaltung sind echt super lieb und sehr freundlich. Ich hatte echt nicht das Gefühl in einer Klinik zu sein, da dort die Patienten als Menschen wahrgenommen werden und NICHT als nervende Leute. Auch die Chefärztin und Oberärztin haben sich trotz großem Stress immer persönlich Zeit genommen (denn auch im Krankenhaus werden mal Mitarbeiter krank) Ich war 5 Tage dort und habe mich trotz OP fast wie im Urlaub gefühlt. Diese Klinik ist echt sehr empfehlenswert und ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.
    5 Sterne sind echt noch zu wenig zum vergeben.
    Danke nochmal an das gesamte Team

  • #84

    Leylad (Sonntag, 16 Dezember 2018 16:43)

    Beratung, OP, Pflege = Note 1
    Ich habe mich für diese Klinik entschieden, weil es mir 1. empfohlen wurde und 2. die Ärztin auf Myome spezialisiert ist und 3. sogar Patienten von außerhalb hierher kommen aufgrund der Zufriedenheit.
    Das war meine 1. Operation und ich war wirklich sehr aufgeregt, doch die Angst wurde mir im OP-Saal schnell weggenommen, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben einen professionellen Umgang mit Patienten.
    So ging es auch weiter im stationären Bereich, ich lag 5 Tage in dieser Klinik und kann mich über jeden Mitarbeiter sei es Pflege, Arzt, Büro- oder Reinigungskraft nur positiv äußern. Ich bin jemand mit hohen Ansprüchen und muss erwähnen, dass ich mich so wohl gefühlt habe, als hätte ich mich in einem Hotel aufgehalten.
    Ich bin sehr dankbar für die liebevolle und professionelle Betreuung der Rotes Kreuz Klinik und empfehle es jedem weiter.

  • #83

    Steffi7836 (Montag, 03 Dezember 2018 16:28)

    Bauchspiegelung bei Endometriose und Adenomyose

    Ich kam in die Klinik aufgrund starker Unterleibschmerzen, die Diagnosen Endometriose und Adenomyose wurden vorher schon bestätigt, sodass eigentlich meine Gebärmutter entfernt werden sollte. Im Vorgespräch wurden wir uns dann einig, dass erst mal nur eine Bauchspiegelung gemacht wird und die Ärztin sich selbst ein Bild macht. Im Endeffekt hat die Ärztin meine Adenomyose so weit ihr es möglich war entfernt und meine Gebärmutter konnte Gott sei Dank erhalten bleiben.
    Vom Vorgespräch bis zu meiner Entlassung wurde ich sehr gut behandelt. Ich habe leider schon viele Krankenhäuser durch, aber ich habe noch nie so ein liebes, nettes Team gehabt, die sich wirklich super gekümmert haben.
    Egal ob Anmeldedame, Putzfrau, Schwester, Arzt/Ärztin, alle waren so fürsorglich, einfach Klasse!

  • #82

    Uschi 269 (Freitag, 30 November 2018 22:18)

    Beste Ärztin ..... Bewertung 2. Teil
    Frauen
    30.11.2018 | Uschi269 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2018
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bewertung für Ärztin und Ihr Team)
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    s. u.
    Kontra:
    s. u.
    Krankheitsbild:
    riesiges Myom, Hysterektomie (LASH) mit Eileiterentfernung
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:
    Meine größte Angst war der von allen Ärzten zuvor angeblich unvermeidbare Bauchschnitt mit all seinen Folgen (hatte schon einmal einen traumatischen Notkaiserschnitt). Für Frau Dr. Ermis aber offenbar kein Problem, sie versicherte mir sehr glaubhaft, sie würde nur im äußersten Notfall schneiden, minimalinvasive Operationen wären absolute Routine für sie auch in vermeintlichen Ausnahmesituation. Und so war es dann auch! Ich warf all meine Ängste über Bord und wurde am 17. Oktober spätnachmittags von einem 1kg großen Myom und der dazugehörigen Gebärmutter minimalinvasiv "erlöst". Frau Dr. Ermis kam extra nach der OP in den Aufwachraum, in dem ich mich sehr gut versorgt fühlte, um mir freudig mitzuteilen, dass alles in Ordnung und ich jetzt 1kg leicher sei. Ich konnte noch an diesem Abend mithilfe der Nachtschwester aufstehen und zur Toilette gehen und wurde ein paar Tage später entlassen. Alles in allem geht es mir endlich wieder gut und ich möchte allen betroffenen Frauen Mut machen, sich in die gekonnten Hände von Frau Dr. Ermis zu begeben. Bei ihr und ihrem einfühlsamen Team, Oberarzt Dr. Zeren und Sekretärin Frau Rimac, ist man wirklich bestens aufgehoben und das ganze Prozedere ist, um es noch einmal auf den Punkt zu bringen, MINIMAL(invasiv) an Schmerzen und Narben, aber MAXIMAL an hervorragender Behandlung sowohl medizinisch als auch menschlich, Erleichterung danach und an jetzigem Wohlbefinden und neuer Lebensqualität.

    Liebe Frau Dr. Ermis, viele Grüße voller Dankbarkeit aus Würzburg - und bleiben Sie alle gesund und passen Sie gut auf sich auf - Sie sind ein Segen für alle betroffenen Frauen!

  • #81

    Uschi269 (Freitag, 30 November 2018 16:08)

    Beste Ärztin für Myom-/Gebärmutterentfernung ohne Bauchschnitt
    Frauen

    30.11.2018 | Uschi269 berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2018
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bewertung für Ärztin und Ihr Team)
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung top, Station unterschiedlich)
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden (Reinigung der Toilette lässt sehr zu wünschen übrig)
    Pro:
    Eine so tolle Ärztin und Chefarztsekretärin habe ich noch nie erlebt
    Kontra:
    Nutzung der Toilette obwohl 2-Bett-Zi. von 4 Patienten, Putzdienst mittags während der Essensausgabe, Pflegeleistung auf der Station sehr unterschiedlich - meist sehr nett u. gut, bei Stress aber chaotisch u. überfordert, vor allem nachts

    Krankheitsbild:
    riesiges Myom, Hysterektomie (LASH) mit Eileiterentfernung
    Privatpatient:
    nein

    Erfahrungsbericht:
    Nach 1 1/2jähriger Zeit erheblicher körperlicher Beschwerden u. demzufolge zunehmender psych. Belastung aufgrund der doch für mich sehr heftigen Diagnose (riesiges Myom, weitere mittelgr. u. kleine Myome, Gebärmutter bis über den Nabel tastbar, große OP angeblich nur mit Bauchschnitt möglich) war ich schon kurz vorm Verzweifeln. Nach zig Meinungen verschiedener Frauenärzte in Würzburg hieß es immer nur Bauchschnitt ohne Alternative. Erst im Mrgfus-Zentrum in Dachau wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass evtl. eine minimalinvasive OP für mich in Frage käme. Bei meinen Recherchen im Internet (leider die einzige Möglichkeit, von ärztlicher Sicht bekam ich leider bis dato keine Informationen) las ich dann einen älteren Artikel über die Neueröffnung der gyn. Abtl. der Rotkreuz-Kliniken in Frankfurt, im Besonderen über die neue MIC3-zertifizierte Chefärztin Frau Dr. Ermis, sowie die sehr vielen guten Erfahrungsberichte der behandelten Patientinnen. Die, wie ich heute weiß, absolut zutreffend sind, mir wieder Hoffnung gaben und mich ermutigt haben, mich dort zu erkundigen. Ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, ich bekam überraschenderweise innerhalb einer Woche einen Termin, wurde 6 Wochen später operiert, nach 3 Tagen konnte ich die Heimreise antreten und jetzt nach wenigen Wochen führe ich dank Frau Dr. Ermis endlich wieder buchstäblich ein "leichteres" Leben! Vom ersten Telefonat mit Frau Rimac an, die ganz besonders verständnisvoll, einfühlsam und liebenswürdig ist u. dabei noch ganz besonders große Fachkenntnisse besitzt, hatte ich endlich das Gefühl ernstgenommen zu werden. Die Untersuchung bei einer super kompetenten, direkten, herzlichen und ganz starken Ärztin, Frau Dr. Ermis, bestätigte dann meinen guten Eindruck u. die Aussicht auf einen minimalinvasiven Eingriff machte mir Mut, die OP im Okt. anzugehen.

    Leider sind nur noch wenige Zeichen frei, Teil 2 meiner Bewertung folgt!

  • #80

    Helga1104 (Donnerstag, 22 November 2018 18:40)


    Das Team rund um Frau Dr. Ermis ist einfach klasse. Man fühlt sich gut aufgehoben und die Pfleger sind stets freundlich und hilfsbereit.
    Ich habe mit keinem der dort arbeitenden Personen schlechte Erfahrungen gemacht !

    Das Zimmer war sauber und ruihg.
    Beim Essen gab es eine gute Auswahl.

    Parkmöglichkeiten gab es stets im gegenüberliegenden Parkhaus.

  • #79

    NinaWW (Sonntag, 11 November 2018 21:37)

    Gebärmutterteilentfernung durch LASH

    Erfahrungsbericht:
    Vor genau 5 Monaten hatte ich im Frankfurter Rote Kreuz Klinikum meine LASH OP.
    Nach einigen Recherchen bin ich auf die Seite von Frau Dr. Ermis und ihre minimalinvasive Op Technik gestossen, und seit der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Entlassung gibt es nur Positives zu berichten.
    Ziemlich zügig bekam ich einen Ersttermin und obwohl ich bis zum letzten Augenblick noch gehofft hatte, meine Gebärmutter könnte erhalten bleiben, war die direkte Ansage von Frau Dr. Ermis für mich logisch und verständlich. Ich hatte seit vielen Jahren ein recht großes Myom, das sich nun mit beginnender Menopause innerhalb weniger Monate deutlich in der Größe verändert hatte.
    Die Op verlief gut, trotz großer Angst davor, die Betreuung war wirklich sehr nett und fürsorglich, besonders von Frau Rimac und den Schwestern der Station. Hier merkte man deutlich, das sie ihren Job gerne machen.
    Die Unterbringung im sauberen 2-Bett Zimmer war ideal und ich hatte das große Glück eine sehr nette Bettnachbarin zu haben.
    Mittlerweile ist alles sehr gut verheilt, die ersten Wochen gingen Step by Step, und ich würde jederzeit wieder den Weg aus dem Westerwald nach Frankfurt auf mich nehmen.
    Vielen herzlichen Dank an alle und weiterhin alles Gute!

  • #78

    7of10 (Donnerstag, 08 November 2018 10:21)

    War total zufrieden

    Jahr der Behandlung: 2018
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    Entspannte Atmosphäre

    Krankheitsbild:
    Gebärmutterentfernung

    Erfahrungsbericht:
    Ich möchte vorausschicken, dass ich in den letzten Jahren einige Kliniken kennenlernen durfte (eher musste ;-)) und daher gut vergleichen kann.
    Ich war sehr zufrieden!
    Es begann bereits damit, dass die Aufnahme und das Vorgespräch für die OP sehr entspannt, locker und freundlich abliefen. Es wurde sich viel Zeit genommen und ich konnte viele Fragen stellen. Das habe ich so (leider!) bei anderen Arztgesprächen bisher nicht erlebt.
    Am Tag der OP sollte ich frühmorgens erscheinen. Gut war, dass aller Papierkram bereits Wochen vorher erledigt war und sich darum nicht mehr gekümmert werden musste, was ich ebenfalls organisatorisch vorbildlich finde! Man hat ja an einem solchen Tag auch andere Sorgen, als Formulare auszufüllen!
    Ich konnte quasi sofort in das Zimmer, welches sehr ordentlich und fast schon gemütlich war. Es war zwar ein 3-Bett-Zimmer, aber es war sehr groß. Das Bad sehr sauber und geräumig mit eigenem Fach für die Waschsachen.
    Wie vesprochen, ging dann alles sehr schnell und ich war die Erste im OP. Was ich sehr nett fand, war die vorgeheizte Decke. Eine Kleinigkeit eigentlich, die der Seele aber guttut!
    Nach der OP wurde ich ausreichend mit Schmerzmitteln versorgt und es wurde sich regelmäßig nach dem Befinden erkundigt. Ansonsten - und das fand ich sehr schön! - wurde man einfach in Ruhe gelassen und durfte jederzeit schlafen und sich erholen, ohne geweckt zu werden. Auch die Nachtschwester huschte immer sehr rücksichtsvoll ins Zimmer und hatte nur ein kleines Lichtlein dabei, um Niemanden zu wecken. Ja, das sind alles Kleinigkeiten, sie geben aber in der Summe ein gutes Gefühl!

    1-2 x am Tag kamen die Ärzte vorbei und erkundigten sich nach dem Befinden, auch Zeit für Fragen war da. Man soll ja hier keine Namen nennen, aber natürlich möchte ich mich herzlich bedanken, dass die OP so gut verlaufen ist und ich mich gut aufgehoben fühlte!

    Die Krankenschwestern waren super und sehr freundlich!!

  • #77

    Simone K. (Mittwoch, 24 Oktober 2018 22:40)

    Liebe Fr. Dr. Ermis, im Juni 2016 haben Sie mich im KH FRA NW operiert und mehrere Myome entnommen. Sicherlich erinnern Sie sich nicht an mich, dennoch wollte ich Ihnen kurz ein Photo von unserem Nachwuchs senden und mich nochmals bedanken. Ohne diesen Eingriff wäre die Schwangerschaft nicht möglich gewesen.
    Wir haben am 15.09.18 nach einer entspannten und komplikationslosen Schwangerschaftszeit in der 35. ssw Drillinge bekommen.
    Liebe Grüße
    Simone K.

  • #76

    Funda83 (Dienstag, 23 Oktober 2018 06:55)

    Myom

    Auf Empfehlung meiner Frauenärztin binauf Dr. Ermis und ihr Team gestoßen.

    Bei mir wurde ein Myom entfernt, zeitgleich eine Bauchspiegelung durchgeführt, sowie die Eilleiterdurchgängigkeit geprüft.
    Die OP verlief problemlos. Ich war rumdum zu frieden.
    Die Frau Ermis ist eine sehr kompetente und eine super nette Ärztin. Das ganze Personal war fürsorglich und ich habe mich rundum super betreut gefühlt.

    Ich würde mich jeder Zeit wieder in die Hände der kompetenten Ärtzin begeben.

    Auch das gesamte Schwesternteam im zweiten Stock Block D war super nett und freundlich.

    Ein ganz besonderer Dank an die Chefsekretärin Frau Rimac, die immer hilfbereit, einfühlsam und freundlich war.

  • #75

    Bine110 (Dienstag, 23 Oktober 2018 06:54)

    Einfach sehr zufrieden

    Nach gründlicher Internetrecherche bin ich auf Frau Dr. Eremis und Ihr Team gestoßen.
    Die anfängliche Scheu wurde mir schon bereits am Telefon, durch eine sehr nette und einfühlsame Chefarztsekretärin Frau Rimac, genommen.
    Im Vorgespräch traf ich auf eine taffe und äußerst kompetente Frau Dr. Eremis, die mir alle Angst und Bedenken in einem sehr ausführlichen Gespräch komplett genommen hat. Für mich wahr sehr wichtig, dass Sie mit mir auf einer menschlichen Wellenlänge ist, nachvollziehen kann was in einem vorgeht und wie sie mir am besten helfen kann. All das hat sie in nur einem Gespräch gemeistert.
    Am 16.10. bin ich dann erfolgreich von Frau Dr. Eremis operiert worden. Dabei fand ich es sehr beruhigend kurz vorher mit Ihr noch ein paar beruhigende Worte reden zu können. Am 4. Tag bin ich dann aus dem Krankenhaus entlassen worden.
    Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau Dr. Eremis, Frau Rimac, unseren Oberarzt Dr. Seren und dem ganzen Team der Station 2 von ganzem Herzen bedanken.
    Sie alle haben mir mit einem bewundertswertem Engagement den Aufenthalt
    so angenehm wie möglich gemacht.
    Ich bewundere die Leistung die Krankenschwestern und Pfleger in der heutigen Zeit zu bewältigen haben und trotzdem immernoch einen Scherz auf den Lippen und ein Lächeln im Gesicht haben.

    Herzlichst Ihre
    S.H.

  • #74

    flower8 (Dienstag, 23 Oktober 2018 06:52)

    Selbst vom Fach kommend, würde ich mich in keine anderen Hände begeben als die von CA Dr. Ermis. Sowohl fachlich als auch menschlich kann man sich gänzlich auf sie verlassen. Ihre operativen Fähigkeiten sind auf höchstem Niveau. Zudem fühlt man sich nie alleine gelassen - sie ist jederzeit erreichbar und am Wohl ihrer Patienten interessiert! In jeder Hinsicht ein Vorbild! :)
    Ebenfalls höchst positiv fallen alle um sie arbeitenden Mitarbeiter auf - alle sind sehr bemüht, freundlich und kompetent.
    Ich würde mich jederzeit wieder in ihre Obhut geben - vielen Dank für Alles!

  • #73

    ozsa (Sonntag, 21 Oktober 2018 19:11)

    Zufriedene Patientin
    Frauen
    21.10.2018 | ozsa berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2018
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    weniger gute Ausstattungzufrieden
    Pro:
    professionelle Behandlung, extrem kleiner filigraner Schnitt, hochqualifizierte Chefärztin und Oberarzt
    Kontra:
    Das Essen (hatte laktosefrei angegeben, aber nie bekommen), Nutzung der Toilette von 4 Patienten (im großen Balkonzimmer), Reinigung der Toilette, Erlaubtes Rauchen auf dem Balkon
    Krankheitsbild:
    Endometriose + Zyste
    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:
    Tag der Op: 16.10.18

    Was wurde gemacht?
    Entfernung der Endometriose

    Klinik und Pflegepersonal:
    Die Klinik ist sauber, gut strukturiert und das Personal gibt sich sehr viel Mühe und ist stets freundlich. Am Tag der Op waren sie immer für einen da und haben sich gut um mich gekümmert.
    Ganz toll fand ich die Krankenschwester (habe ihren Namen leider vergessen) mit den kurzen, lila Haaren. Sie war NIE genervt, immer gut drauf und so fürsorglich!

    Die Chefarztsekretärin (Davorka Rimac):
    Ein Schatz. Sie ist so unglaublich einfühlsam! Besucht jeden Tag die Patienten und kümmert sich so rührend um sie. Wenn es etwas gab, hat sie immer Frau Dr Ermis angerufen und es wurde ganz schnell reagiert. Ich habe sie leider kurz vor meiner Entlassung (ich konnte erst abends die Klinik verlassen) nicht mehr gesehen. Ich wollte ihr noch Pralinen als Dankeschön geben.

    Der Oberarzt (Dr. Zeren):
    Ein sehr netter Arzt. Er hat mich einige Stunden nach der Op besucht und mir alles genaustens erklärt. Fachlich sehr kompetent und freundlich konnte er mir all meine Fragen beantworten. Jeden Tag kam er vorbei, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Bodenständig und menschennah, das ist bei vielen Ärzten leider nicht mehr selbstverständlich.

    Die Chefärztin (Dr. Ermis):
    Ich wurde von Frau Dr Ermis operiert und hatte einige Wochen vor der Op das Vorgespräch. Ich hatte so Panik und Angst, aber irgendwie habe ich durch ihre kecke und selbstbewusste Art Vertrauen gewonnen. Frau Dr Ermis ist eine Frau, die Tacheles redet. Ohne Umschweife, immer klar und deutlich! Wenn sie sagt, die Op ist notwendig, dann ist das auch so! Ich kann das nicht wirklich in Worte fassen, aber egal was sie macht und tut, sie macht es richtig. Sie hat es einfach drauf.
    Nach der Op sind nun fünf Tage vergangen -> meine mini Schnitte sind bereits jetzt kaum zu sehen!!!

  • #72

    Esch87 (Donnerstag, 18 Oktober 2018 08:51)

    Entfernung von Verwachsungen und Eileitern
    Frauen


    Privatpatient:
    ja
    Erfahrungsbericht:
    Ich wurde vor einer Woche in der Klinik operiert und bin sehr zufrieden und dankbar. Zunächst einmal war die Kontaktaufnahme mit der Sekretärin sehr unkompliziert und freundlich, auf meine Wünsche zum Zeitpunkt wurde eingegangen und ich wurde dann sogar regelmäßig von ihr auf dem Zimmer besucht. Die Chefärztin, welche mich operierte, war mir im Vorfeld empfohlen worden und hat mich durch die vielen positiven Bewertungen überzeugt. Sie hat die Problemlage sofort verstanden und konnte eine klare Empfehlung abgeben, Sie hat vor der OP noch mit mir gesprochen und mich beruhigt und sich angehört, was mir wichtig ist und die OP verlief ohne Komplikationen. Mein Kinderwunsch wurde zu jederzeit im Blick behalten und selbst ausgedehnte Verwachsungen geduldig gelöst. Die Chefärztin hat mir am selben Tag persönlich die Ergebnisse mitgeteilt und (ebenso wie der sehr freundliche Oberarzt) jeden Tag nach mir gesehen und nicht nur meine Fragen z.T. auch mehrfach beantwortet, da ich vor und nach der OP ziemlich durch den Wind war, sondern mir als ärztliche Kollegin auch sonst alles erklärt, was intraoperativ gemacht wurde und ich wissen wollte. Die Anästhesie war ebenso hervorragend und ohne anschließenden Schwindel oder Übelkeit wie bei vorhergehenden OPs. Die Schwestern waren ebenso einsame spitze. Sie haben sich insbesondere am OP Tag und am Tag danach hervorragend um mich gekümmert und waren jederzeit da, um mich zu unterstützen und mir Mut zu machen. Das Zimmer war sauber und sogar recht hübsch.
    Der postoperative Verlauf erscheint bisher nach Plan zu laufen, ich konnte am ersten Tag nach der OP ohne allzugroße Schmerzen alleine aufstehen, wurde am 3. Tag entlassen und es gab bislang keinerlei Komplikationen.
    Ich bin sehr dankbar, diesen Eingriff bei einer absoluten Spezialistin durchgeführt zu wissen und kann die Klinik nur wärmstens empfehlen.

  • #71

    Drachen18 (Dienstag, 09 Oktober 2018 06:51)

    Entfernung von Zyste und Eiletern

    Ich kann nur sagen, dass von der Aufnahme (Termin zur Vorbesprechung/-untersuchung für OP-Termin) bis zur späteren Entlassung nach erfolgter OP alles sehr familiär und freundlich war.
    Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich und haben sich nach dem Ergehen erkundigt. Wenn Der Arzt nicht konnte, kam die Chefsekretärin, die sehr kompetent war und hat sich nach einem erkundigt.
    Die Armosphäre war angenehm. Von den Bauarbeiten, die auf dem Gelände stattfinden, hat man, obwohl man vom Balkon aus die Baucontainer sehen konnte, nicht viel gehört.
    Die Pfleger/-innen waren auch mal zu Scherzen aufgelegt, wenn es um Namensähnlichkeiten ging usw.

    Man fühlte sich gut aufgehoben und ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus.

  • #70

    PB (Sonntag, 07 Oktober 2018 13:29)

    Myome

    Ich wurde am Januar 2018 operiert. Bei mir wurden eine riesengroße Myome außerhalb des Gebärmutter entfernt. Vor der OP wurde ich sehr gut beraten. Frau Dr. Ermis und Herr Paunovikj hat sich die notwendige Zeit genommen und ist auf all meine Fragen eingegangen. Dank der super tollen Beratung war ich vor der OP ausgeglichen und fühlte mich in guten Händen. Es ist einfach ein schönes Gefühl Ärzten vertrauen zu können. Frau Dr. Ermis kam nach der OP zu mir und informierte uns über die erfolgreich erfolgte OP. An dieser Stelle möchte ich Frau Dr. Ermis, Der Assistenzarzt Dr Paunovikj hat mich auch sehr gut nachversorgt , sowie Ihrem gesamten Team und besonders Davorka ,Krankenschwestern und Krankenpfleger der Station nochmals recht herzlich Danken.

    Grüsse

  • #69

    Danidu33 (Sonntag, 07 Oktober 2018 08:21)

    ch wurde an meiner gebährmutter operiert.ich würde immer wieder in diese klinik gehen.es ist neben einer sehr guten ärztlichen betreuung auch ein eher familiäres umfeld. Man wird mit grossem respekt behandelt und auch die freundlichkeit wurde niemals vermisst.die schwestern leisten einen ganz ganz tollen dienst. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Die fachärztin ist immer erreichbar u hilft gern.schaut persönlich nach ihren patienten u steht für fragen zur verfügung. Diese ärztin half mir, obwohl eine andere klinik erst einmal einen sehr komplizierten weg gegangen wäre.(in dieser klinik wurde man auch als erstes gefragt wie man versichert ist./ich onnte 160 euro bezahlen um eher einen termin zu bekommen) das ist hier egal.hier wird jeder gleich behandelt.es wird geholfen wenn man probleme hat u nicht als erstes gefragt ob man privat versichert ist.(!trotz behandlung einer chefärztin)Die sauberkeit in diesem krankenhaus muss nicht erwähnt werde: sie ist fehlerfrei u auch die reinigungskräfte sind immer freundlich u fragen auch mal nach dem wohlergehen.einfach rund um top!!!!

  • #68

    Kul76 (Samstag, 06 Oktober 2018 19:16)


    Hallo,
    ich bin 41 Jahre alt und hatte ein sehr großes Myom. Es war so groß, dass ich es am Bauchnabel tasten konnte. Nachdem mir sehr viele Ärzte gesagt haben, dass nur eine Gebärmutterentfernung möglich ist, habe ich nach viel Suchen im Netz Frau Dr. Ermis in Frankfurt gefunden.
    Sie hat mir nicht nur die Gebärmutter gerettet, sondern das Riesenmyom (über 1 Kilogramm) minimalinvasiv, also mit Bauchspiegelung entfernt. Dafür bin ich aus Hannover nach Frankfurt gerne gefahren.
    Meine Frauenärztin hat es vorher nicht geglaubt und nach der Operation traute sie ihren Augen nicht. Ich bin mir sicher, dass sie auch Patientinnen in die Rotkreuz-Kliniken nach Frankfurt schicken wird.
    Vielen Dank an das gesamte Team und besonders an Frau Dr. Ermis!

  • #67

    Msawgood (Montag, 10 September 2018 07:39)

    Ich kann euch die Frankfurter Rotkreuz Klinik herzlich empfehlen.

    Die Klinik ist sehr hygienisch und gut strukturiert.
    Ich habe ein großes Myom mit einem Durchmesser von 10-12 cm dort entfernen lassen.

    Da ich noch kinderlos bin und mir zukünftig Kinder wünsche, wollte ich dies auch nur von einer Chefärztin durchführen lassen, die viel Erfahrung im Bereich der Laparoskopischen Chirugie mitbringt.

    Bei Frau Dr. Ermis trafen all diese Kriterien zu. Ich hatte bei ihr gleich von Anfang an ein gutes Bauchgefühl und dieses Bauchgefühl hat mich auch nicht getäuscht.

    Die Operation verlief sehr gut und reibungslos ab. Ein Tag nach der Op konnte ich schon spazieren und mich ein wenig bewegen.

    Die weitere Genesung war erstaunlicherweise recht schmerzfrei.

    Zusätzlich muss ich die Krankenschwester insbesondere einen Krankenpfleger (leider habe ich seinen Namen vergessen) loben. Sie waren äußerst freundlich, kompetent und machten sogar kleine Scherze um mich aufzuheitern.

    PS:
    Kinder habe ich zwar noch keine, aber ich kann euch beruhigen, die OP liegt auch erst ein paar Tage zurück :-)

  • #66

    KLarissa (Samstag, 01 September 2018 10:54)

    Da einiges bei den Bewertungen sehr detailliert beschrieben ist, möchte ich mich nur herzlichst bei dem ganzen Team der Gynäkologie bedanken:
    Vor allem bei der Ärztin für Ihre hohe Kunst als Chirurgin,
    bei der guten Fee der Station, die alles mögliche und unmögliche für die Patienteninnen macht und man bekommt dabei das Gefühl, sie gibt einen Teil von ihrem Herzen bei jedem ab,
    für die rührende und aufmerksame Pflege vom Pflegepersonal.
    Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg, schönes Arbeitsklima und
    viele positive Feedbacks von den ehemaligen Patientinnen.

  • #65

    Me2017 (Samstag, 01 September 2018 10:53)

    Sowohl menschlich als auch fachlich absolut zu empfehlen. Ich habe mich (sofern das im Krankenhaus möglich ist) sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Ärztin und auch das Pflegepersonal hatten ausreichend Zeit und immer nette und aufmunternde Worte und man fühlte sich keinesfalls abgefertigt.
    Auch der nachbehandelnde Frauenarzt konnte aus fachlicher Sicht nur Positives berichten.
    Jederzeit weiterzuempfehlen!

  • #64

    Msawgood (Samstag, 01 September 2018 10:52)

    Ich kann euch die Frankfurter Rotkreuz Klinik herzlich empfehlen.

    Die Klinik ist sehr hygienisch und gut strukturiert.
    Ich habe ein großes Myom mit einem Durchmesser von 10-12 cm dort entfernen lassen.

    Da ich noch kinderlos bin und mir zukünftig Kinder wünsche, wollte ich dies auch nur von einer Chefärztin durchführen lassen, die viel Erfahrung im Bereich der Laparoskopischen Chirugie mitbringt.

    Bei Frau Dr. Ermis trafen all diese Kriterien zu. Ich hatte bei ihr gleich von Anfang an ein gutes Bauchgefühl und dieses Bauchgefühl hat mich auch nicht getäuscht.

    Die Operation verlief sehr gut und reibungslos ab. Ein Tag nach der Op konnte ich schon spazieren und mich ein wenig bewegen.

    Die weitere Genesung war erstaunlicherweise recht schmerzfrei.

    Zusätzlich muss ich die Krankenschwester insbesondere einen Krankenpfleger (leider habe ich seinen Namen vergessen) loben. Sie waren äußerst freundlich, kompetent und machten sogar kleine Scherze um mich aufzuheitern.

    PS:
    Kinder habe ich zwar noch keine, aber ich kann euch beruhigen, die OP liegt auch erst ein paar Tage zurück :-)

  • #63

    KMSY (Samstag, 18 August 2018 11:19)

    Von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis hin zur Operation und anschließender stationärer Behandlung war alles perfekt. Ärzte waren kompetent und haben alles bestens erklärt. Es wurde nicht voreilig entlassen, sondern auf Nummer sicher gegangen, was ich super fand. Das komplette Pflegeteam war ebenfalls mega, so freundlich und kompetent. Ich kann jeder Frau diese Klinik empfehlen. Man fühlt sich einfach rundherum gut betreut.
    Vielen Dank an alle.

  • #62

    Ana24 (Samstag, 18 August 2018 11:18)

    Vor der OP bekam ich eine Beratung über Kinderwunsch und Regelbeschwerden. Super erklärt und sich sehr viel Zeit genommen. Die OP hat die Ärztin durchgeführt. Nach der Op hatte ich überhaupt keine Schmerzen. Bei mir wurde Endometriose festgestellt und es wurde auch direkt entfernt. Ich bin total happy. Das Personal ist sehr lieb. Ich wurde sehr gut betreut; sie gehen auf die Wünsche des Patienten ein. Helfen sofort. Ich bin begeistert. Sollte ich nochmal operiert werden, dann nur da! An alle Frauen, die Angst vor einer Bauchspiegelung OP haben, geht dort hin, ihr seit in sehr guten Händen. Es wird auch sehr viel Wert gelegt, was Hygiene angeht. Riesen Dank an das gesamte Personal!!!

  • #61

    Steffi1007 (Montag, 06 August 2018 07:55)

    Sehr sehr empfehlenswert!

    Ich lag von Montag bis heute auf der Gyn und bekam Myome entfernt.
    Ich möchte mich recht herzlich für alles bedanken. Ich bin auf Empfehlung, aus der Ecke Trier nach Frankfurt gekommen, nachdem man mir hier direkt die komplette Gebärmutter entfernen wollte. Laut dem Arzt braucht man diese NUR zum Kinder bekommen ?.
    Von der Terminvereinbarung, über die Voruntersuchung, die Schwestern, bzw Pfleger auf Station, das OP Personal... Alle sind super nett und hilfsbereit. Ich fühlte mich NIE abgespeist, alle hatten immer gute Laune und versprühten diese auch. Man hatte immer ein nettes Wort für mich Angsthasen parat.
    Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
    Ich wurde Montag operiert und konnte direkt abends wieder aufstehen. Heute 5 Tage später, habe ich keine Schmerzen mehr und wenn ich nicht so müde wäre, würde ich nicht merken, das ich überhaupt operiert wurde.
    Danke für Alles, ihr seit super!!!

  • #60

    CatBoe (Mittwoch, 13 Juni 2018 07:38)

    Geht nicht gibt es nicht ...genau dieser Satz war für mich ausschlaggebend. Frau Dr. Ermis war und ist genau das was leider in meiner Region (fast) nicht zu finden ist. Von der Voruntersuchung bis zur OP waren es nicht mal 3 Wochen.
    Definitiv war es keine einfache oder gar routine OP.
    Trotzdem hat das Frau Dr Ermis mit ihrem Team grandios gemeistert.
    Ich habe hier in meiner Region mehrere Kliniken und Gynäkologen aufgesucht mit der immer wieder niederschmetternden Diagnose...tja da kann man nichts machen.
    Doch kann man....oder besser gesagt Frau.Schon bei der Aufnahme am Informationsschalter zeichnete sich schon die Freundlichkeit und das entspannte Ambiente ab.
    Die OP verlief genau nach meinen Vorstellungen. Schon am gleichen Abend konnte ich mit Hilfe der Schwestern aufstehen und ins Bad.
    Das Komplette Pflege Team , Frau Dr Ermis und ihr Team waren durchweg kompetent und hilfsbereit , freundlich und einfühlsam.
    Wenn man von einem Wohlfühlfaktor ausgehen kann , dann wurde dieser in der Klinik und meiner Abteilung voll erfüllt.

  • #59

    Temor (Samstag, 19 Mai 2018 08:42)

    Professionell und fürsorglich umsorgt


    Krankheitsbild:
    Adenomyose: Hysterektomie (LASH)
    Privatpatient:
    ja

    Erfahrungsbericht:
    Nach Monaten des Recherchierens, Konsultierens und Abwägens erschien ich zermürbt, verunsichert, hilflos und voller Angst zur Beratung bei Frau Dr. Ermis und der „guten Fee“ Frau Rimac. Gespräch und Untersuchung erlebte ich als einfühlsam – mit klarer Ansage, kompetent und selbstsicher – dabei respektvoll „auf Augenhöhe“, sehr anschaulich und mit einer heilsamen Dosis Humor. Ich fühlte mich fachlich UND menschlich gut aufgehoben. Diese außergewöhnliche Kombination half mir, Vertrauen zu fassen, eine tragfähige Entscheidung zu treffen und mich in die Verantwortung anderer fallen lassen zu können.

    Währen aller Etappen vor und nach der OP bestätigten sich sämtliche Facetten dieses ersten Eindrucks auf vielfältige Weise durch unterschiedliche Personen: Das sehr persönliche Anästhesiegespräch, die angenehme Anästhesie mit schmerzfreiem Aufwachen und kuschelwarmem Fußgebläse. Die liebe- und respektvolle Hilfe bei meinen ersten Schritten aus dem Bett bereits am selben Mittag. Die fröhliche Visite am Nachmittag. Die aufmerksame Betreuung durch die Schwestern, ihre hilfreichen Tipps und die respektvolle Schmerzversorgung (in keinem Moment entsprach das Niveau nur näherungsweise dem meiner Menstruation). Die anschauliche Erläuterung des OP-Verlaufs anhand von Bildern am Folgetag. Die humorvolle Entlassungsuntersuchung am dritten Tag und das sehr persönliche Entlassungsgespräch. Der fürsorgliche Anruf nach meiner Entlassung am vierten Tag. Der gute Heilungsverlauf. Insgesamt die Sicherheit gebende Erreichbarkeit vor und nach der OP – trotz Urlaub, Feiertag und Wochenende ... u. v. m.

    Ich bedanke mich bei Frau Dr. Ermis und ihrem Team, dem Anästhesie-Team und den Schwestern der Station D 2. Ihnen allen wünsche ich weiterhin viel Freude und Erfolg!

  • #58

    Hadeel asmail (Montag, 14 Mai 2018 13:22)

    أرجو حجز موعد لدى حضرتك لأني أعاني من مرض الانترمتريوزيس ولفترة طوله جداً ولَم أشفى منه رغم ذهابي الى الأطباء

  • #57

    Fatima (Sonntag, 22 April 2018 14:11)

    Ana hamil
    Orido an otabi3a 3inda hadihi doctora

  • #56

    StephiM (Freitag, 20 April 2018 09:40)

    Nach einigen schlechten Erfahrungen und mehreren Operationen, war ich mit der Behandlung in diesem Krankenhaus sehr zufrieden. Ich konnte innerhalb einer Woche einen Termin zur Voruntersuchung bekommen und ca. einen Monat später einen Op Termin. Alle meine Fragen wurden vorab mit viel Geduld beantwortet und ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt und konnte Vertrauen aufbauen.

    Ich wurde von der Chefärztin operiert und sie sprach noch kurz vor der op mit mir, was ich bisher in keiner Klinik erlebt habe. Ich verbrachte nach erfolgreicher Op vier Nächte auf Station. Die Krankenschwestern und Pfleger heiterten einen immer auf, machten Mut und nahmen die Angst. Ich bin eher ängstlich und hatte bei vorherigen Klinikaufenthalten oft mit Panik zu kämpfen. Hier hatte ich das überhaupt nicht. Es kamen jeden Tag Ärzte, die Chefärztin und Chefarztsekretärin um sich die Laparoskopie Nähte anzuschauen. Alle meine Fragen wurden immer ausführlich beantwortet.

    Glutenfreies Essen bekam ich auch sofort wie bestellt, in anderen Kliniken klappte das nie. Die Station und Zimmer sind schön gestaltet, haben sogar einen Balkon und eine Sitzecke. Auch der Besucherraum der Station hat mir gut gefallen.

    Ich bin sehr froh diese Klinik mit der tollen Chefärztin und den wunderbaren Mitarbeitern gefunden zu haben. Und sehr froh, dass es möglich war, mein großes Myom Gebärmutter erhaltend zu entfernen. Tausend Dank und weiter so! �

  • #55

    PetraL78 (Dienstag, 30 Januar 2018 06:57)

    Ich hatte vor 2 Wochen eine Bauchspiegelung im Krankenhaus, wegen dem Verdacht auf Endometriose bei unerfülltem Kinderwunsch!
    Schon die Voruntersuchung und das Aufklärungsgespräch im Krankenhaus war sehr positiv, Fr. Dr. Ermis und ihr Team waren sehr kompetent, nahmen sich viel Zeit und Fr. Dr. Ermis beantwortete mir alle Fragen ausführlich und mit einer Ruhe und vorallem sehr hohen Fachkompetenz, das ich mit einem richtig guten Gefühl, nach Hause ging.
    Da dies meine erste OP war, hatte ich zuvor schon Angst, diese wurde mir aber nach und nach genommen...
    Als ich im Krankenhaus ankam und erstmal mein Zimmer bezogen habe, musste ich warten da noch 2 Ops vor mir waren...
    Da ich mich mit meiner Zimmernachbarin (eine ganz liebe Frau) über Gott und die Welt unterhalten habe, konnte ich mich wunderbar ablenken und war sehr beruhigt da die Zimmernachbarin auch nur lobende Worte für Fr. Dr. Ermis hatte!
    Als es bei mir dann los ging, wurde ich super vom Stationspersonal vorbereitet und in den Op gebracht! Fr. Dr. Ermis nahm sich sogar noch die Zeit und wechselte mit mir noch einige Worte bevor ich in den Op Saal kam! Auch dort waren alle Mitarbeiter super lieb und kompetent!
    Nach der geglückten Op, wurde der Verdacht auf Endometriose bestätigt und alle Herde entfernt! Eine Gebärmutterspiegelung sowie eine Eileiter Durchlässigkeitsprüfung, wurde auch noch bei mir durchgeführt!
    Nach der Op kam Fr. Dr. Ermis ins Zimmer erkundigte sich wie es mir und meinen Zimmernachbarn geht und teilte mir den Op Verlauf sowie die Diagnose etc. mit. Ich war eine Nacht im Krankenhaus und muss auch die Nachtschwester loben, die jederzeit ins Zimmer kam und sehr lieb, freundlich und vorallem mitfühlend war!!!
    Auch Frau Remers aus dem Sekretariat kann ich nur lobbend erwähnen, sie hat sich sehr bemüht und ist total angachiert und steht immer für Rückfragen etc. zur Verfügung!! Auch zuhause konnte ich mich jederzeit mit Fragen an Sie wenden.
    Mir gehts von Tag zu Tag wieder besser, war heute nochmal kurz im Krankenhaus und Frau Remers nahm sich sogar Zeit meine Wunden anzuschauen und hat mir die Fäden zu ziehen...
    Ich bin rund um zufrieden mit allem und möchte mich hier nochmal herzlich für alles bedanken!!! Ich kann das Krankenhaus und das Team definitiv weiterempfehlen.

  • #54

    Doukali (Montag, 29 Januar 2018 23:35)

    Dr. Resmiye Ermis hat bei mir 6 Myome entfernt zum Teil 9cm groß , die Frau hat mir vom ersten Moment an Sicherheit und Ruhe vermittelt , sie Hat mir all meine Ängste genommen , meine Gebärmutter hat sie mir erhalten !

    Bevor ich bei ihr war wurde mir von verschiedenen Ärzte gesagt Gebärmutter Erhaltung Chance gleich null ... ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben !

    Aber dann hat mir jemand Dr Ermis empfohlen , das beste was mir passieren konnte !!!


    Dr Ermis hat mir meine Hoffnung wieder gegebenen , und ich wurde nicht enttäuscht, die Frau ist ein Wunder und hat Hände aus Gold !! Kompetent und sehr sehr menschlich !!

    Vielen Dank Frau Dr Ermis !

  • #53

    Gracien (Dienstag, 23 Januar 2018 20:47)

    Erfahrungsbericht:
    Schon beim ersten Termin bei der Frau Dr. Ermis habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
    Jeder Schritt der bevorstehenden Operation wurde von Frau Dr. Ermis ausführlich, sogar mit einer Skizze, erklärt. Auch die Abläufe in der Verwaltung, wie die Patientenaufnahme, gestalteten die Mitarbeiter sehr kompetent und mit äußerster Freundlichkeit und Herzlichkeit.
    Der Eingriff ist bei mir super verlaufen. Dank der super Organisation der Ärztin, ihren Assistenzarztes und des Pflegepersonal konnte ich mich sehr schnell erholen. Alle waren sehr professionell und hilfsbereit und haben uns gut mit Medikamenten und ihren Hilfen versorgt.
    Mittlerweile wurde ich erneut von Frau Dr. Ermis erfolgreich operiert und habe erneut die gleiche hervorragende Pflege der Schwestern und Pfleger der Station 2A genossen.
    Noch ein großes Lob an die Chefsekretärin - eine sehr freundliche und einfühlsame Person -die sogar die Patienten nach der OP im Patientenzimmer aufsucht und mit Tat und Rat zur Seite steht.
    Dieses Krankenhaus kann ich jedem herzlichst empfehlen.

  • #52

    Lela (Donnerstag, 16 November 2017 20:10)

    Zurück ins Leben ohne Schmerzen

    Ich fühlte mich ernst genommen und verstanden.

    Mir wurde das Gefühl vermittelt,angekommen zu sein und erklärte mir, woher meine Schmerzen rühren. Aufgrund einer schweren Erkrankung meines Sohnes,die nun ausgestanden ist, konnte ich Krankenhäuser nicht mehr ertragen. Mal davon abgesehen,dass ich eine wahnsinnige Angst bekam vor der Operation.

    Ein großes Lob an dieser Stelle an die Chefsekreterin, die mich anrief um den Termin zu verschieben. Sie ist sehr einfühlsam und immer einen Schritt voraus.
    Irgendwie war ich froh, dass der Termin verschoben wurde,da die Angst mittlerweile grösser war,als der Schmerz den ich mit mir herum trug.

    Heute 4 Wochen nach der OP kann ich nur sagen, die Angst wurde schon bei Ankunft,von der Stationsleitung genommen.
    Ich habe ein so toll aufgestelltes Team, lange nicht gesehen. Ob in der OP Vorbereitung oder auch danach.
    Ich war bestens untergebracht,das komplette Pflegepersonal der Station ist TOP!

    Ich kann das Team nur weiterempfehlen!

    Vielen Dank an Frau Dr. Ermis,den Assistenzarzt und die komplette Station.


    Von Herzen alles Liebe

  • #51

    Hildebrand (Donnerstag, 26 Oktober 2017 14:50)

    Ich fühlte mich rundum gut aufgenommen und gut aufgehoben.

    Für mich war es eine besondere Herausforderung, jemanden zu finden, unter dessen Messer ich mich lege. Ich arbeite selbst operativ, laparoskopisch im Bauchraum und hatte deswegen eine ziemlich genaue Vorstellung, von dem, was mit mir geschehen sollte.

    Fr. Dr. Ermis ist eine einfühlsame, begnadetete Operateurin mit gesegneten Händen. Nach der Operation konnte ich noch ihre liebevollen Hände in meinem Bauch spüren. Meine Gebärmuttter hat sie trotz beachtlicher Vergrößerung fast schmerzfrei aus meinem Bauch geholt.

    Herzlichen Dank an das OP und Anästhesieteam. Es hat mir gutgetan, dass vor der Operation die Operateurin, die Op Schwestern, der Assistenzarzt, das Anästhesieteam sich vorgestellt hat und mich begrüßt hat. Ich konnte mich gut in Narkose und Operation hineinfallen lassen. Behalten sie dies bei, es ist wirklich vertrauensbildend.

    Die Schwestern und Pfleger auf Station waren herzlich und kompetent. Bei deutlich blutiger Sekretion aus der Drainage wurde in kürzester Zeit nochmals die Operateurin ans Bett geholt. Ihre Einschätzung war eindeutig und kompetent.

    Besondere Anerkennung auch für die Chefarztsekretärin, der die unangenehme Aufgabe zufiel, mich anzurufen, um den Operationstermin zu verschieben. Sie tat das mit sehr gutem Einfühlungsvermögen für beide Seiten. Bei schwierigen Aufgaben, merkt man vor allem die Qualität. Und sie scheint mit ihrer Aufmerksamkeit überall zu sein. Ein wahrer Schatz, um eine solche Abteilung aufzubauen.

    Ich war bestens untergebracht, das Krankenhaus ist baulich ansprechend, liegt mitten in der Stadt und ist dennoch ruhig.

    Ich wünsche der Kollegin Ermis und ihrem Team weiterhin gutes Gelingen bei ihrem Projekt und bin schon dabei, diese Abteilung und das Krankenhaus mit voller Überzeugung weiter zu empfehlen.

    Vielen Dank
    Elina Annette Hildebrand

  • #50

    emmi1232 (Donnerstag, 22 Juni 2017 11:56)

    Ich hatte im Vorfeld große Bedenken wegen dieser Operation. Meine Frauenärztin empfahl Frau Dr. Ermis von der Frankfurter Rot-Kreuz-Klinik.
    Ich hatte im April mein Beratungsgespräch. Dr. Ermis besitzt die sog. MIC III Qualifikation, die nur wenige Chirurgen auf diesem Gebiet vorweisen können. Mir wurden ausführlich die verschiedenen Operationsmöglichkeiten erklärt. Als Kassenpatient habe ich selten erlebt, dass sich ein Arzt so viel Zeit genommen hat. Ich hatte sofort Vertrauen zu der Ärztin und meine Ängste vor dem Eingriff wurden mir genommen.
    Die Operation im Mai verlief komplikationslos. Das Anästhesieteam war vor der Narkose sehr verständnisvoll und freundlich zu mir. Was ich sehr angenehm und beruhigend empfand, war, dass direkt nach dem Aufwachen meine Chirurgin neben mir stand (ich war die letzte Patientin, die an diesem Tag operiert wurde), um mir zu erklären, dass die OP gut verlaufen ist
    In den darauffolgenden Tagen fühlte ich mich überaus gut betreut. Mir wurden alle Fragen ausführlich beantwortet und erklärt. Ich erhielt eine ausführliche Beratung, wie ich mich nach der OP verhalten sollte. Zusätzlich wurde mir ein Merkblatt ausgehändigt, auf dem die wichtigsten Verhaltensregeln nach der OP zusammengefasst waren. Mir wurden Bilder von der OP gezeigt und der Operationsverlauf erklärt.
    Ich wurde Dienstag nachmittags operiert und freitags nach dem Mittagessen aus dem Krankenhaus entlassen. Die mehr als einstündige Autofahrt nach Hause war unproblematisch und schmerzfrei. Der weitere Heilungsprozess verlief bisher ohne Probleme und meine Frauenärztin war nach meiner ersten Untersuchung sehr zufrieden.
    Ich möchte Frau Dr. Ermis und ihrem Team ein großes Lob und meinen herzlichen Dank aussprechen und ich bin unglaublich froh, dass ich den Weg nach Frankfurt nicht gescheut habe. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
    Neben dem Team von Frau Dr. Ermis möchte ich mich auch bei allen Schwestern und Pflegern der Station 2 D herzlich bedanken. Sie waren alle sehr freundlich und kompetent und ich fühlte mich sehr gut betreut.

  • #49

    K.Kaul (Mittwoch, 26 April 2017 21:58)

    Besuch bei meiner Frauenärztin am 23.Feb, Ultraschall 14.03 und 24.03, Feststellung: ein operativer Eingriff ist notwendig . Kontaktaufnahme mit Frau Dr. Ermis, Vorstellung bei Fr. Dr Ermis und dem gesamten Team: Chefarztsekretärin Frau Rimac und Assistenzarzt Herr Paunvikj., erfolgreiche, gelungene OP am 18.04. Nach 3 Tagen Entlassung.
    Vom ersten Moment an, bis heute fühle ich mich exzellent betreut. Eine hochqualifizierte, offene und vertrauensvolle medizinische Behandlung habe ich durch Frau Dr. Ermis erleben dürfen. In jedem Moment wurde die Philosophie der Expertise erfüllt.
    Von Anfang an gab es einen ganzheitlichen, auf mich persönlich abgestimmten Behandlungsablauf, der geprägt war durch ein hohes Einfühlungsvermögen und eine herzliche Betreuung vom ersten Kontaktmoment, bis heute und darüberhinaus, durch das gesamte Arzt- und Pflegeteam . Auf der Station durfte ich eine sehr fürsorgliche und hoch qualifizierte Betreuung erfahren. Die Schwestern und Pfleger waren über meinen Behandlungsstatus im vollsten Umfang informiert, jederzeit ansprechbar und helfend. Die Chefärztin Frau Dr. Ermis, die die OP durchführte, war nach der Operation und an folgenden Tagen zur Visite da und ich fühlte mich bestens aufgehoben. Solch eine Fürsorge leitet eine erfolgreiche Genesung ein. Danke für diese wunderbare Erfahrung!
    Auch die Abläufe in der Verwaltung, wie die Patientenaufnahme gestalteten sich sehr kompetent und mit äußerster Freundlichkeit und Herzlichkeit. Dies habe ich in vorrausgehenden Krankenhausbesuchen in eigener Sache oder bei Familienmitglieder noch nie erlebt. Bei der Rotkreuz Klinik handelt es sich um ein wahres Gesundheitsinstitut.
    Das war bzw. ist fantastisch und es bleibt nur zu sagen: Dort ist man nicht in guten Händen, sondern in den besten Händen! ( K.Kaul, Heidelberg, April 2017)

  • #48

    Cordelia Staab (Mittwoch, 29 März 2017 12:36)

    I recently underwent a hysterectomy in order to remove several tumors. I couldn't have been in better hands!! Dr. Ermis was so warm, friendly, personable and informative. She was personally recommended by another doctor who said, "If I had to have this surgery, Dr. Ermis is the only one that I would go to." With such an inside note of approval, how could I not contact the doctor for myself? Dr. Ermis immediately sat down, explained the whole procedure, with visual drawings and clear explanations. I was immediately put at ease. The fact that she spoke English, since I am American and struggle with the German language, was also a BIG plus. She was with me and my family throughout the whole process, attending to my husband immediately after my surgery while I was in Post-OP, thus putting him at ease with my recovery. The actual mechanics of the surgery was so well done that it shocked a number of family and friends with how quickly I was able to move about during the healing process. This was major surgery, but one of the easiest and trouble-free that I have experienced in a long time. Thank you very much Dr. Ermis and your team...the nurses and techs were so professional and friendly. This means so much to patients who are scared and in pain.

  • #47

    Heibru (Dienstag, 21 März 2017 08:13)

    Meine Frauenärztin hat mir mehrere Kliniken zu Auswahl angeboten und ich habe mich ziemlich schnell für das Nordwestkrankenhaus anhand den Beurteilungen und auch ein bisschen Bauchgefühl entschieden.
    Ich war sehr überrascht, dass ich mir meine Ärztin, Frau Dr.Ermis, selbst aussuchen durfte.
    Danke für diese Möglichkeit.

    Die Voruntersuchung hat sehr lange gedauert, dafür waren die Besprechungen sehr aufschlußreich und intensiv.
    Da ich eine chronische Darmentzündung habe, hatte ich Bedenken mit der OP.Die Narkoseärtzin war sehr gewissenhaft und hat alles sehr genau erklärt und mich beraten.
    Das OP Team mit Narkoseärztin waren sehr freundlich, lieb und fürsorglich, so dass man auch ohne Beruhigungstablettchen unbesorgt sein konnte. Mir wurde sofort ein warmes Gebläse an die Füße gelegt, als sie bemerkten, dass ich kälteempfindlich bin und drei, zwei, ein.... weg war ich und Frau Dr. Ermis konnte mich operieren, auch wenn ich sie dabei etwas ärgerte, laut ihrer Aussage. Danke dafür, dass der Gebärmutterhals erhalten werden konnte.
    Mit einem gefühlten kreisrunden Grinsen wachte ich auf und wurde wieder auf Station gefahren.


    grazie mille per mia infermiere l`ìtaliana,lei `e una attoretrice,ciao mia cara.

    Frau Ermis, Danke für Ihren Rückruf und Info der Histologie.

  • #46

    AS70 (Dienstag, 10 Januar 2017 00:30)

    Schon der erste Kontakt war sehr positiv: Die Ärztin nahm sich viel Zeit für eine genaue Untersuchung und noch mehr Zeit für eine genaue Erkärung des Befundes und die verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung. Auch Nachfragen wurden sehr genau beantwortet.

    Eine Anregung: Vielleicht wäre bei relativen Standard-OP´s eine Art Übersichtsblatt mit den häufigsten Fragen / Antworten sinnvoll; manchmal fällt dem Patienten in der Aufregung ja doch nicht alles ein, was er wissen will bzw. er traut sich nicht zu fragen. Kann man ja dann gerne gemeinsam mit dem Patienten durchgehen.

    Auch ein zweiter Besuch wgn. einiger Nachfragen bei Frau Dr. Ermis, die mich dann auch operierte, war sehr konstruktiv; eine persönliche Ansprache war sogar jederzeit über ihr Mobiltelefon möglich.

    Die eigentliche Aufnahme inkl. Abnahme aller Blutwerte und Aufklärungsgespräche erfolgte dann separat kurz vor dem OP-Termin.

    Beim eigentliche Aufenthalt in der Klinik fühlte ich mich ebenfalls sehr gut betreut. Alle Schwestern waren gut über die Patienten informiert und sowohl bei der Vorbereitung zur OP als auch danach sehr hilfreich und jederzeit ansprechbar. Das gesamte Betreuungsteam scheint sich untereinander gut zu verstehen, was dann natürlich auch den Patienten zugutekommt. Die operierende Ärztin war abends nach der Operation für einen kurzen Bericht und an den Folgetagen zur Visite da.

    Die Operation selbst verlief bei mir problemlos; ich konnte die Klinik bereits nach 3 Nächten wieder verlassen.

  • #45

    Dani (Freitag, 16 Dezember 2016 20:52)

    Liebenswertes, kompetentes Personal
    Frauen
    16.12.2016 | DaniHu berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2016
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr.Ermis ist mit Abstand die kompetenteste und herzlichste Ärztin ever!)
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    2 Bett Zimmer, eigenes Bad, super Personal, moderne Station
    Kontra:
    Krankheitsbild:
    Gebärmutter Entfernung
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:
    Ich wurde von meinem Frauenarzt dorthin überwiesen. obwohl wir in Hanau auch 2 Kliniken haben, hatte er mir ans Herz gelegt mich dort operieren zu lassen.
    Von der Voruntersuchung, bis zur Entlassung war alles wunderbar. Ich habe selten so nettes, liebenswertes Personal gesehen. Es gibt 2 Bett Zimmer mit eigenem Bad.
    Sehr empfehlenswert!

  • #44

    Bamangon (Dienstag, 11 Oktober 2016 06:26)

    Vom ersten Termin in der Ambulanz bis zur OP und danach habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Herzlichen Dank an Frau Dr. Ermis für die tolle Aufklärung und die gut verlaufene OP. Hätte niemals gedacht, dass ich so schnell schmerzfrei bin und nach 4 Tagen wieder zu Hause. Ein dickes Dankeschön auch an das Pflegepersonal, trotz Zeitdruck wart ihr immer humorvoll und gut drauf. Auch die Ärzte auf dieser Station waren immer freundlich und gaben bereitwillig Auskunft. Und jedem zu empfehlen ist die Cafeteria im 11. Stock. Das ist man von Krankenhaus weit entfernt!

  • #43

    Jalal (Mittwoch, 10 August 2016 22:20)

    Dear Dr. Resmiye:

    This is just a short message to thank you.

    You know, the very thought of hospitalization and surgery is scary and traumatizing. But caring doctors like you make it friendly and pleasing. Thanks for your effective analysis and diagnosis of my wife.

    More than a good doctor, I value the fact that you were a good listener. More than being just professionals, I value the fact that your staff’s attitude was exceptional.

    With warm regards

  • #42

    Lynet. I (Dienstag, 02 August 2016 09:03)

    Am 29.07.16
    habe mir Zysten Endometriose entfernen lassen und war mit der medizinischen Betreuung und stationären Betreuung rundum zufrieden. Insbesondere die momentan leitende Chefärztin Dr. Ermis verdient ein ganz grosses Lob.
    Nicht nur die Operation hat sie zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt, sie betreut Ihre Patienten auch höchstpersönlich, steht für alle Fragen zur Verfügung. So einen persönlichen Einsatz erlebt man heutzutage nur noch einmalig und ich bin dafür ausgesprochen dankbar. Insgesamt blieb ich aufgrund der etwas komplizierteren Operation noch 1Tag im Krankenhaus zur Beobachtung. Bis auf das Essen war ich sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder in die Hände der dortigen Gynäkologen begeben. Ich kann andere Patientinnen, die sich Gynäkologische operieren lassen wollen, nur dazu ermuntern, das Krankenhaus in Erwägung zu ziehen. Von Voruntersuchungen bis zur Entlassung verlief alles gut organisiert und man fühlt sich gut aufgebhoben und betreut.
    Großes Lob an Frau Dr. Ermis, ich war rundum zufrieden. Bereits im Vorgespräch wurden alle meine Fragen beantwortet. Frau Dr. Ermis verfügt über eine professionelle und souveräne Arbeitsweise. stressfrei. Auch nach der OP
    Ich hatte solche Angst vor eine Operation,
    danke vom ganzen Herzen,das ich nun nicht mehr diese Schmerzen habe.

  • #41

    SWA (Freitag, 22 Juli 2016 22:03)

    Ich habe mir Myome entfernen lassen und war mit der medizinischen Betreuung und stationären Betreuung rundum zufrieden. Insbesondere die momentan leitende Chefärztin der Gynokologie Ermis hat ein ganz grosses Lob verdient: Nicht nur die Operation hat sie zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt, sie betreut Ihre Patienten auch höchstpersönlich, kommt jeden Tag vorbei und steht für alle Fragen zur Verfügung. So einen persönlichen Einsatz erlebt man heutzutage nur noch sehr selten und ich bin dafür ausgesprochen dankbar. Insgesamt blieb ich aufgrund der etwas komplizierteren Operation noch 3 Tage im Krankenhaus zur Beobachtung. Bis auf das Essen war ich sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder in die Hände der dortigen Gynäkologen begeben. Ich kann andere Patientinnen, die sich gebärmuttererhaltend operieren lassen wollen, nur dazu ermuntern, das Krankenhaus in Erwägung zu ziehen. Von Voruntersuchungen bis zur Entlassung verlief alles gut organisiert und man fühlt sich gut aufgebhoben und betreut.

  • #40

    Schneider, Iris (Mittwoch, 08 Juni 2016 16:38)

    Großes Lob an Frau Dr. Ermis, ich war rundum zufrieden. Bereits im Vorgespräch wurden alle meine Fragen beantwortet. Frau Dr. Ermis verfügt über eine professionelle und souveräne Arbeitsweise. Dadurch erfolgte meine OP (Gebärmutterentfernung) vollkommen stressfrei. Auch nach der OP kümmerte sie sich, bis zu meiner Entlassung. Man fühlt sich rumdum in guten Händen bei ihr.

  • #39

    Frerichs, Anika (Samstag, 28 Mai 2016 15:11)

    Ich hatte solche Angst vor eine Operation,aber ich wurde so gut betreut,das aus einer Phobie, eine kleine Angst wurde.Es war ein ca.8cm Myom ,was über 10 Jahre die größten Schmerzen bereitete und es kam die Endometriose und eine ca.10cm große Zyste dazu.Es blieb so gut wie, nur noch die Gebärmutterentfernung ,da auch alles miteinander am Rücken...verwachsen war.Drei Schnitte,die man nicht mehr sieht ,sind alles was diese ,geniale Ärztin brauchte.Jeder hätte mir den ganzen Bauch aufgeschnitten und ich kann sie hiermit ,nur weiter empfehlen und danke vom ganzen Herzen,das ich nun nicht mehr diese Schmerzen habe.

  • #38

    silke neudecker (Samstag, 28 Mai 2016 15:09)

    Habe mich bei Fr. Dr. Ermis sehr gut aufgehoben gefühlt (Entfernung von 3 Myomen und Endometriose). Mir wurde die OP bestens Erklärt und Doc hat sich auch danach toll um mich gekümmert. Werde Sie guten Gewissens weiter empfehlen.Vielen Dank für Alles Fr. Dr. Ermis.

  • #37

    T. D. (Samstag, 28 Mai 2016 14:49)

    Vom Beratungstermin bis zur Entlassung hatte ich das Gefühl in den besten Händen zu sein. Dank des minimalinvasiven Verfahrens habe ich mich sehr schnell von der OP erholt. Frau Dr. Ermis ist eine tolle und sehr kompetente Ärztin, ich würde mich jederzeit von ihr wieder operieren lassen und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Vielen Dank!

  • #36

    XX (Mittwoch, 25 Mai 2016 22:30)

    Hoch moderne OP-Methode
    Frauen
    25.05.2016 | Anique berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2016
    Gesamtzufriedenheit:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Qualität der Beratung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Medizinische Behandlung:
    recht gute Erfahrungsehr zufrieden
    Verwaltung und Abläufe:
    recht gute Erfahrungzufrieden
    Ausstattung und Gestaltung:
    recht gute Ausstattungsehr zufrieden
    Pro:
    Professionelles Team
    Kontra:
    Besuchszeiten
    Krankheitsbild:
    Myom
    Privatpatient:
    nein
    Erfahrungsbericht:
    Ein großes Dankeschön an meine Ärztin, ihrem Team, dem ganzen Krankenhaus!!

    Träume wurden wahr. Es hat sich gelohnt, statt Bauchschnitt in anderen Krankenhäusern die über 500km Reise nach Frankfurt am Main anzutreten. Gut, dass es Internet gibt. Ein besonderer Dank gilt auch dem Operateur sowie dem Anästhesie-Team, die meine Angst in Mut umwandeln halfen.

    Die OP verlief sehr, sehr gut. Die Betreuung war professionell und die individuellen Nachfragen der Ärztin kamen besonders gut an.
    Goldene Hände, Menschlichkeit - ein Schutzengel auf Erden: Diese Ärztin!
    Ich werde Ihnen ewig dankbar sein.

    Im Krankenhaus:
    Es gibt nur 2-Bett-Zimmer oder Einzelzimmer. Der Vorhang zwischen den Betten gibt ein wenig privaten Raum. Die Aussicht der Zimmer ist genial auf die Stadt Frankfurt oder in den Taunus samt Feldberg. Der Blick ins Grüne beruhigt. Ruhige Lage war auch sehr gut.

    Der erste Tee nach der OP, der wie versprochen um Punkt 17:00 gebracht wurde, bleibt auch in guter Erinnerung.

    Aufmunternde und lustige Worte der Krankenschwestern helfen, gesund zu werden.

    Danke für 1 Nacht im Einzelzimmer:
    Bei Verfügbarkeit auch wegen Trubel des Besuchs bei der Nachbarin in ein Einzelzimmer (das frei war) umziehen zu können, half sehr, um noch schneller gesund zu werden und Ruhe und Kraft zu finden. Zu überdenken wären eventuell feste Besuchszeiten oder (wie in anderen Krankenhäusern) eine maximale Personenanzahl pro Patient pro Stunde. Dann gelingt Genesung eventuell noch leichter.

    Ich werde Sie als Team und Klinik immer weiterempfehlen von Nord bis Süd und Ost bis West, versprochen!

  • #35

    Barbara R. (Montag, 09 Mai 2016 17:30)

    Frau Dr. Ermis ist eine sehr kompetente, professionelle und wunderbare Ärztin, bei welcher „frau“ sich sehr gut aufgehoben fühlt. Ich kann sie einfach nur zu 100 Prozent weiterempfehlen.

  • #34

    Magdalena (Montag, 02 Mai 2016 12:24)

    Frau Dr. Ermis ist einfach super!!!! Ich würde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Sie hat sich sehr gut um mich vor und nach der OP gekümmert. Eine tolle Ärztin. Danke sehr!

  • #33

    Katarina J. (Sonntag, 01 Mai 2016 12:02)

    Als ich über Umwege zu Herrn Prof Haji kam, empfahl er mir die anstehende OP von Frau Dr. Ermis durchführen zu lassen. Seine Worte waren: ,Wenn ich eine Gebärmutter hätte, würde ich sie mir von Frau Dr. Ermis entfernen lassen!'. -- ich musste schmunzeln, obwohl mir gar nicht so recht zum Lachen war. Ich hatte große Angst vor der OP und dem Befund. Die Gespräche mit Frau Dr. Ermis haben mir geholfen - sie hat sich vor der OP mehrmals telefonisch bei mir gemeldet, um mich zu beruhigen. Die chirurgischen Fähigkeiten von Frau Dr. Ermis stehen außer Zweifel -- alle Ärzte und Pflegekräfte, die ich im Nordwest gesprochen habe, loben sie in den höchsten Tönen! Sie ist wirklich Spitzenklasse!

    Nachdem ich die OP hinter mich gebracht habe, war Frau Dr. Ermis im Aufwachraum da, um mir ein erstes Feedback zu geben. Sie schaute mehrmals auf Station nach mir und sie rief mich ein paar Tage nach meiner Entlassung an, um die Befunde zu besprechen (Myome).

    Insgesamt ein Ort und eine Ärztin, bei der man sich aufgehoben fühlt. Ich werde Frau Dr. Ermis jeder Frau / Freundin / Kollegin weiterempfehlen! Ich bin sehr froh, dass ich mir bei der Auswahl der Klinik Zeit gelassen habe und ich bin dankbar, dass ich auf Frau Dr. Ermis gestoßen bin!

    Vielen Dank, Frau Dr. Ermis, dass Sie sich so persönlich und einfühlsam um mich gekümmert haben, und dass Sie in Ihrem Beruf stets auch den Menschen hinter dem ,Fall' sehen.

  • #32

    D.K. (Samstag, 23 April 2016 19:44)

    Nachdem für mich eine Uterusentfernung, die von der Frauenärztin als Mittel der Wahl feststand, nicht in Frage kam, entschied ich mich für eine organerhaltende Variante. Zunächst priorisierte ich eine MRgFUS Behandlung, die aufgrund der Anzahl und Lage der Myome leider nicht möglich war. Gleiches gilt für für die Myomembolisation. Nachdem ich schon völlig frustriert von der Unabdingbarkeit der Uterusentfernung ausgegangen bin, empfahl Professor Hadji mir eine organerhaltende Operation bei Frau Dr. Ermis. Sie ist eine wirkliche Koryphäe auf ihrem Gebiet. Sie respektierte meinen fast unmöglichen Wunsch die Myome organerhaltend zu entfernen. Mir wurden 7 Myome entfernt, die teilweise sehr groß waren (8 und 5 cm). Wenn man bedenkt, dass ein Uterus die Größe einer Birne hat, ist das schon enorm, selbst wenn der Uterus vergrößert ist. Frau Dr. Ermis gelang die aufwändige, organerhaltende Operation. Sie ist nicht nur eine ausgezeichnete Operateurin, sondern auch eine einfühlsame, menschliche Ärztin. Den Termin für die Operation vereinbarte Frau Dr. Ermis persönlich mit mir und auch in der Zeit im Krankenhaus war sie jederzeit per Handy erreichbar. Das ist in der heutigen Zeit einmalig. Auch einen Termin aufgrund eines Ergusses im Bauchraum habe ich unverzüglich erhalten. Wenn eine Op notwendig ist, dann kann ich Frau Dr. Ermis nur als allerbeste, wenn nicht sogar als einzig richtige Wahl empfehlen. Das Triamedis Ärztehaus mit Herrn Prof. Hadji und Frau Dr. Ermis ist ein Leuchtturm in der Dunkelheit der Arztschaft.

  • #31

    JN (Montag, 18 April 2016 19:55)

    My partner and I live outside of Germany and were referred to Dr. Ermis, who we were told was the best. And, she really is the best! Dr. Ermis and her team were amazing from day 1. Seeking treatment outside of one’s home country is never easy but she was always available, ready and worked with us to accommodate us best as possible according to our schedules. Dealing with a medical condition as common but as frustrating as fibroids is not easy - the diagnosis, the various treatment options, the risks, and medical language - it can be quite overwhelming. But Dr. Ermis was so kind, optimistic and gave us the full picture. She really instilled confidence in me that I would be ok as she took the time to answer all my questions and walked us step by step through the procedure and what she would do should a complication arise. But, there were no complications. I had a very successful fibroid removal by hysteroscopy and my recovery was quick. And even during the recovery period, Dr. Ermis checked on me after I had left the hospital and was at home.

    Having surgery and deciding on one course of treatment or an another is daunting. Dr. Ermis really helps to eliminate some of those thoughts of “will I be in good hands” or “will I be ok after the surgery”. With her and her team, I was in great hands.

  • #30

    Magdalena R. (Sonntag, 17 April 2016 20:28)

    Ich bin mehr als froh, dass ich die Möglichkeit hatte im Myomzentrum bei dem äußerst kompetenten Spezialisten Prof. Dr. Hadji behandelt und später von einer der besten Chirurgen/-innen auf diesem Gebiet, Frau Dr. Ermis, operiert zu werden. Beide sind auf meine Sorgen und Bedenken (bei bestehendem Kinderwunsch) zu jedem Zeitpunkt eingegangen, weshalb ich mich mehr als gut aufgehoben gefühlt habe.

    Nach Prof. Dr. Hadjis Anordnung einer halbjährigen Behandlung mit Esmya, ist das Myom, das in die Gebärmutter hineinwuchs, um mehr als die Hälfte geschrumpft und konnte dann von Frau Dr. Ermis komplikationslos entfernt werden. Obwohl ich Angst vor der OP hatte, wusste ich, dass es gut gehen würde, weil es Frau Dr. Ermis ist, die mich operieren würde. Ihre fürsorgliche Betreuung, vor allem nach der OP, war ausgezeichnet! Sie ist eine absolute Fachgröße auf Ihrem Gebiet, unglaublich professionell und gleichzeitig sehr menschlich und empathisch. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt äußerst gut betreut und absolut verstanden gefühlt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine bessere Behandlung und Betreuung gibt als bei diesem hervorragenden Team um Frau Dr. Ermis! Frau Dr. Ermis, ich danke Ihnen und Ihrem Team für alles!

    Mehr als 100-prozentige Weiterempfehlung!

  • #29

    Sonja Greve (Mittwoch, 09 März 2016 09:48)

    Meine Hochachtung gilt Frau Dr. Ermis. Sie ist absolut analytisch und präzise aber trotzdem sehr empathisch im Vorgespräch gewesen; hat mich umfassend informiert und beraten. Sie empfahl die minimal-invasive Entfernung der Gebärmutter, aber Gebärmutterhalserhaltend. Sie hat den Termin mit mir abgestimmt und ist auf meine Belange eingegangen. Als berufstätige stark eingebundene Frau war dies eine echte Erleichterung.
    Die Entnahme erfolgte komplikationslos und ich war bereits im Krankenhaus schon sehr fit.
    Mein Dank gilt Frau Dr. Ermis, die mit der Entnahme auch meine Migräneanfälle gestoppt hat. Sie ist eine absolute Koryphäe auf ihrem Gebiet, das Team im Krankenhaus ebenfalls sehr kompetent und freundlich. Vielen Dank!!

  • #28

    D.E. (Donnerstag, 03 März 2016 12:12)

    Trotz einer sehr großen Gebärmutter mit sehr vielen Myomen führte Frau Dr. Ermis bei mir eine minimal-invasive Entfernung durch (12.2.16). Alles verlief komplikationslos, worüber ich sehr glücklich bin. Mir blieb somit ein Bauchschnitt erspart. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Ermis und ihrem gesamten Team. Ich bin mehr als zufrieden und kann Frau Dr. Ermis auf Grund ihrer äußerst kompetenten und dem Patienten zugewandte Art nur bestens weiterempfehlen. NOCHMALS VIELEN HERZLICHEN DANK!!!

  • #27

    D.U. (Donnerstag, 03 März 2016 05:06)

    Auf der Station 4 im Nodwestkrankenhaus stehen die Patientinnen im Vordergrund. Ob im Vorraum des OP-Saals, bei der Vorbereitung zur Narkose oder später auf Station, alles geht im Team rund um Fr. Dr. Ermis Hand in Hand!


    Nachdem ich lange um die Erhaltung meiner Gebärmutter gekämpft habe, brachte mir der Anblick meiner MRT Bilder Ernüchterung. Beinahe hätte ich den Kampf aufgegeben und mich der Argumentation meines Frauenarztes angeschlossen, die Kinderplanung hätte im Alter von 48 abgeschlossen zu sein. Bei dieser Diagnose bliebe nur die Gebärmutterentfernung.

    Ich unternahm einen letzten Versuch, stöberte im Internet und wurde fündig –Triamedis Frankfurt Prof. Peyman Hadji. Nach einer eingehenden Untersuchung am 21. Dezember stand fest: Die MRgFus Therapie käme für mich auf Grund der Diagnose nicht in Frage, doch er machte mir Mut und empfahl mir „die beste Chirurgin, die er kenne“, Fr. Dr. Ermis. Sie sei in der Lage meine Gebärmutter zu erhalten.

    Ich war angenehm überrascht, wie gut das Schnittstellenmanagement im Nordwestkrankenhaus funktioniert. Bereits zwei Tage später, einen Tag vor Heilig Abend, war Frau Dr. Ermis persönlich am Telefon um mit mir einen Termin zur Voruntersuchung abzusprechen.
    Am 28. Dezember nahm sich Fr. Dr. Ermis viel Zeit, ging auf alle Fragen ein und erklärte mir anhand einer Zeichnung, wie Sie den Eingriff plane um meine Gebärmutter zu erhalten. Die ganze Zeit über hatte ich das Gefühl mich mit meiner Besten Freundin zu unterhalten. So verlief auch die Kommunikation bis zur OP, telefonisch oder via WhatsApp.
    Am 26.01. war es dann soweit die OP war ein voller Erfolg! Obwohl ich Privatpatientin bin, wollte ich bewusst auf Station 4 bleiben, denn mir war es wichtig weiter von Fr. Dr. Ermis und Ihrem Team behandelt zu werden. Nach ein paar Tagen durfte ich die Heimreise nach Niedersachsen ohne Beschwerden antreten.
    Fr. Dr. Ermis, Sie sind eine großartige Chirurgin und Ärztin. Ich habe sonst keinen Chirurgen kennen gelernt, der sich nach der OP, während des Aufenthaltes im Krankenhaus und auch nach Verlassen des Krankenhauses so engagierte und sich um das Befinden des Patienten kümmerte.

    Sie waren die einzige Ärztin, die nicht nach meinen Alter gefragt hat, sondern was ich als Frau in meinem Alter noch vom Leben erwarte und dafür danke ich Ihnen!

  • #26

    S. N. (Mittwoch, 02 März 2016 19:21)

    Ich bin sehr dankbar, dass sich Fr. Dr. Ermis meiner Myome und der Endometriose angenommen hat. Bin total begeistert diese Ärztin kennengelernt zu haben, sie hat mich vor der OP sehr gut versucht zu beruhigen (ich war super aufgeregt). Ich werde sie guten Gewissens weiter empfehlen. 1000 Dank dafür.

  • #25

    Nazire S. (Montag, 08 Februar 2016 11:58)

    Mit Frau Dr. Ermis baut man eine außergewöhnliche Beziehung auf – eine Ärztin-Patientin-Beziehung wie man sich das nur erträumen kann. Sie macht selbst die Termine via Mobilrufnummer und Whatsapp. Sie erkundigt sich nach der Operation mehrmals nach mir und meiner Bettnachbarin. Ich fühlte mich als wäre ich privatversichert, bin ich aber nicht. Frau Dr. Ermis versteht ihren Job nicht nur als Pflicht, sondern erfüllt ihn ganzheitlich und vor allem menschlich.

    Mehrere Ärzte hatten mir geraten meine Gebärmutter aufgrund des 13cm großen Myoms komplett zu entfernen. Da ich noch Kinderwunsch hatte, kam das für mich nie in Frage. Frau Dr. Ermis versteht ihr Handwerk. Sie hat mir per Bauchspiegelung das Myom mit Erhalt meiner Gebärmutter entfernt. Ein Traum.

    Ich musste aufgrund der größeren Operation 5 Tage im Krankenhaus bleiben und mich einige Zeit zuhause ausruhen. Es war doch keine gewöhnliche "Myomentfernung". Dr. Hadji hatte Recht behalten: "Die einzige Ärztin in ganz Deutschland, die DAS kann!"

    Vielen Dank! Bin sehr dankbar, Sie getroffen zu haben!

  • #24

    Anna R. (Sonntag, 31 Januar 2016 21:36)

    Frau Dr. Ermis hat sehr schnell einen Termin sowohl zur Untersuchung/zum Vorgespräch als auch für die operative Entfernung des Myoms vergeben. Direkt nach der Untersuchung hat Frau Dr. Ermis verständlich erläutert, wie sie den Eingriff durchführen wird.
    Am Tag der OP ist alles sehr organisiert, reibungslos und gut verlaufen. An dieser Stelle BESTEN DANK für die hervorragende Arbeit, liebe Frau Dr. Ermis und das Krankenhausteam!!! Myomenentfernung ohne Bauchschnitt!!! Noch am selben Tag (nach der OP) konnte ich schon aufstehen und laufen.
    Bereits am nächsten Tag bin ich nach Hause entlassen worden.
    Man fühlt sich bei Frau Dr. Ermis und dem Krankenhausteam sehr gut aufgehoben und mit seinen Sorgen verstanden! Insbesondere möchte ich erwähnen, dass Frau Dr. Ermis meine Bedenken/Ängste ernst genommen hat. Gleichzeitig hat sie mir vermittelt, dass sie sich ihrer Sache sicher ist. Auf jeden Fall werde ich Frau Dr. Ermis weiterempfehlen!

  • #23

    Andrea Fischedick (Montag, 11 Januar 2016 17:24)

    Frau Dr. Ermis hat am 8.12.2015 meine Gebärmutter (nebst Myom) minimalinvasiv bei Erhalt von Eierstöcken und Gebärmutterhals entfernt. Sowohl ihre fachliche Kompetenz als auch ihre zugewandte, menschliche und humorvolle Art haben mich schon bei dem ersten Gespräch mit ihr überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die OP verlief sehr gut, ich bin drei Tage später nach Hause entlassen worden. Auch nach der OP war Frau Dr. Ermis gleich bei mir, um mir vom Verlauf zu berichten - genauso, wie sie an den Folgetagen immer nach mir geschaut hat. Und sie hat sich sogar als ich wieder zu Hause war erkundigt, wie es mir geht. Daumen hoch und klare Weiterempfehlung, bei ihr ist man sehr gut aufgehoben.

  • #22

    Sina S. (Dienstag, 29 Dezember 2015 16:38)

    Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung wurde bei mir ein Myom in der Gebärmutter festgestellt. Für eine operative Entfernung wurde mir Frau Dr. Ermis empfohlen. Ich sehe es als Glücksfall an, während der gesamten Behandlung (vom Vorgespräch, über die OP und auch die anschließende Behandlung) von Frau Dr. Ermis und ihrem Team betreut worden zu sein. Ich habe mich zu jeder Zeit in den besten Händen gefühlt, man fühlt sich mit seinen Sorgen und Ängsten, sowohl fachlich als auch menschlich, gut aufgehoben. Ich werde Frau Dr. Ermis immer weiterempfehlen.

  • #21

    Carol (Sonntag, 29 November 2015 18:43)

    Am 16.11. hat mir Frau Dr. Ermis ein Myom entfernt, das mich seit einigen Jahren sehr gequält hat. Ich hatte nach der OP so gut wie keine Schmerzen und ging am 2. Tag schon fleißig spazieren. Die Betreuung und Fürsorge durch Dr. Ermis vom Vorgespräch über die OP bis zur Entlassung war sehr gut. Ich fühlte mich bei ihr in sehr guten Händen und werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Vielen Dank!!

  • #20

    Gaby (Sonntag, 29 November 2015 15:06)

    Am 10.11. wurde ich von Frau Dr. Ermis operiert und 3 Tage, am übernächsten Tag habe ich mich allein geduscht und am Vormittag darauf bin allein aus der Klinik gelaufen. Ich fühle mich von einer Geißel befreit und war sehr postiv überrascht wie schnell es mir wieder gut ging trotz Bauchschnitt. DANKE!

  • #19

    Iris S. (Sonntag, 29 November 2015 13:13)

    Vom Gespräch, die Voruntersuchung, über die darauf folgende OP und die anschlileßende Nachbetreuung kann man an Fr. Dr.Ermis einfach nur alle ärztlichen Sterne vergeben. Sie ist eine Fachfrau auf Ihrem Gebiet und trotz all Ihrem Stress in Ihrem Job, ist Sie immer erreichbar, immer gleichbleibend freundlich und zeigt Humor...man fühlt sich einfach nur aufgehoben. Nicht außer Acht lassen darf man das gesamte Team rund um Fr. Dr. Ermis; ob in der Schleuse vorm OP, bei der Vorbereitung zur Narkose oder später auf Station, alles geht Hand in Hand und jegliche Angst und Sorge wird einem genommen. Ich kann und werde Fr. Dr Ermis immer wieder weiterempfehlen und bin froh das H. Prof. Dr. Hadji mich an Fr. Dr Ermis verwiesen hat. Bleiben Sie alle wie Sie sind!

  • #18

    Kacmaz (Samstag, 28 November 2015 15:34)


    Super Ârztin empfehlenswert bin begeistert würde immer wieder mich für sie entscheiden alles gut verlaufen kümmert sich besonders intensiv um ihre Patienten

  • #17

    Alisch (Freitag, 27 November 2015 20:41)

    Ein Nachtrag: die Betreuung/ Beratung davor und danach war für mich auch besonders: Fragen wurden ausführlich beantwortet, jeden Tag bei mir und die Prise gesunden Humors trug auch zur Genesung bei. "Duschen, was Schickes anziehen und draußen Spazieren" für den 2. Tag nach OP motivierte mich! Und: es ging!

  • #16

    Alisch (Freitag, 27 November 2015 20:22)

    Ich bin begeistert.
    Nachdem ich jahrelang um meine Gebärmutter gekämpft hatte, hatte mich dann der Anblick des MRT Bildes auf den Boden der Tatsachen gebracht hat - und glücklicherweise zu Frau Dr. Ermis: Keine 4 Wochen sind vergangen, innen sei alles o.k. und es gibt außen nur 4 kleine bereits gut verheilte Stellen, wie "Das Kilo" da raus gekommen ist, hinterfrage ich besser nicht mehr. Mein Gyn meinte gestern "Das haben Sie gut gemacht", aber damit meinte er ja eigentlich Frau Dr. Ermis ;-)
    Vielen Dank!

  • #15

    Kerstin H. (Freitag, 27 November 2015 20:01)

    Frau Dr. Ermis hat ein sehr ausführliches Vorabgespräch mit mir geführt und alle meine Fragen und Ängste ernst genommen. Ich habe mich danach für die OP entschieden und war erstaunt und super glücklich, dass ein Myom in der Größe von 25x14cm !!! mit einem kleinen Schnit von ca. 1,5 cm und zwei kleinen Punkten rechts und links unterhalb der Bikinizone entfernt werden konnte. Ich bin Frau Dr. Ermis sehr dankbar, sie hat einen perfekten Job gemacht und mir wieder mehr Lebensqualität geschenkt.

  • #14

    F (Freitag, 27 November 2015 17:21)

    Ich hatte solche Angst vor eine Operation,aber ich wurde so gut betreut,das aus einer Phobie, eine kleine Angst wurde.Es war ein ca.8cm Myom ,was über 10 Jahre die größten Schmerzen bereitete und es
    kam die Endometriose und eine ca.10cm große Zyste dazu.Es blieb so gut wie, nur noch die Gebärmutterentfernung ,da auch alles miteinander am Rücken...verwachsen war.Drei Schnitte,die man nicht mehr
    sieht ,sind alles was diese ,geniale Ärztin brauchte.Jeder hätte mir den ganzen Bauch aufgeschnitten und ich kann sie hiermit ,nur weiter empfehlen und danke vom ganzen Herzen,das ich nun nicht mehr
    diese Schmerzen habe.

  • #13

    A. K. (Samstag, 31 Oktober 2015 08:15)

    Bei Frau Dr. Ermis ist man in guten Händen. Sie ist nicht nur sehr kompetent, sondern hat auch ein Ohr für den Patienten. Ich habe mich jederzeit gut beraten und behandelt gefühlt. Mir hat vor allem gefallen, dass Frau Dr. Ermis sich immer Zeit nimmt und auch nicht um jeden Preis operieren will, sondern auch andere Möglichkeiten aufzeigt um mir als Patientin die beste Behandlung zukommen zu lassen. Hut ab, dass es noch solche Ärzte gibt!

  • #12

    M. R. (Samstag, 31 Oktober 2015)

    Bei Frau Dr. Ermis ist man in guten Händen. Sie ist nicht nur sehr kompetent, sondern hat auch ein Ohr für den Patienten. Ich habe mich jederzeit gut beraten und behandelt gefühlt. Mir hat vor allem gefallen, dass Frau Dr. Ermis sich immer Zeit nimmt und auch nicht um jeden Preis operieren will, sondern auch andere Möglichkeiten aufzeigt um mir als Patientin die beste Behandlung zukommen zu lassen. Hut ab, dass es noch solche Ärzte gibt!

  • #11

    D. L. (Samstag, 31 Oktober 2015 08:12)

    Frau Dr. Ermis agiert professionell und menschlich zugleich. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen um mir die Angst zu nehmen und mich medizinisch bestmöglichen zu betreuen. Die Operation ist ohne Komplikationen verlaufen und ich habe mich superschnell erholt. Vielen Dank an dieser Stelle! Ich empfehle sie weiter!!!"

  • #10

    A.D. (Donnerstag, 06 August 2015 14:21)

    Ben 41 yasinda bir endometrioz hastasiyim. Bu ameliyati daha öncede olmustum ama sonradan ögrendigim kadariyla ameliyatim pek basarili olmamis ve ameliyattan sonra cok feci agrilarim oldu. Ben Dr. Ermis`in beni ameliyat etmesinden cok memnun kaldim ve ameliyat sonrasi iyi bir sekilde iyilesme gösterdim. Kendisine ne kadar tesekkür etsem azdir. Cok iyi bir doktor ve ayni zamanda cok iyi ve güleryüzlü bir insan. Ona tekrar cok tesekkür ederim.

  • #9

    Dr. N. M. (Sonntag, 02 August 2015 20:49)

    Als Fachärztin für Frauenheilkunde und Patientin hatte ich die spezielle Gelegenheit, die exzellente Arbeit von Frau Ermis aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. Das Konzept, als Kooperationsärztin tätig zu werden, finde ich hochinteressant. Ich war erstaunt, wie gut das Schnittstellenmanagement im Nordwestkrankenhaus funktioniert hat. Offenbar hat man hier erkannt, dass es jenseits der konventionellen Beschäftigungsmodelle auch andere Wege geben kann, eine hervorragend qualifizierte Fachfrau ans Haus zu holen und von ihren Fähigkeiten zu profitieren. In erster Linie profitieren jedoch die Patientinnen, denen eine sehr gute logistische Organisation und besondere persönliche Betreuung rund um ihren Eingriff geboten wird. Es ist in deutschen Krankenhäusern leider eine absolute Ausnahme, von derselben Ärztin vorab untersucht, operiert und anschließend nachbetreut zu werden. Dies ist für jede Patientin (und so auch für mich) eine absolut positive und sehr beruhigende Erfahrung. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und bin froh, dass es im Rahmen dieses Konzeptes für Patientinnen (und ihre betreuenden Fachärzte) möglich ist, sich eine fachlich so erfahrene und souveräne Operateurin für die jeweilige medizinische Problematik auszusuchen. Das Nordwestkrankenhaus bietet dafür den passenden Rahmen, die pflegerische Betreuung habe ich genau wie die Präsenz des ärztlichen Teams als sehr positiv erlebt, da alle stets in die Betreuung entsprechend eingebunden waren. All dies hat dazu beigetragen, dass ich sehr schnell wieder fit war.

  • #8

    Gönül Demirtas (Dienstag, 12 Mai 2015 22:32)

    2015 te Endometriosudan ameliyat oldum Dr. Ermiş tarafindan ve çok başarili bir ameliyat oldu. Ben çok korkuyordum ama Doktorumuzun õyle bir ikna gücü varki herşe
    yi unutturuyor. Ameliyattan sonra doğru şekilde yõnlendiriyor ona çok teşşekür ederim. Şahsim adina bütün bayanlara tavsiye ederi. Ve bir kez daha teşşekür ederim.

  • #7

    Nicole (Mittwoch, 29 April 2015 12:16)

    Vor knapp zwei Wochen wurde ich von Dr Ermis operiert. Es wurde eine Chromopertubation bei Kinderwunsch durchgeführt.
    Ich kenne Dr Ermis schon seit mehreren Jahren, da ich lange Zeit mit ihr zusammengearbeitet habe.
    Von daher wusste ich schon von Anfang an, dass sie fachlich unübertroffen ist und ganz toll operiert!
    Deshalb war für mich von Anfang an klar, dass ich mich nie von jemand anderem operieren lassen würde.
    Nun habe ich Dr Ermis auch einmal aus der Patienten-Sicht erleben können und sie war unheimlich lieb und fürsorglich!! Sie hat sich ganz viel Zeit genommen und ist nochmal alles mit mir durchgegangen, hat alle meine, bestimmt schon nervigen, Fragen beantwortet und hat mir die Angst genommen.
    Die Op selber lief super, das Krankenhaus-Personal war ebenfalls sehr sehr nett und ich hatte so gut wie keine Wartezeiten. Es lief alles wie am ‚Schnürchen‘ und ich konnte auch noch am selben Tag wieder nach Hause. Die Narbe heilt wunderbar und es hat kaum wehgetan am nächsten Tag… Nur ein bisschen wie Muskelkater.
    Dr Ermis hat mir die vorläufigen Untersuchungsergebnisse direkt mitgeteilt und hat sich auch einige Tage danach noch mal persönlich mit mir in Verbindung gesetzt um mir das endgültige Ergebnis zu sagen.
    Auch über das Operative hinaus kann ich nur sagen, dass sich Dr Ermis unheimlich viel Mühe gibt, dass es mit der Schwangerschaft bald klappt. Sie hat sich ganz viel Zusatzmaterial besorgt und Erkundigungen eingeholt, was man noch alles machen kann, dass es endlich klappt.
    Sie gibt sich wirklich über alle Maße Mühe und nicht nur auf das Operieren fixiert.
    Und das wäre auch so, wenn wir nicht schon miteinander gearbeitet hätten!!
    Ich habe schon mehrere Bekannte zu ihr geschickt und diese sagten genau das Gleiche.
    Zum Abschluss kann ich nur sagen, dass ich wirklich froh bin, dass ich bei Dr Ermis in Behandlung bin!!!

  • #6

    Anonym (Mittwoch, 08 April 2015 16:37)

    Ich wurde im März 2015 von Frau Dr. Ermis operiert (Polyp-Abtragung, Ausschabung und Abtragung der Gebährmutterschleimhaut) und bin voll und ganz zufrieden.

    Sowohl die Voruntersuchung, als auch das Handling am Tage der OP (ambulanter Eingriff) wie die Nachsorge (telefonische Informatiion über den Befund und Nachfrage, wie es mir geht, etc.) hätten in der Tat nicht besser sein können. Frau Dr. Ermis nahm sich viel Zeit für mich, meine Fragen und Sorgen und klärte mich über die verschiedenen Möglichkeiten auf (inkl. Risiko / Kinderwunsch) und ließ auch genügend Zeit, alles sacken zu lassen. Auch über den Tellerrand hinaus konnte man mit ihr sprechen und es gab nützliche Tips zu anderen gesundheitlichen Problemen...

    Rundherum toll und sehr sympathisch, wann lacht man schonmal herzlich bei einem OP Vorgespräch?

    Auch positiv zu erwähnen ist das "Vorzimmer", Frau Müller, sehr freundlich und hilfsbereit und immer gut gelaunt!

    Sollte ich jemals wieder operiert werden müssen, dann nur bei Frau Dr. Ermis - ganz herzlichen Dank für Alles!

  • #5

    özgül atalay (Montag, 19 Januar 2015 20:04)

    Doktor hanim kizimin ameliyatini cok gùzel yaptiginiz icin iyi bir ameliyat sonrasi gecirdigi icin size ne kadar tesekkùr etsem azdir eliniz ayaginiz dert gòrmesin insallah sagolun. Allah razi olsun. ...

  • #4

    Christine Scheufele (Mittwoch, 31 Dezember 2014 18:37)

    Im Dezember 2014 operierte mich Frau Ermis wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte.
    Frau Ermis ist ein Profi auf Ihrem Gebiet. Sie ist höchst kompetent, man erkennt ihren Ehrgeiz und ihre fachliche Perfektion.
    Die Vorbereitung auf die OP sowie die Nachbetreuung hätten nicht besser oder persönlicher sein können. Der minimal invasive Eingriff ermöglichte mir mich schnell zu erholen und das Krankenhaus bereits nach drei Tagen wieder zu verlassen.
    Ich fühlte mich in sehr guten Händen und perfekt betreut. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

  • #3

    Marita Richter (Donnerstag, 11 Dezember 2014 12:07)

    Ich wurde im Dezember 2014 von Frau Dr. Ermis operiert und und war mit der Operation und der Rundumbetreuung durch Frau Dr. Ermis voll zufrieden.
    Die intensive OP-Aufklärung und die persönliche Betreuung nach der OP sind außergewöhnlich ,so dass ich Frau Dr. Ermiss nur wärmstens weiterempfehlen kann.

  • #2

    Julia Nesterovskaja (Mittwoch, 12 November 2014 15:46)

    Ich bin von der Frau Ermis im Oktober 2014 operiert worden und möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Ihr bedanken.
    Mein Gynäkologe hat mir die Frau Ermis empfohlen und er hatte absolut Recht: Sie ist Profi durch und durch, sowohl bei der OP als auch bei Beratungen und Nachbetreuungen. Man fühlst sich immer geborgen und sicher, sie ist immer erreichbar und kümmert sich um jeden Patienten.
    Meine OP ist einwandfrei verlaufen, ich bin innerhalb von kurzer Zeit voll fit und das verdanke ich Frau Ermis.

  • #1

    Ewelina Cender (Mittwoch, 12 November 2014 01:31)

    Sehr geehrte Frau Dr. Ermis,
    Wahrscheinlich wissen Sie gar nicht mehr wer ich bin, da Sie ja viele Patientinnen betreuen. Nun möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für die wundervolle Betreuung bedanken. Herzlichen Dank für die erfolgreiche Behandlung meiner Erkrankung. Es ist Ihnen sowohl gelungen, mir die Angst vor der OP zu nehmen als auch in schonender Art und Weise dafür zu sorgen, dass ich mich heute wieder rundum gesund fühle, Ich fühlte mich bei Ihnen in sehr guten Händen und sehr gut betreut.
    Vielen Dank und liebe Grüße

Alle anzeigen (159 weitere)

Kommentare: 8
  • #8

    Gönül Demirtas (Dienstag, 12 Mai 2015 22:32)

    2015 te Endometriosudan ameliyat oldum Dr. Ermiş tarafindan ve çok başarili bir ameliyat oldu. Ben çok korkuyordum ama Doktorumuzun õyle bir ikna gücü varki herşe
    yi unutturuyor. Ameliyattan sonra doğru şekilde yõnlendiriyor ona çok teşşekür ederim. Şahsim adina bütün bayanlara tavsiye ederi. Ve bir kez daha teşşekür ederim.

  • #7

    Nicole (Mittwoch, 29 April 2015 12:16)

    Vor knapp zwei Wochen wurde ich von Dr Ermis operiert. Es wurde eine Chromopertubation bei Kinderwunsch durchgeführt.
    Ich kenne Dr Ermis schon seit mehreren Jahren, da ich lange Zeit mit ihr zusammengearbeitet habe.
    Von daher wusste ich schon von Anfang an, dass sie fachlich unübertroffen ist und ganz toll operiert!
    Deshalb war für mich von Anfang an klar, dass ich mich nie von jemand anderem operieren lassen würde.
    Nun habe ich Dr Ermis auch einmal aus der Patienten-Sicht erleben können und sie war unheimlich lieb und fürsorglich!! Sie hat sich ganz viel Zeit genommen und ist nochmal alles mit mir durchgegangen, hat alle meine, bestimmt schon nervigen, Fragen beantwortet und hat mir die Angst genommen.
    Die Op selber lief super, das Krankenhaus-Personal war ebenfalls sehr sehr nett und ich hatte so gut wie keine Wartezeiten. Es lief alles wie am ‚Schnürchen‘ und ich konnte auch noch am selben Tag wieder nach Hause. Die Narbe heilt wunderbar und es hat kaum wehgetan am nächsten Tag… Nur ein bisschen wie Muskelkater.
    Dr Ermis hat mir die vorläufigen Untersuchungsergebnisse direkt mitgeteilt und hat sich auch einige Tage danach noch mal persönlich mit mir in Verbindung gesetzt um mir das endgültige Ergebnis zu sagen.
    Auch über das Operative hinaus kann ich nur sagen, dass sich Dr Ermis unheimlich viel Mühe gibt, dass es mit der Schwangerschaft bald klappt. Sie hat sich ganz viel Zusatzmaterial besorgt und Erkundigungen eingeholt, was man noch alles machen kann, dass es endlich klappt.
    Sie gibt sich wirklich über alle Maße Mühe und nicht nur auf das Operieren fixiert.
    Und das wäre auch so, wenn wir nicht schon miteinander gearbeitet hätten!!
    Ich habe schon mehrere Bekannte zu ihr geschickt und diese sagten genau das Gleiche.
    Zum Abschluss kann ich nur sagen, dass ich wirklich froh bin, dass ich bei Dr Ermis in Behandlung bin!!!

  • #6

    Anonym (Mittwoch, 08 April 2015 16:37)

    Ich wurde im März 2015 von Frau Dr. Ermis operiert (Polyp-Abtragung, Ausschabung und Abtragung der Gebährmutterschleimhaut) und bin voll und ganz zufrieden.

    Sowohl die Voruntersuchung, als auch das Handling am Tage der OP (ambulanter Eingriff) wie die Nachsorge (telefonische Informatiion über den Befund und Nachfrage, wie es mir geht, etc.) hätten in der Tat nicht besser sein können. Frau Dr. Ermis nahm sich viel Zeit für mich, meine Fragen und Sorgen und klärte mich über die verschiedenen Möglichkeiten auf (inkl. Risiko / Kinderwunsch) und ließ auch genügend Zeit, alles sacken zu lassen. Auch über den Tellerrand hinaus konnte man mit ihr sprechen und es gab nützliche Tips zu anderen gesundheitlichen Problemen...

    Rundherum toll und sehr sympathisch, wann lacht man schonmal herzlich bei einem OP Vorgespräch?

    Auch positiv zu erwähnen ist das "Vorzimmer", Frau Müller, sehr freundlich und hilfsbereit und immer gut gelaunt!

    Sollte ich jemals wieder operiert werden müssen, dann nur bei Frau Dr. Ermis - ganz herzlichen Dank für Alles!

  • #5

    özgül atalay (Montag, 19 Januar 2015 20:04)

    Doktor hanim kizimin ameliyatini cok gùzel yaptiginiz icin iyi bir ameliyat sonrasi gecirdigi icin size ne kadar tesekkùr etsem azdir eliniz ayaginiz dert gòrmesin insallah sagolun. Allah razi olsun. ...

  • #4

    Christine Scheufele (Mittwoch, 31 Dezember 2014 18:37)

    Im Dezember 2014 operierte mich Frau Ermis wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte.
    Frau Ermis ist ein Profi auf Ihrem Gebiet. Sie ist höchst kompetent, man erkennt ihren Ehrgeiz und ihre fachliche Perfektion.
    Die Vorbereitung auf die OP sowie die Nachbetreuung hätten nicht besser oder persönlicher sein können. Der minimal invasive Eingriff ermöglichte mir mich schnell zu erholen und das Krankenhaus bereits nach drei Tagen wieder zu verlassen.
    Ich fühlte mich in sehr guten Händen und perfekt betreut. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

  • #3

    Marita Richter (Donnerstag, 11 Dezember 2014 12:07)

    Ich wurde im Dezember 2014 von Frau Dr. Ermis operiert und und war mit der Operation und der Rundumbetreuung durch Frau Dr. Ermis voll zufrieden.
    Die intensive OP-Aufklärung und die persönliche Betreuung nach der OP sind außergewöhnlich ,so dass ich Frau Dr. Ermiss nur wärmstens weiterempfehlen kann.

  • #2

    Julia Nesterovskaja (Mittwoch, 12 November 2014 15:46)

    Ich bin von der Frau Ermis im Oktober 2014 operiert worden und möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Ihr bedanken.
    Mein Gynäkologe hat mir die Frau Ermis empfohlen und er hatte absolut Recht: Sie ist Profi durch und durch, sowohl bei der OP als auch bei Beratungen und Nachbetreuungen. Man fühlst sich immer geborgen und sicher, sie ist immer erreichbar und kümmert sich um jeden Patienten.
    Meine OP ist einwandfrei verlaufen, ich bin innerhalb von kurzer Zeit voll fit und das verdanke ich Frau Ermis.

  • #1

    Ewelina Cender (Mittwoch, 12 November 2014 01:31)

    Sehr geehrte Frau Dr. Ermis,
    Wahrscheinlich wissen Sie gar nicht mehr wer ich bin, da Sie ja viele Patientinnen betreuen. Nun möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für die wundervolle Betreuung bedanken. Herzlichen Dank für die erfolgreiche Behandlung meiner Erkrankung. Es ist Ihnen sowohl gelungen, mir die Angst vor der OP zu nehmen als auch in schonender Art und Weise dafür zu sorgen, dass ich mich heute wieder rundum gesund fühle, Ich fühlte mich bei Ihnen in sehr guten Händen und sehr gut betreut.
    Vielen Dank und liebe Grüße

nach oben

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen